| 
	
		| 
		Star Wars - Krieg der Sterne 
		 
		Wie fast jeder Überraschungsmegahit - wie 
		z. B. später E.T. oder Titanic - hat Krieg der Sterne 
		zum Start (25.5.) am Memorial Day Wochenende 1977 keine Rekorde 
		aufgestellt, der erste Film war am ersten Wochenende noch nicht einmal 
		der Nr. 1-Film im Lande (das war Das ausgekochte Schlitzohr). 
		Dennoch war die Startwoche gigantisch: In nur 43 Kinos (Schlitzohr 
		war in 498 Kinos zu sehen) wurden in der ersten Woche $2.898.347 
		eingespielt. Um das mal in heutige Relationen zu bringen: Das wären 
		inflationsbereinigt $15.271.559 bzw. ein Schnitt von $477.236 pro Kopie!   
		Aufgrund des großen Erfolges wurden die 
		nächsten drei Monate ständig Kopien addiert, der Höhepunkt waren 1.096 
		Kopien in der 13. Woche. Die beste Woche war die 11. Woche, als $12,5 
		Mio. (heute $65,9 Mio. wert) eingenommen wurden. Am 81. Tag nahm Star 
		Wars die $100 Mio.-Marke als damals zweitschnellster Film aller 
		Zeiten (Der weiße Hai benötigte zwei Jahre zuvor 59 Tage). Die 
		$150 Mio.-Marke fiel nach 121 Tagen (40 Tage schneller als Der weiße 
		Hai). Am 2. Dezember 1977 gratulierte Steven Spielberg in einer 
		ganzseitigen Anzeige in Variety George Lucas zum neuen 
		erfolgreichsten Film aller Zeiten (gerechnet nach Rentals), am 
		Neujahrs-Wochenende fiel dann die $200 Mio.-Marke. 
 
		Schon bald plante 20th Century Fox eine Wiederaufführung im Sommer 1978 
		und verbot jeglichen Neueinsatz des Films, erlaubte aber jedem Kino, das 
		noch eine Kopie im Hause hatte, diese auch weiter zu bespielen. Dies 
		hatte zur Folge, dass nach 14 Monaten immer noch 38 Kinos den Film auf 
		dem Spielplan hatten. Insgesamt spielte die EA $221.280.994 ein (heute 
		$1,166 Mrd.. wert). 
		Am 21.7.1978 erfolgte die 1. WA, 
		die mit 1.744 Kopien (Rekord) gestartet wurde und mit $10.202.726 in 
		drei Tagen einen neuen Startrekord aufstellte, damit war Star Wars 
		der erste Film der Geschichte, der ein achtstelliges Wochenende 
		hinlegte. Insgesamt nahm die 1. WA $43,8 Mio. ein (heute $219,9 Mio. 
		wert).   
		Am 15.8.1979 gab es die 2. 
		WA, mit 1.517 Kopien wurden insgesamt $22,5 Mio. eingenommen (heute 
		$104,9 Mio. 
		wert).   
		Die 3. WA gab es erst wieder nach dem 
		Start von Das Imperium schlägt zurück. Diese WA vom 10.4.1981 
		war auf zwei Wochen limitiert und nahm in diesen 14 Tagen $17,2 Mio. mit 
		1.570 Kopien ein (heute $72,7 Mio. wert). Damit überschritt Star Wars 
		als erster Film überhaupt die $300 Mio.-Marke.   
		Noch während E.T. beschäftigt war, 
		sämtliche Rekorde zu brechen, hatte Krieg der Sterne die 4. WA am 
		13.8.1982, mit 1.070 Kopien wurden insgesamt $18,0 Mio. 
		eingenommen (heute $71,9 Mio. wert). Mit nun insgesamt $322,7 Mio. blieb 
		der Film bis zum 4.1.1983 der erfolgreichste Film aller Zeiten, 
		bevor er an diesem Tag von E.T. übertrumpft wurde (George Lucas 
		gratulierte Steven Spielberg in einer ganzseitigen Anzeige in Variety 
		zum neuen erfolgreichsten Film aller Zeiten).   
		Bis zur 5. WA am 31.1.1997 sank 
		Star Wars auf Rang 4 ab, da er noch von Jurassic Park und 
		Forrest Gump überholt wurde. Allerdings brach die Special Edition 
		mit einer Startwoche von $46,5 Mio. (heute $119 Mio. wert) ein paar 
		Rekorde: Neben einem neuen Januar-Startrekord erzielte diese WA eines 20 
		Jahre alten Films den besten Start außerhalb der Sommer-Saison und der Thanksgiving-Ferien. Nach nur 14 Tagen überschritt Star Wars als 
		erster Film der Geschichte die $400 Mio.-Marke und wurde am 13.2.1997 
		wieder zum erfolgreichsten Film aller Zeiten (selbstverständlich gab es 
		von Steven Spielberg die obligatorische ganzseitige Anzeige in 
		Variety), dies blieb er bis zum 
		14.3.1998, als Titanic neuer Spitzenreiter wurde (diesmal 
		gratulierte George Lucas James Cameron wieder auf einer ganzen Seite in
		Variety). Insgesamt nahm die bislang letzte WA $138,3 Mio. ein 
		(heute $353,9 Mio. wert) und 
		ist bis heute die erfolgreichste Wiederaufführung aller Zeiten.   
		Noch heute ist Krieg der Sterne
		mit einem Einspiel von $461 Mio.
		auf Platz 27 der erfolgreichsten Film aller 
		Zeiten (und Rang 3 auf der Liste
		der 
    inflationsbereinigt erfolgreichsten Filme aller Zeiten mit $1,99 Mrd.).   |  
		| 
		The Empire Strikes Back - Das Imperium 
		schlägt zurück
             
		Obwohl das Sequel zum erfolgreichsten Film 
		aller Zeiten, wurde Empire am Memorial Day-Wochenende (21.5.) 
		1980 gerade mal in 126 Kinos gestartet (zum Vergleich: Star Trek 
		- Der Film brach sechs Monate zuvor alle Startrekorde  
		und erzielte eine Startwoche von $17,1 Mio. mit 857 Kopien). Natürlich war die Premiere 
		trotzdem fantastisch: In der Startwoche wurden $9.601.374 eingenommen, 
		das entspricht inflationsbereinigt einem Einspiel von $41.939.987 und 
		einem Schnitt von $332.850 pro Kopie! 
		  
		28 Tage lang durften diese 126 Kinos 
		Das Imperium schlägt zurück exklusiv spielen und nahmen in diesem 
		Zeitraum $31.302.233 ein. Am 18.6.1980 erfolgte dann der Massenstart mit 
		823 Kopien, die erste breite Woche spielte $20.387.052 ein und brach 
		somit sämtliche bestehende Rekorde (heute $89.051.249 mit einem Schnitt 
		von $108.203 wert). 
		  
		Genauso schnell wie Der weiße Hai 
		nahm Empire am 59. Tag die $100 Mio.-Marke, am 95. Tag fiel die 
		$150 Mio.-Marke - 26 Tage schneller als bei Krieg der Sterne und 
		damit neuer Rekord. Insgesamt spielte das Sequel im Ersteinsatz 
		$181.379.640 ein (heute $792,3 Mio. wert). Damit erreichte The Empire 
		Strikes Back Platz 5 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten (hinter
		Star Wars, Der weiße Hai, Der Exorzist und Vom 
		Winde verweht). 
		  
		Am 31.7.1981 gab es die 1. WA mit 
		insgesamt 1.382 Kopien, die insgesamt $26,8 Mio. eingespielt hat (heute 
		$113,1 Mio. wert). Damit überstieg Imperium nach 15 Tagen der WA 
		insgesamt die $200 Mio.-Marke und überholte Der Exorzist und 
		Vom Winde verweht und konnte sich dritterfolgreichster Film aller 
		Zeiten nennen. 
		  
		Am 19.11.1982 folgte die 2. WA, die 
		mit insgesamt 1.006 Kopien $14,5 Mio. (heute $58,1 Mio. wert) 
		eingenommen hat. Trotz insgesamt $222,7 Mio. sank der Film auf Rang 4 
		der All-Time Charts, da Jäger des verlorenen Schatzes an ihm 
		vorbei zog. 
		  
		Am 21.2.1997 erfolgte die 3. WA mit 
		der Special Edition, die mit einer $27,1 Mio.-Startwoche den 
		Februar-Startrekord brach. Insgesamt puschten die $67,8 Mio. (heute 
		$173,6 Mio. wert) der WA das Gesamteinspiel auf $290,5 Mio. Damit stieg
		The Empire Strikes Back von Rang 15 vorübergehend wieder auf 
		Platz 8 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
		  
		 
		Am 10.7.2020 
		gab es zum 40. Geburtstag die 4. WA, allerdings wurden wegen Covid nur 
		$4,0 Mio. eingenommen (heute $5,1 Mio. wert), das Gesamteinspiel liegt 
		nun bei $294,5 Mio. 
		  
		Heute ist Das Imperium schlägt 
		zurück nicht mehr in den Top 100 zu finden (aber auf Rang 16
		der 
    inflationsbereinigt erfolgreichsten Filme aller Zeiten). 
		  |  
		| 
		Return of the Jedi - Die Rückkehr der 
		Jedi-Ritter
		 
		Mit diesem Film kam es zu einem 
		Quantensprung im Box Office. Vor dem Start am 25.5.1983 
		(natürlich wieder das Memorial Day Wochenende) lag der Startwochenrekord 
		bei Superman II mit $24,0 Mio. (1.395 Kopien) und der 
		Startwochenenderekord bei Star Trek II - Der Zorn des Khan mit 
		$14,3 Mio. (1.621 Kopien). Mit einem Start in 836 Kinos (1.002 Kopien) 
		pulverisierte Die Rückkehr der Jedi-Ritter diese Rekorde um 89 % 
		bzw. 60 %. Die zweite Fortsetzung schaffte $23.019.618 am ersten 
		Wochenende und eine Startwoche von $45.311.004. Inflationsbereinigt 
		wären das heute $169.017.237 und ein Schnitt von $202.174. 
		  
		Nach nur 23 Tagen fiel die $100 
		Mio.-Marke, eine Woche schneller als beim bisherigen Rekordhalter E.T., 
		am 68. Tag fiel die $200 Mio.-Marke als zweitschnellster Film aller 
		Zeiten. Nach 42 Wochen waren $252.583.617  (heute $942,2 Mio. wert) 
		gezählt, damit wurde Jedi zum vierterfolgreichsten Film aller 
		Zeiten. 
		  
		Am 29.3.1985 kam es zur ersten WA, 
		die aber mit 894 Kopien nur $11,3 Mio. einbrachte (heute $37,2 Mio. 
		wert). Aber immerhin überholte Return of the Jedi damit Der 
		weiße Hai und wurde zum dritterfolgreichsten Film aller Zeiten. 
		  
		Bis zum Start der Special Edition 
		am 14.3.1997 fiel Jedi auf Rang 8. Dank der eingespielten 
		$45,5 Mio. (heute $116,4 Mio. wert) stieg er wieder auf Platz 6. 
		
		
		  
		Am 28.4.2023 
		gab es zum 40. Geburtstag eine einwächige WA in 475 Kinos, die 
		$7.259.924 einspielte (heute $7,8 Mio. wert). Das Gesamteinspiel erhöhte 
		sich auf $316,6 Mio.. 
		  
		Heute ist Die Rückkehr der 
		Jedi-Ritter 
		
		auf Platz 99 der erfolgreichsten Film aller 
		Zeiten zu finden (und auf Rang 17 
		der 
    inflationsbereinigt erfolgreichsten Filme aller Zeiten). 
		  |  
		| 
		Hier die Top Ten der erfolgreichsten Filme 
		aller Zeiten nach Vollendung der ersten Trilogie und nach den Special 
		Editions
		*man beachte, dass Steven Spielberg und 
		George Lucas 1984 für die Top 6 verantwortlich waren und auch 13 Jahre 
		später waren die Top 3 in ihren Händen plus 6, 8 und 10. 
			
				| 
					
						| Die erfolgreichsten Filme aller Zeiten im 
						März 1984 |  
						| Nr. | Box 
						Office | Jahr | Film 
						(Studio) |  
						| 1 | $359,8 Mio. | 1982 | E.T. 
						(U) |  
						| 2 | $322,7 Mio. | 1977 | Krieg der Sterne (FOX) |  
						| 3 | $261,2 Mio. | 1975 | Der 
						weiße Hai (U) |  
						| 4 | $252,5 Mio. | 1983 | Die Rückkehr der 
						Jedi-Ritter (FOX) |  
						| 5 | $245,0 Mio. | 1981 | Jäger des verlorenen Schatzes (PAR) |  
						| 6 | $222,7 Mio. | 1980 | Das Imperium schlägt 
						zurück (FOX) |  
						| 7 | $193,0 Mio. | 1973 | Der 
						Exorzist (WB) |  
						| 8 | $189,5 Mio. | 1939 | Vom 
						Winde verweht (MGM) |  
						| 9 | $177,2 Mio. | 1982 | Tootsie (COL) |  
						| 10 | $163,2 Mio. | 1965 | Meine Lieder - meine Träume (FOX) |  | 
					
						| Die erfolgreichsten Filme aller Zeiten im 
						Mai 1997 |  
						| Nr. | Box 
						Office | Jahr | Film 
						(Studio) |  
						| 1 | $461,0 Mio. | 1977 | Krieg der Sterne (FOX) |  
						| 2 | $399,8 Mio. | 1982 | E.T. 
						(U) |  
						| 3 | $357,1 Mio. | 1993 | Jurassic Park (U) |  
						| 4 | $329,7 Mio. | 1994 | Forrest Gump (PAR) |  
						| 5 | $312,9 Mio. | 1994 | Der 
						König der Löwen (BV) |  
						| 6 | $309,3 Mio. | 1983 | Die Rückkehr der 
						Jedi-Ritter (FOX) |  
						| 7 | $306,2 Mio. | 1996 | Independence Day (FOX) |  
						| 8 | $290,5 Mio. | 1980 | Das Imperium schlägt 
						zurück (FOX) |  
						| 9 | $285,8 Mio. | 1990 | Kevin - Allein zu Haus (FOX) |  
						| 10 | $261,2 Mio. | 1975 | Der 
						weiße Hai (U) |  |  |  
		| 
		The Phantom Menace - Die dunkle 
		Bedrohung
		 
		Mit der Prequel-Trilogie gab es einen 
		kleinen Terminwechsel, statt zum Memorial Day Wochenende wird seitdem 
		eine Woche davor gestartet. Der Start am 19.5.1999 in 2.970 Kinos bricht 
		Geschwindigkeitsrekorde für $100 Mio. (5 Tage), $200 Mio. (13 Tage) und 
		$300 Mio. (28 Tage). Die Startwoche von $124.723.784 bricht sämtliche 
		Rekorde (heute $288.485.130 wert mit einem Schnitt von $97.133), 
		außerdem werden neue Rekorde für die 2. Woche ($87.834.911), 3. Woche 
		($51.121.049) und 4. Woche ($39.381.929) aufgestellt. 
		  
		Mit insgesamt $431.088.297 (heute $997,1 
		Mio. wert) wurde The Phantom Menace zum dritterfolgreichsten Film 
		aller Zeiten. 
		  
		Eine digitale 3D-Wiederaufführung, 
		die am 10.2.2012 gestartet wurde, brachte $43,5 Mio. 
		(heute $64,1 Mio. wert), aber anscheinend nicht genug, um die anderen 
		fünf Filme wie ursprünglich geplant, ebenfalls 3D-konvertiert in die 
		Kinos zu bringen. 
		  
		Am 3.5.2024 gab es 
		zum 25. Geburtstag die zweite WA, die weitere $13,0 Mio. brachte. 
		  
		Heute ist Die dunkle Bedrohung 
		auf Rang 23 zu finden 
		(und Rang 20 auf der Liste
		
		der 
    inflationsbereinigt erfolgreichsten Filme aller Zeiten). 
		  |  
		| 
		Attack of the Clones - Angriff der 
		Klonkrieger
		 
		Dank massiver Konkurrenz von Spider-Man, 
		der nur 13 Tage zuvor gestartet wurde und sämtliche Startrekorde brach, 
		konnte Attack of the Clones zum Start am 16.5.2002 keine 
		neuen Bestmarken setzen. Dennoch spielte der Film $310.676.740 ein (heute 
		$628,3 Mio. wert) und wurde zum elfterfolgreichsten Film aller Zeiten. 
		  
		
		Heute ist Angriff der 
		Klonkrieger nicht mehr in den Top 100 zu finden (und auf Rang 121
		der 
    inflationsbereinigt erfolgreichsten Filme aller Zeiten). 
		  |  
		| 
		Revenge of the Sith - Die Rache der Sith
 
		Der Starttag am 19.5.2005 in 3.661 Kinos 
		mit 9.400 Kopien brachte gleich einen Rekord: Noch nie hat ein Film an 
		einem einzigen Tag so viel Geld eingenommen, nämlich $50.013.859. Dieser 
		enorme Starttag hat so viel "Druck vom Kessel" genommen, dass das 
		reguläre Startwochenende mit $108.435.841 "nur" den zweitbesten Start 
		aller Zeiten darstellt. Die Startwoche brachte $191.363.169 
		(inflationsbereinigt $350.782.720 mit einem Schnitt von $95.816), 
		ebenfalls das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten. Insgesamt nahm 
		Revenge of the Sith $380.270.577 (heute $697,1 Mio. wert) ein und wurde zum 
		siebterfolgreichsten Film aller Zeiten. 
		  
		Zum 20. Geburtstag wurde das 
		Prequel-Threequel am 25.4.2025 in 2.800 Kinos 
		aufgeführt und spielte in nur sechs Tagen $34.107.714 ein und 
		überschritt somit die $400 Mio.-Marke. 
		  
		Heute ist Die Rache der Sith 
		auf   
		Rang 42 zu 
		finden (und Rang 70 auf der Liste
		der 
    inflationsbereinigt erfolgreichsten Filme aller Zeiten). 
		  |  
		| 
			
				| 
		Hier die Top Ten der erfolgreichsten Filme 
		aller Zeiten nach Vollendung der zweiten Trilogie. 
		Und wieder befinden sich drei Star Wars-Filme 
		unter den zehn erfolgreichsten Filmen aller Zeiten... | 
					
						| Die erfolgreichsten Filme aller Zeiten im 
						Oktober 2005 |  
						| Nr. | Box 
						Office | Jahr | Film 
						(Studio) |  
						| 1 | $600,8 Mio. | 1997 | Titanic (PAR) |  
						| 2 | $461,0 Mio. | 1977 | Krieg der Sterne (FOX) |  
						| 3 | $441,2 Mio. | 2004 | Shrek 2 (SKG) |  
						| 4 | $435,0 Mio. | 1982 | E.T. 
						(U) |  
						| 5 | $431,1 Mio. | 1999 | Die dunkle Bedrohung 
						(FOX) |  
						| 6 | $407,0 Mio. | 2002 | Spider-Man (COL) |  
						| 7 | $380,3 Mio. | 2005 | Die Rache der Sith 
						(FOX) |  
						| 8 | $377,0 Mio. | 2003 | Der 
						Herr der Ringe III (NL) |  
						| 9 | $373,6 Mio. | 2004 | Spider-Man 2 (COL) |  
						| 10 | $370,8 Mio. | 2004 | Die 
						Passion Christi (NM) |  |  |  
		| 
		The Force Awakens - Das Erwachen der Macht
		  
		Völlig überraschend kaufte die Disney 
		Company 2012 Lucasfilm für schlappe $4,05 Mrd. und kündigte umgehend 
		eine neue Star Wars Trilogie sowie weitere Spin-Off Filme an. 
		  
		Und so erblickte Das Erwachen der Macht am 18.12.2015 
		das Licht der Kino-Leinwände. Auf dem Papier war der Starttermin im 
		Dezember eine riskante Entscheidung, schließlich lag der 
		Dezember-Startrekord lediglich bei $84,6 Mio. für das Wochenende und 
		$150,1 Mio. für die Startwoche. Nur sechs Monate zuvor hat Jurassic 
		World da mit ganz anderen Zahlen ($208,8 Mio./$296,2 Mio.) neue 
		Maßstäbe im Sommer gesetzt. 
		Aber SW7 pulverisierte alle 
		Rekorde. Allein das Startwochenende war schon $247.966.675 wert, während 
		die Weihnachtsferien die Startwoche auf unglaubliche $390.856.054 
		hochpuschten - bei einem Start in 4.134 Kinos war das immerhin ein 
		Schnitt von $94.547 - selbst nach zehn Jahren Inflation sind dies 
		heute $545.434.517 und $131.939. Außerdem werden neue Rekorde für 
		die 2. Woche ($261.111.215) und 3. Woche ($118.413.774) aufgestellt. 
		  
		Gerade einmal zwanzig (!) Tage haben 
		gereicht, um das Gesamtergebnis von Avatar - Aufbruch nach Pandora 
		zu überholen und um somit der neue erfolgreichste Film aller Zeiten zu 
		werden. Seltsamerweise hat James Cameron keine Anzeige in der Fachpresse 
		geschaltet, um Regisseur J.J. Abrams zum Erfolg zu gratulieren - eine 
		fast 40jährige Tradition nahm hiermit ein Ende... 
		  
		Insgesamt spielte The Force Awakens 
		unglaubliche $936.662.225 ein (heute $1,31 Mrd. wert). 
		  
		Heute ist Das Erwachen 
		der Macht nach wie vor auf 
		Rang 1 der erfolgreichsten 
		Filme aller Zeiten zu finden  
		 (und Rang 11 
		auf der Liste
		der 
    inflationsbereinigt erfolgreichsten Filme aller Zeiten). 
		  |  
		| 
		The Last Jedi - Die letzten Jedi 
		 
		Während die ersten beiden Trilogien im 3 Jahres-Rhytmus Premiere 
		feierten, gab es die dritte Trilogie alle zwei Jahre und so feierte Die letzten Jedi am 15.12.2017 in 4.232 Theatern 
		Premiere. Da die Weihnachtsferien diesmal erst in der zweiten Spielwoche 
		zum Tragen kamen, gab es mit $220.009.584 am Wochenende und $296.602.356 
		in der Startwoche "nur" den zweitbesten Start aller Zeiten - 
		inflationsbereinigt ist die Startwoche $305.860.846 ($72.273 Schnitt) 
		wert. 
		  
		Allerdings ging Episode VIII schon 
		recht bald die Puste aus, fast die Hälfte des Umsatzes (47,8 %) wurde in 
		der Startwoche erzielt und so gab es mit insgesamt $620.181.382 (heute 
		$812,4 Mio. wert) einen deutlichen Rückgang gegenüber Episode VII. 
		Nichtsdestotrotz wurde Die letzten Jedi zum 
		sechserfolgreichsten Film aller Zeiten. 
		  
		Heute ist Die letzten Jedi auf 
		Rang 15 der erfolgreichsten 
		Filme aller Zeiten und auf Rang 48  
		der 
    inflationsbereinigt erfolgreichsten Filme aller Zeiten zu finden.. 
		  |  
		| 
		The Rise of Skywalker - Der Aufstieg Skywalkers 
		 
		Auch der dritte Teil der dritten Trilogie 
		startete vor Weihnachten am 20.12.2019 und legte mit 
		$289.796.816 in 4.406 Kinos ($65.773 Schnitt) die zwölftbeste Startwoche 
		aller Zeiten hin - inflationsbereinigt ist dies heute $371.737.182 
		($84.371 Schnitt). Der Abschlußfilm der Skywalker-Saga war noch 
		frontbeladener als der Vorgänger und erzielte 56,2 % des Gesamtumsatzes 
		($515.411.051) in den ersten sieben Tagen. 
		  
		Heute ist Der Aufstieg Skywalkers auf 
		Rang 21 der erfolgreichsten 
		Filme aller Zeiten und auf Rang 105  
		der 
    inflationsbereinigt erfolgreichsten Filme aller Zeiten zu finden. 
		  
		 
			
				| 
		Nach Vollendung der dritten Trilogie gibt es diesmal nur zwei
		Star Wars-Filme 
		unter den zehn erfolgreichsten Filmen aller Zeiten, aber immerhin sechs 
		Filme unter den zwanzig erfolgreichsten Filme aller Zeiten. | 
					
						| Die erfolgreichsten Filme aller Zeiten im 
						März 2020 |  
						| Nr. | Box 
						Office | Jahr | Film 
						(Studio) |  
						| 1 | $936,7 Mio. | 2015 | Das Erwachen der Macht (BV) |  
						| 2 | $858,4 Mio. | 2019 | Avengers - Endgame (BV) |  
						| 3 | $760,3 Mio. | 2009 | Avatar (BV) |  
						| 4 | $700,1 Mio. | 2018 | Black Panther (BV) |  
						| 5 | $678,8 Mio. | 2018 | Avengers - Infinity War (BV) |  
						| 6 | $659,4 Mio. | 1997 | Titanic (FOX) |  
						| 7 | $653,4 Mio. | 2015 | Jurassic World (U) |  
						| 8 | $623,4 Mio. | 2012 | The Avengers (BV) |  
						| 9 | $620,2 Mio. | 2017 | Die letzten Jedi (BV) |  
						| 10 | $608,6 Mio. | 2018 | Die Unglaublichen 2 (BV) |  
						| 11 | $543,6 Mio. | 2019 | Der König der Löwen (BV) |  
						| 12 | $534,9 Mio. | 2008 | The Dark Knight (WB) |  
						| 13 | $532,2 Mio. | 2016 | Rogue One (BV) |  
						| 14 | $515,4 Mio. | 2019 | Der Aufstieg Skywalkers (BV) |  
						| 15 | $504,0 Mio. | 2017 | Die Schöne und das Biest (BV) |  
						| 16 | $486,3 Mio. | 2016 | Findet Dorie (BV) |  
						| 17 | $477,4 Mio. | 2019 | Die Eiskönigin II (BV) |  
						| 18 | $474,5 Mio. | 1999 | Die dunkle Bedrohung (FOX) |  
						| 19 | $461,0 Mio. | 1977 | Krieg der Sterne (FOX) |  
						| 20 | $459,0 Mio. | 2015 | Avengers - Age of Ultron (BV) |  |  |  |