|  | 
    Die Neustarts 
          Zwei Sequels (Nr. 
          11 und 12 des Sommers) und ein Pferd wollten die Charts aufmischen, 
          starteten in insgesamt 8.553 Kinos, nahmen insgesamt $76,1 
          Mio. ein und brachten dennoch 
          erstaunliche Ergebnisse. 
            
          Völlig überraschend konnte Spy Kids 3-D: Game 
          Over mit $33,4 Mio. die Führung der 
          Charts übernehmen. Der
          Robert Rodriguez-Film 
          eröffnete nicht nur weit über den Erwartungen, sondern toppte auch den 
          Start von Teil 1 ($26,5 Mio.) um 26 % und Teil 2 ($16,7 Mio. - 
          allerdings eröffnete Teil 2 schon an einem Mittwoch, deswegen war der 
          Druck am eigentlichen Wochenende geringer) um 100 %. Normalerweise haben es Fortsetzungen von Familienfilmen 
          in den USA schwer (siehe Babe oder Stuart Little). 
          Deswegen war es eine echte Überraschung, als SK2 ($85,6 
          Mio.) immerhin 76 % des Umsatzes von SK1 ($112,7 Mio.) 
          erreichte, SK3 
          (der vorläufige dt. Titel heißt Game Over: The 3-D Movie - 
          anscheinend will man es nach den Flops der ersten beiden Filme in 
          Deutschland mit einem anderen Titel probieren) könnte nach diesem 
          Start sogar wieder die $100 Mio.-Marke überschreiten. Mit zu diesem 
          Erfolg beigetragen haben der 3-D Gimmick, ordentliche Kritiken,
          Sylvester Stallones 
          Wandlung zum Schurken (sein bislang bester Start!), die Rückkehr zu 
          einem Freitagsstart und die Ankündigung, dass dies der letzte Film der 
          Reihe sein soll (wer's glaubt). 
            
          Lara Croft: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens 
          hingegen startete mit $21,8 Mio. weit unterhalb 
          der niedrigen Erwartungen und 54 % unter 
          dem Erstling. Vor zwei Jahren eröffnete Lara Croft: Tomb Raider 
          mit $47,7 Mio. überraschend stark (damals der erfolgreichste Start 
          eines Films mit einem weiblichen Star und der siebtbeste Start eines 
          Originalfilms) und brachte es trotz schlechter Mundpropaganda auf 
          insgesamt $131,2 Mio.. TR2 hat zwar etwas bessere Kritiken (der
      
          RT-Wert für das Original betrug 18 %) und einen besseren 
          Regisseur (Jan De Bont), 
          musste aber gegen eine gewisse Actionsequel-Müdigkeit 
          (kein Wunder), den schlechten Vorläufer, zwei weitere Filmstarts (der 
          Originalfilm eröffnete nur gegen Disneys Atlantis) und mäßige 
          Kritiken ankämpfen. Den
          Angelina Jolie-Film mit 
          Til Schweiger (als Bösewicht) erwartet eine sehr kurze Laufzeit und 
          ein Endergebnis von allerhöchstens $70 
          Mio.. 
            
           
          Seabiscuit, der neue Film des Pleasantville-Regisseurs 
          Gary Ross, profitierte mit einem $20,9 
          Mio.-Start und dem besten Schnitt ($10.485 pro Kino) von dem Mangel an Filmen für ein anspruchsvolles Publikum. 
          Letztes Jahr füllte Road to 
          Perdition ($104,3 Mio.) diese Lücke mit einem $22,1 Mio.-Start 
          (1.797 Kinos). Für die Universal Studios ist der Film mit
          Tobey Maguire, Jeff 
          Bridges und Chris Cooper ebenfalls ein
          Oscar-Kandidat. Deswegen 
          könnte die Spyglass-Produktion dank 
          guter Kritiken und Zuschauerwerte durchaus die $100 Mio.-Marke 
          erreichen. Der Pferdeflüsterer 
          eröffnete im Sommer vor fünf Jahren mit $13,7 Mio. in 2.039 Kinos und brachte es 
          auf insgesamt $75,4 Mio. (inflationsbereinigt sind das $17,5 Mio. und 
          $96,7 Mio.). 
            
          Die drei Neustarts bestätigen zwei Trends. 
          1. Action-Sequels sind out: 
          Während die ersten Sequels 
          des Sommers, X-Men 2 ($214,4 
          Mio.) und Matrix Reloaded 
          ($276,2 Mio.) noch großartig Kasse machten, gab es danach keine 
          Fortsetzung, die bis jetzt mehr als $137,5 Mio. (T3) 
          eingespielt hat. Die größten Hits waren stattdessen die Originalfilme 
          Findet Nemo ($313,1 Mio.), 
          Bruce Allmächtig ($237,5 
          Mio.) und Fluch der Karibik ($176,8 Mio.). 
          2. Familientaugliche Filme sind in: 
           
          Findet Nemo, 
          Bruce Allmächtig, Fluch der Karibik 
          und Spy Kids 3-D. 
            
    Die Zweitwöchler 
          Bei drei prominenten Neustarts verloren die Zweitwöchler 
           
          recht stark an Boden. Die 
          Jerry Bruckheimer-Produktion Bad Boys II (-53 %) von Regisseur
          Michael Bay hat schon in 
          den ersten sieben Tagen ($66,5 Mio.) das Endergebnis des Originalfilms 
          ($65,8 Mio.) getoppt. 
          Der
          Will Smith/Martin Lawrence-Film blieb am zweiten Wochenende über 
          der $20 Mio.-Marke. 
          Johnny English (-53 %) hielt sich genauso, während der Mandy Moore-Film How to Deal 
          (-60 %) sich schon aus den Top Ten verabschieden musste. 
      
        Der Rest der Top Ten 
          wird von den Disney-Hits Fluch der Karibik 
          (-32 % - der niedrigste Rückgang in den Top Ten) von Produzent 
          Jerry Bruckheimer 
          und Findet Nemo 
          angeführt. Der Gore 
          Verbinski-Film mit Johnny 
          Depp hielt sich auch am dritten Wochenende über der $20 Mio.-Marke. Der 
          Pixar-Film, der gerade die
          zehntbeste achte 
          Woche aller Zeiten hinlegte, hatte dafür aber wegen der Spy 
          Kids-Konkurrenz sein bislang größtes Minus (-40 %). Zum Trost 
          überholte der 
          Fischfilm Die Rückkehr der Jedi-Ritter und 
          Angriff der Klonkrieger und setzte sich auf
          Platz 12 der erfolgreichsten 
          Filme aller Zeiten. 
           Terminator 3 - Rebellion der Maschinen 
          (-46 %) mit
    Arnold Schwarzenegger, Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen 
          (-50 %) mit Sean Connery 
          und  Natürlich Blond 2 (-56 %) mit Reese 
          Witherspoon 
          füllen die restlichen Top Ten-Positionen aus. 
            
           Drei Engel für Charlie - 
          Volle Power (-62 %) mit
          Cameron Diaz,
          Drew Barrymore, Lucy Liu  und Demi Moore, Danny Boyles 28 Days Later 
          (-8 %), der diese Woche mit einem zweiten (negativen) Ende versehen 
          wurde und den Kinoschnitt von $1.940 auf $2.559 steigern konnte, und
          How to Deal mussten die  Top Ten verlassen. 
            
        Außerhalb der Top Ten 
          Die Arthousehits Whale Rider und 
          Swimming Pool addierten wieder Leinwände. Während der 
          neuseeländische Hit in 49 weiteren Kinos zu sehen war (+11 %) und 20 % 
          an Umsatz verlor, zählte der neue 
          Film des 8 Frauen-Regisseurs 69 neue Häuser (+50 %) und 
          steigerte das Box Office um 8 %. 
            
          Nächsten Freitag startet in etwa 3.300 Kinos 
          American Pie - Jetzt wird geheiratet und der erste 
          Bennifer-Film (Ben Affleck 
          & Jennifer Lopez) 
          Gigli in 2.000 Theatern. Außerdem expandiert Kick It 
          Like Beckham und wird in 1.000 Kinos zu sehen sein während 
          Geständnisse - Confessions of a Dangerous Mind in 1.000 
          Kinos wiederaufgeführt wird. 
          DIE PROGNOSE GIBT ES WIE IMMER AM FREITAG NACHMITTAG. |  | 
          
            | 
            Siehe auch 
            
            Summer Season 
            
            Sommer-Spezial 
          
          Top 20 der Vorwoche 
          
          Jahres-Charts 2003    
            Nächstes Update: 
            Freitag mit der Prognose für das 
            Wochenende |  
            |   |  
            | 
      Kritikenstatistik:
      
      Rotten Tomatoes 
        
              SPY KIDS 3-D: GAME OVER 
              48 % gute Kritiken (45 aus 94) 
                
              LARA CROFT: TOMB RAIDER - DIE 
              WIEGE DES LEBENS 
              23 % gute Kritiken (22 aus 94) 
                
              SEABISCUIT 
              79 % gute Kritiken (96 aus 121) 
                |  
            |   |  
            | 
              
                | Prognosen der Neustarts |  
                | B.O. | Mark G. | Meister Mim | Box Office Mojo | Box Office Guru | Lee's Movie 
          Info |  
                | Spy Kids 3-D: Game Over |  
                | 33,4 | 17,7 | 16,3 | 14,6 | 17,0 | 16,4 |  
                | % | 52,97 | 48,78 | 43,69 | 50,87 | 49,08 |  
                | Lara Croft: Tomb Raider - Die Wiege 
                des Lebens |  
                | 21,8 | 40,1 | 29,7 | 28,2 | 36,0 | 26,2 |  
                | % | 54,32 | 73,34 | 77,24 | 60,51 | 83,14 |  
                | Seabiscuit |  
                | 20,9 | 20,1 | 11,2 | 22,4 | 12,0 | 14,8 |  
                | % | 96,38 | 53,71 | 93,10 | 57,54 | 70,97 |  
                | Schnitt Woche 30 (3 Filme) |  
                | % | 67,89 | 58,61 | 71,34 | 56,31 | 67,73 |  
                | Schnitt 
                
                Summer Season 
                (30 Filme) |  
                | % | 78,98 | 76,21 | 76,98 | 72,29 | 79,38 |  |  
            |  |  
            | 
      
        | 
        Die besten 
        Juli-Starts aller Zeiten |  
        | Box Office | Film |  
        | 76624907 | Austin Powers 3 |  
        | 68532960 | Planet der Affen |  
        | 54471476 | X-Men |  
        | 52148751 | Men in Black II |  
        | 51068465 | Men in Black |  
        | 50771645 | Jurassic Park III |  
        | 50228264 | Independence Day |  
        | 46630690 | Fluch der Karibik |  
        | 46522560 | Bad Boys II |  
        | 44041440 | Terminator 3 |  |  
            |   |  
            | 
      
        | Die besten 19-Tage 
        Ergebnisse 2003 |  
        | Box Office | Film |  
        | 234183237 | Matrix Reloaded |  
        | 199033691 | Findet Nemo |  
        | 176838155 | Fluch der Karibik |  
        | 176641710 | X-Men 2 |  
        | 175516875 | Bruce Allmächtig |  
        | 127893786 | Terminator 3 |  
        | 119365650 | Hulk |  
        | 105416540 | 2 Fast 2 Furious |  |  
            |  |  |