| 
    Time Warp 
    Das letzte Mal, als Silvester auf einen Mittwoch fiel, war 
    1997. Am darauffolgenden Wochenende gaben die meisten Filme nur zwischen 1 % 
    und 25 % nach, da viele Amis den Freitag freigenommen haben - die 
    wichtigsten Ausnahmen waren die Sequels 007 - Der Morgen stirbt nie 
    (-33 %) und American Werewolf in Paris (-42 %) sowie der 
    Kevin Costner-Flop Postman 
    (-33 %). Mit am besten behauptet hatten sich die Mundpropagandafilme 
    Titanic (-6 %) und Besser geht's nicht (-3 %). Neue Filme 
    eröffneten nicht, aber ein paar limitiert gestarteten Filme legten Kinos zu. 
    Dto. dieses Jahr 
      
    Die "Neustarts" 
          Ganz oder gar nicht trifft reifere Damen in 
          Kalender Girls. Dieser britische Hitfilm ($36 Mio. in UK) mit 
          Helen Mirren und Julie Walters spielte in 42 Kinos in den ersten 13 
          Tagen $1,1 Mio. ein, expandierte am Donnerstag (745 Kinos), spielte 
          am Wochenende sehr ordentliche $4,4 Mio. ein und hatte den drittbesten 
          Schnitt in den Top Ten. 
            
        Die Nr. 1 
          Als Sequel musste  
          Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs (-44 %) mit 
          einem etwas stärkeren Rückgang rechnen, zumal der
          Peter Jackson-Film in nur 
          16 Tagen schon $262 Mio. eingespielt hatte. Das $28,2 Mio.-Wochenende 
          ist das
          siebtbeste dritte 
          Wochenende aller Zeiten.
        
          Der Herr der Ringe - Die Gefährten hatte ein drittes 
          Wochenende von $23,0 Mio.,
           
          Der Herr der Ringe - Die zwei Türme von $25,0 Mio.. Ohne 
          Schul- und Betriebsferien ist aber ab Montag mit einem kräftigen 
          Rückgang zu rechnen, dennoch wird bis Freitag (der 24. Tag) die $300 
          Mio.-Marke fallen (Rekordhalter 
          Spider-Man benötigte dazu 22 Tage). 
            
          Zukünftige Blockbuster 
          Nach einem  $21,6 Mio.-Wochenende könnte die
          Steve Martin-Komödie 
          Im Dutzend billiger (-21 %) schon nächste Woche die $100 
          Mio.-Marke überschreiten. 
          Ebenfalls auf Blockbuster-Kurs sind Nancy Meyers RomCom 
        Was das Herz begehrt (-15 %) mit
        Jack Nicholson, Diane 
        Keaton, Keanu Reeves und 
          Frances McDormand sowie die Oscar-Hoffnung
          Unterwegs nach Cold Mountain (-21 %) mit Jude Law,
          Nicole Kidman und
          Renée Zellweger. 
          Der 
          Ed Zwick-Film 
          Last Samurai (-11 %) mit
        Tom Cruise konnte sich mit dem 
          niedrigsten Rückgang in den Top Ten wieder 
          sehr gut behaupten und wird ebenfalls ein 
          Endergebnis mit neun Ziffern vorweisen können. 
            
          Der Rest 
          Für
          John Woos Paycheck 
          mit Ben Affleck und
          Uma Thurman sowie 
          Peter Pan ist nach schwachen Starts dank der annehmbaren 
          Rückgänge von 27 % bzw. 21 % noch nicht alles verloren. 
          
          Mike Newells Mona 
          Lisas Lächeln (-27 %) mit
          Julia Roberts, Julia 
          Stiles und
          Kirsten Dunst wird mit 
          99,9 % Sicherheit nicht mehr die $100 Mio.-Hürde nehmen. 
          Während Bad Santa (-35 %) auch nach 
          Neujahr noch in den Top Ten zu finden ist, musste der Blockbuster 
          Buddy - Der Weihnachtsfilm (-41 %) als dienstältester Film die 
          ersten Zehn verlassen. 
            
          Die Oscar-Hoffnungen 
          konnten ohne viel Kinos zu addieren ordentlich zulegen: Tim Burtons Big Fish 
          (+24 % und der beste Schnitt der Charts) mit 
        Ewan McGregor, House 
          of Sand and Fog (+4 %), 21 Gramm (+10 %), 
          In America (+15 %), Sofia Coppolas Lost in 
          Translation (+35 %) mit 
          Bill Murray und Clint 
          Eastwoods Mystic River (+26 %). 
            
          Am Freitag expandiert Tim Burtons Big Fish 
          und wird in etwa 2.700 Kinos zu sehen sein. Neu ist die Teenromanze 
          Chasing Liberty mit Mandy Moore (2.500 Kinos) und die Eddie 
          Griffin-Komödie My Baby's Daddy (1.200 Theater). 
          DIE PROGNOSE GIBT ES WIE IMMER AM FREITAG NACHMITTAG. |