| 
				18. Juni 2008 
				  
				Im Laufe der 
				Jahre habe ich schon viele Artikel wie diesen geschrieben, der 
				Grundtenor ist eigentlich immer der gleiche und fußt auf zwei 
				Säulen: Die erste Säule ist der Vorwurf an Euch Verleiher, dass 
				Ihr so hundertprozentig an selbsterfüllende Prophezeiungen 
				glaubt, während die zweite Säule die Lösung bietet: If you 
				build it, they will come 
				
				(*immer noch aus dem Kevin 
				Costner-Klassiker Feld der Träume). 
				  
				Nach dem (für die Kinos) 
				katastrophalen Sommermärchen vor zwei Jahren seid Ihr im Blick 
				auf die 23.-26. Kalenderwoche dieses Jahres in 
				kollektive Panikstarre verfallen und habt - sind wir doch 
				mal ehrlich - den Juni nur mit B-Ware bestückt. Ohne frische 
				A-Ware habt Ihr also die Weichen gestellt, dass Eure 
				Prophezeiung, dass der Juni eine Katastrophe wird, sich 
				bewahrheiten muss. 
				  
				Und tatsächlich, die 
				Besucherzahlen sind alles andere als rosig, aber trotzdem bei 
				weitem nicht so katastrophal wie vor zwei Jahren und was noch 
				viel schwerer wiegt: Der EM-Auftakt am 23. Wochenende war 
				beileibe nicht das schlechteste Wochenende des Jahres - das 17. 
				Wochenende lag noch 24 % darunter, das 19. Wochenende sogar 
				um 36 % darunter! 
				  
				Aber Hallo - da muss ich jetzt 
				aber mal nachhaken... Habt Ihr mir nicht in persönlichen 
				Gesprächen oder E-Mails versichert, dass Ihr im Juni nichts 
				(sprich: A-Ware) starten könnt, weil da niemand ins Kino geht? 
				Habt Ihr nicht mit der selben Begründung Kinobetreiber und 
				Kinoketten abgeschmettert, die Euch angefleht haben, Eure (und 
				damit auch deren) Terminsituation zu überdenken? 
				  
				Wie verträgt sich dies mit der 
				Tatsache, dass am zweiten EM-Wochenende (das 24. WE) die 
				Besucherzahlen sogar noch um 19 % stiegen und inzwischen fünf 
				(!!!) Wochenenden, die außerhalb der EM-Zeit liegen, 
				in diesem Jahr schlechtere Besucherzahlen schrieben? 
				Man mag sich gar nicht ausmalen, 
				welche Besucherzahlen wir schreiben könnten, wenn ein Toptitel 
				im Juni den Weg ins Kino geschafft hätte... 
				  
				An einem Beispiel möchte ich die 
				Panikstarre verdeutlichen: 
				Schon am
				11. Februar und dann noch 
				einmal am 1. April habe ich auf die 
				unnötige Doppelbelegung von A-Titeln am 3. Juli hingewiesen. 
				Während der Will Smith-Titel Hancock weltweit zu 
				diesem Termin startet und deswegen nicht ausweichen kann, wäre 
				es für Kung Fu Panda kein Problem gewesen, eine 
				Woche früher zu starten, da der Animationsfilm schon Anfang Juni 
				in den USA und ein paar anderen Ländern gestartet wurde. Ich 
				begründete diesen Vorschlag unter anderem damit, dass am 26. 
				Wochenende schon drei Bundesländer mit einer Einwohnerzahl von 
				28 Millionen in den Sommerferien sind und ein Animationsfilm nun 
				mal am meisten von Ferien profitiert. Bis heute startet Kung 
				Fu Panda aber immer noch am 3. Juli... 
				  
				Sehen wir uns die was-wäre-wenn-Panda-vorverlegt-worden-wäre-Situation 
				noch etwas genauer an: 
				  
				
				Donnerstag 26.6. 
				12.00-20.00 Uhr: 
				Raum für 3-4 Vorstellungen in 
				spielfreier Zeit, darunter Ferienvorstellungen in 34 % der 
				Republik 
				20.45 Uhr: 
				2. EM-Halbfinale 
				Freitag 27.6. 
				Kein einziges EM-Spiel, dafür aber 
				Ferien in 34 % der Republik und zusätzlich letzter Schultag im 
				Saarland 
				Samstag 28.6. 
				Kein einziges EM-Spiel, dafür aber 
				Wochenende 
				Sonntag 29.6. 
				12.00-20.00 Uhr: 
				Raum für 3-4 Vorstellungen in 
				spielfreier Zeit, Sonntag Nachmittag sowieso die wichtigste Zeit 
				für Animationsfilme 
				20.45 Uhr 
				EM-Finale (endlich...) 
				  
				Mit anderen Worten: Der Verleih 
				hat wegen je 2h Fußball am Donnerstag und Sonntag 40h 
				unbehelligte (Ferien-)Spielzeit sausen lassen und startet lieber 
				eine Woche später gegen den größten Weltstar, den wir zur Zeit 
				haben... 
				Besonders pikant: Der gleiche 
				Verleiher hatte während des Sommermärchens Ab durch die 
				Hecke erfolgreich (583.685 Besucher am Startwochenende) 
				gestartet - und dieser Animationsfilm musste immerhin am Samstag 
				Abend gegen Deutschland im Spiel um den dritten Platz und am 
				Sonntag Abend gegen das WM-Finale antreten - und das Ganze auch 
				noch im eigenen Land. Diesmal gibt es kein Samstags-Spiel und ob 
				Deutschland so spät noch spielen wird, muss sich auch erst noch 
				zeigen... 
				  
				Gut, die Würfel sind gefallen, ich 
				möchte nicht weiter herumjammern... Dennoch möchte ich, dass Ihr 
				Euch an diesen Artikel erinnert, damit Ihr die Kinos in zwei 
				bzw. vier Jahren nicht ganz so hängen lasst - wenn nicht, dann 
				krame ich ihn dann für Euch gerne wieder hervor... 
				  
			  
			Aus Liebe zum Kino, 
			  
			Euer Mark G. 
			  
			P.S. 
			Wie immer ist jede Mail zum Thema 
			willkommen und wird auf dieser Seite veröffentlicht. 
				  |