| 
				1. April 2008 
				  
				Ihr seid es ja 
				inzwischen gewohnt, dass ich Euch am heutigen Tag meistens in 
				den April schicke und gemessen an den Reaktionen, die ich in den 
				letzten Jahren bekam, schienen diese Scherze genau die richtige 
				Mischung zu besitzen, da sich doch ein großer Prozentsatz von 
				Euch in den April hat schicken lassen... 
				Umso betrübter bin ich, Euch 
				mitteilen zu müssen, dass ich dieses Jahr auf einen Aprilscherz 
				verzichte... 
				  
				Kein Aprilscherz ist aber, 
				dass ich wohl der Einzige in dieser Branche bin, der das 
				Kinofest wieder haben will, das bei seiner ersten Ausgabe 2002 
				ein voller Erfolg war und nur ein Jahr später wieder fallen 
				gelassen wurde. Nur mal so nebenbei, 3,5 Millionen Franzosen 
				stürmten bei ihrem traditionellen Kinofest vor drei Wochen 
				wieder die Kinos, das nur drei Tage andauert (Sonntag bis 
				Dienstag). Warum unsere Branche auf diesen Werbeeffekt und diese 
				Besucherzahlen verzichtet, ist mir ein Rätsel... 
				  
				Kein Aprilscherz ist die 
				Tatsache, dass noch immer Kung Fu Panda und Hancock 
				am gleichen Termin (3.7.08) starten, obwohl zumindest der 
				erstgenannte Film bedenkenlos eine Woche früher starten könnte - 
				immerhin befindet sich am 26.6.08 schon ein Drittel der 
				Bevölkerung in den Ferien 
				(NRW, Hessen 
				und Rheinland-Pfalz) und 
				das EM-Endspiel findet erst um 20.45 Uhr am Sonntag statt (s.a.
				
				If You Build It, They Will 
	Come). 
				
				Nur mal so am Rande: Die letzten fünf Sommer-Starts von 
				DreamWorks Animation hatten im Schnitt 4,6 Mio. Besucher während 
				die letzten sechs Will Smith-Filme im Schnitt 3,0 Mio. Besucher 
				hatten... 
				  
				Kein Aprilscherz ist der 
				Startplan im Mai 2008. Während das weibliche Publikum letztes 
				Jahr händeringend nach Filmen suchte und dadurch ein eher 
				mittelmäßiger Film wie Von Frau zu Frau über 600.000 
				Besucher schaffen konnte (nach dem Motto "Der Hunger treibt's 
				rein"), geben sich in diesem Mai Love Vegas (8.5.) mit Cameron 
				Diaz und Ashton Kutcher, Verliebt in die Braut (15.5.) 
				mit Patrick Dempsey und Sex and the City (29.5.) die 
				Klinke in die Hand. Solch eine Ballung an 
				Zielgruppenüberschneidenden Filmen ist Geldverbrennen pur... 
				Auch die Kombo Mamma Mia! 
				und Freche Mädchen am 17.7. halte ich für unglücklich 
				gewählt... 
				  
				In diesem Sinne, lasst Euch nicht 
				in den April schicken!   
			  
			Aus Liebe zum Kino, 
			  
			Euer Mark G. 
			  
			P.S. 
			Wie immer ist jede Mail zum Thema 
			willkommen und wird auf dieser Seite veröffentlicht. 
				  |