| 
      
        | 
        CASTING NEWS |  
        | 
        * |  
        |  
 |  
        | 
        * |  
        | 
		25.5.2005 
		Nachdem Nicole 
		Kidman den zweiten Teil Manderlay ausgelassen hat, möchte sie 
		nun wohl beim dritten Teil von Lars Von Triers Amerika Trilogie 
		Wasington wieder mit dabei sein (der erste Teil war natürlich 
		Dogville). 
											
											 
		Sylvester Stallone wird 
		im Herbst Poe mit Robert Downey Jr. als Edgar Allan Poe nach 
		seinem eigenen Drehbuch inszenieren. 
											
											 
											
											Paramount kaufte sich 
											die Filmrechte an Robert Ludlums 
											The Chancellor Manuscript für $4 
											Mio. und möchte
											
											Leonardo DiCaprio für die 
											Hauptrolle. 
											
											 
											Luc Besson hat mit 
											den Dreharbeiten an seinem 
											Familienfilm Arthur begonnen. 
											Das €65 
											Mio. Projekt ist halbanimiert, 
											während Mia Farrow und Freddie 
											Highmore im Film agieren, werden 
											Madonna, David Bowie und Snoop Dogg 
											Computer-animierte Charaktere 
											sprechen. 
											
											 Topher Grace ist 
		neben Thomas Haden Church als zweiter Bösewicht in Spider-Man 3 
		gecastet. 
											
											 
											Kevin James bekommt 
											immer mehr Angebote. Nun soll er in 
											dem Familienfilm Monster Hunter 
											für Sony die Hauptrolle übernehmen. 
											
											 
											
											
											Tom Hanks produziert den Film 
											The Great Buck Howard, in dem 
											sein Sohn Colin Hanks die Hauptrolle 
											neben Kevin Kline übernimmt. Tom 
											übernimmt auch eine kleine Rolle im 
											Film als Vater von Colin. 
											
											 Nachdem Paul 
		Verhoeven wieder genesen ist, startet er im August die Dreharbeiten zu 
		seinem Weltkrieg II-Thriller Black Book in Holland und 
		Babelsberg. 
											
											 
		John Carpenter führt nach 
		langer Pause wieder Regie und inszeniert Psychopath. 
											
											 
											
											
											Johnny Depp wird nach Fear 
											and Loathing in Las Vegas nun 
											auch in der Verfilmung von Hunter S. 
											Thompsons Roman The Rum Diary 
											die Hauptrolle übernehmen, Bruce 
											Robinson inszeniert. 
											
											 
											Mike Epps mimt den 
											Komiker Richard Pryor (in den 70er 
											und 80er Jahren einer der 
											erfolgreichsten Schauspieler in 
											Amerika) in einem bislang 
											unbetitelten Film, den Walter Hill 
											inszenieren wird. 
											
											 
											Sony/Screen Gems 
											verfilmt das Videospiel Tekken 
											für $50 Mio.. 
											
											 John Cleese 
		schrieb das Drehbuch für Crood Awakening, den übernächsten 
		Knetmassenfilm von den Aardman Studios (Chicken Run, Wallace & 
		Gromit) und DreamWorks. 
											
											 
											Paramount finanziert 
											Richard LaGraveneses Drama 
											Freedom Writers mit Hilary Swank 
											in der Hauptrolle. 
											
											 Neben Beyonce 
		werden nun auch Jamie Foxx und Usher in Bill Condons Verfilmung des 
		Musicals Dreamgirls singen und tanzen. Außerdem versucht 
		DreamWorks auch noch Eddie Murphy 
		zu verpflichten. 
											
											 
		SEQUELS Kelsey Grammer (Frasier) 
		mimt Beast in X-Men 3. 
											
											 
											
											
											Robert Rodriguez wird Sin 
											City 2 in Angriff nehmen. 
											
											 
											Statt Asterix und 
											die Normannen soll nun 
											Asterix bei den Olympischen Spielen 
											der dritte Realfilm werden. 
											
											 
											Schlechte Idee: 
											Warren Beatty plant Dick Tracy 2. 
											
											 
											Seltsame Idee: Die 
											Jim Henson Co. plant The Power of 
											the Dark Crystal, die 
											Fortsetzung von Der dunkle 
											Kristall. 
											
											 
											  |  
        | 
        * |  
        | 
		12.5.2005 
		Die Weitz Brüder (About a Boy, American Pie) 
		drehen einen weiteren Film für Universal. Paul Weitz schrieb das 
		Drehbuch und inszeniert ab Juli die Politsatire American Dreamz 
		mit Hugh Grant (er macht also 
		doch weiter), Dennis Quaid, 
		Chris Klein und Mandy Moore. 
											
											 
											Danny Huston 
											verkörpert Orson Welles in Oliver 
											Parkers Politthriller Fade to 
											Black. Paz Vega und Kevin Bacon 
											sind in weiteren Rollen zu sehen. 
											
											 
											
											
											George Clooney übernimmt die 
											Hauptrolle in Tony Gilroys 
											Regiedebüt Michael Clayton 
											für Section Eight und Castle Rock. 
											
											 
											Richard Eyre verfilmt 
											Zoe Hellers Roman Notes From a 
											Scandal mit Cate Blanchett und 
											Judi Dench für Produzent
											
											Scott Rudin. 
											
											 
											Roland Joffe 
											inszeniert den Thriller Captivity 
											mit Elisha Cuthbert in der 
											Hauptrolle. 
											
											 
											Peter Hewitt (Garfield) 
											dreht für
											
											Nickelodeon den SF-Familienfilm
											Chuckle Bears. 
											
											 
											Anthony Edwards (E.R.s 
											Dr. Greene) übernimmt eine 
											Hauptrolle neben Robert Downey Jr. 
											und Jake Gyllenhaal in
											
											David Finchers Serienkillerfilm
											Zodiac für Paramount und WB. 
											
											 
		Helen Hunt gibt ihr Regiedebüt 
		mit der Verfilmung von Elinor Lipmans Roman Then She Found Me. 
		Hunt übernimmt auch eine Hauptrolle neben Diane Keaton und Woody 
		Harrelson. 
											
											 
          REMAKES 
											
											
											John Woo plant als Produzent 
											Remakes dreier französischer Filme:
											Honor Among Thieves (Bei 
											Bullen singen Freunde nicht, 
											1968 mit Charles Bronson, Alain 
											Delon), Rider on the Rain (Der 
											aus dem Regen kam, 1969 mit C.B.) 
											und The Prone Gunman (Rette 
											Deine Haut, Killer, 1981 mit A.D.). 
											Eventuell möchte er Honor Among 
											Thieves auch selbst inszenieren. 
											Zuvor dreht er aber noch für 
											Paramount das Remake von The Red 
											Circle (1970), gefolgt von dem 
											Chinaepos The Battle of the Red 
											Cliff. 
											
											 
		SEQUELS Eugene Levy wird 
		der Gegenspieler von Steve Martin 
		in Adam Shankmans Im Dutzend billiger 2. 
											
											 
											  |  
        | 
        * |  
        | 
		9.5.2005 
		Bryan Singer verfilmt nach Superman Returns den 
		seit 15 Jahren geplanten The Mayor of Castro Street über den 
		ersten offen schwulen Bürgermeister einer amerikanischen Großstadt 
		(natürlich San Francisco). 
											
											 
											Don Burgess gibt sein 
											Regiedebüt mit der Verfilmung des
											
											John Grisham Romans Bleachers 
											für
											
											Revolution Studios. 
											
											 
											
											
											Johnny Depp produziert für WB 
											die Verfilmung von Nick Hornbys 
											neuestem Buch A Long Way Down. 
											
											 
											New Line plant die 
											Komödie Man in Uniform mit 
											Kevin James in der Hauptrolle. 
											
											 Hugo Weaving 
		(Agent Smith) wird nun statt James Purefoy V in der
		Joel Silver/Wachowski Brothers 
		Produktion V for Vendetta darstellen. In weiteren Rollen sind 
		Natalie Portman, Stephen Rea und Stephen Fry zu sehen. 
											
											 
											Todd Haynes verfilmt 
											das Leben von Bob Dylan mit Cate 
											Blanchett,
											
											Colin Farrell,
											
											Richard Gere, Adrien Brody,
											
											Julianne Moore und Charlotte 
											Gainsburg in I'm Not There. 
											
											 
											William Dear dreht 
											den Horrorfilm Simon Says mit 
											Crispin Glover und Michael Paloma in 
											den Hauptrollen. 
											
											 
											Penelope Cruz 
											übernimmt die Hauptrolle in Pedro 
											Almodovars neuestem Film Volver. 
											
											 
											Paramount verfilmt 
											die Marvel Comics Captain America 
											und Nick Fury. 
											
											 
											Clive Owen agiert in 
											Alfonso Cuarons SF-Film Children 
											of Men für Universal. 
											
											 
											Eduardo Sanchez (Blair 
											Witch Project) dreht für Focus 
											den Horrorfilm Altered. 
											
											 
											
											
											Denzel Washington dreht seinen 
											dritten Film für
											
											Tony Scott,
											
											Jerry Bruckheimer produziert den 
											romantischen Thriller Deja Vu 
											für Disney/Touchstone. 
											
											 
											Nancy Meyers dreht 
											für Sony die selbst geschriebene 
											Komödie Holiday mit
											
											Cameron Diaz in der Hauptrolle. 
											
											 
											Drehbuchautor Michael 
											Cunningham (The Hours) 
											adaptiert zur Zeit Lolly Winstons 
											Roman Good Grief, den 
											Universal mit
											
											Julia Roberts verfilmen möchte. 
          REMAKES New Line plant 
		ein Remake des Steve Martin 
		Klassikers All of Me (Solo für 2). 
											
											 
											Todd Louisos 
											Shakespeare-Adaption von Macbeth 
											wird von Jennifer Connelly und 
											Philip Seymour Hoffman angeführt. 
											
											 
											Die Geschichte von 
											Marco Polo wird ein weiteres Mal 
											verfilmt. William Monahan (Königreich 
											der Himmel) schreibt das 
											Drehbuch für WB,
											
											Matt Damon mimt den Reisenden. 
											
											 
		SEQUELS Im Herbst 
		beginnen die Dreharbeiten zu Rush Hour 3. Allein die Gagen für
		Chris Tucker,
		Jackie Chan und Brett Ratner 
		belaufen sich auf fast $50 Mio.! 
											
											 
											  |  
        | 
        * |  
        | 
		News April 2005 |  
        | 
        * |  |  | 
      
        | 
        BOX OFFICE NEWS |  
        | 
        * |  
        | 
		30.5.2005 
		Sith  weltweit 
		Die Rache der Sith 
		nahm am Wochenende außerhalb Amerikas $64,1 Mio. ein und steht damit 
		nach 1 1/2 Wochen bei $248,7 Mio.. Addiert man das US-Kanadische B.O. 
		von $271,2 Mio. (bis Montag) hinzu, dann steht das Prequel nun bei 
		$519,9 Mio.! 
		  
		Die Rache der Sonne 
		Schönstes Sommerwetter verregnete den Kinobesitzern das 
		Geschäft deutlich. Die Ticketverkäufe sanken gegenüber der Vorwoche um 
		fast 60 %, gegenüber der gleichen Woche im Vorjahr, als 
		Troja 
		mit 901.763 Besuchern am zweiten Wochenende die Charts anführte, gab es 
		ein Minus von fast 50 %. 
		  
		Keine Seite der Macht konnte verhindern, dass auch 
		Die Rache der Sith 
		(-62 %) 
		mit geschätzten 750.000 Besuchern kräftig Federn lassen musste, dennoch 
		gingen fast 70 % aller verkauften Eintrittskarten an den Star Wars-Film, 
		der der einzige Film an diesem Wochenende mit sechsstelligen 
		Besucherzahlen war. Mit nun 3,4 Mio. Besuchern schaffte Episode III 
		wie seine beiden Prequel-Vorgänger die Goldene Leinwand am neunten Tag. 
		  
		Stärkster Neuzugang war Das Schwiegermonster mit 
		J-Lo und 
		J-Fo, der die Fünf-Nullen-Marke 
		mit etwa 95.000 Besuchern knapp verfehlte. 
		  
		Kein Film konnte der Sommerhitze trotzen, fast alle 
		weiteren Filme gaben zwischen 55 % und 65 % nach. 
		  
		
		Ridley Scotts Königreich 
		der Himmel (-59 %) mit 
			Orlando Bloom erkämpfte 
		sich die Bronzemedaille mit ungefähr 55.000 Besuchern. 
		  
        
          
            | Film | Eure durchschnittlichen
            D-Prognosen | Mark G. | Meister Mim | Die Drebins | Schätzung |  
            | Das 
			Schwiegermonster | 166.732 | 175T | 138T | 149T | 95T |  
            | Chuckys 
			Baby | 32.697 | 35T | 43T | 40T | 20T |  
            | Garden 
			State | 31.914 | 37T | 24T | 22T | 15T |  
            |  
        | 
        * |  
        | 
		27.5.2005 
		Sith am Mittwoch/Donnerstag 
		 Die Rache der Sith 
		hatte in Deutschland am Mittwoch 205.000 Besucher und hat damit mit 2.676.000 
		Besuchern in sieben Tagen tatsächlich nach dem 
		achtbesten 
		Startwochenende aller Zeiten die
		sechstbeste Startwoche aller 
		Zeiten geschafft! 
		Am Donnerstag gab es trotz des traumhaften Wetters 
		immerhin 225.000 Besucher (2.901.000 Besucher in acht Tagen). 
		  
		Sith am Dienstag/Mittwoch 
		 Die Rache der Sith 
		hatte in Deutschland am Dienstag 305.000 Besucher und steht damit nach 
		sechs Tagen bei 2.471.000 Besuchern. Der letzte 
		Star Wars-Film ist nach dem achtbesten 
		Startwochenende aller Zeiten immer noch auf Kurs, die
		sechstbeste Startwoche aller 
		Zeiten zu schaffen! 
		  
		In den USA verfehlte das Prequel zwar einen neuen
		Startwochenrekord um gerade 
		einmal $722.192, dennoch ist das Sith-Ergebnis wesentlich 
		eindrucksvoller, schließlich profitierte der Rekordhalter 
		
		Spider-Man 2 von landesweiten Ferien, einem US-Feiertag und 491 
		zusätzlichen Kinos, während Die Rache der Sith 
		die $191,4 Mio.-Startwoche während der Schulzeit und nur einem 
		kanadischen Feiertag (der etwa $4 Mio. beisteuerte) erzielte. Außerdem 
		sahen am Mittwoch 50 Mio. Amerikaner das Staffel-Finale von Lost 
		und Amerika sucht den Superstar... 
		  
                  
                    | Tatsächlich | - | Mark G. | Andre S. | Andreas U. | The Snake | Angelo R. | Nochetriste | Agent K |  
                    | 
					50,0 | Do. | 
					48,0 
					95,97 % | 
					50,2 
					99,63 % | 
					50,0 
					99,97 % | 
					50,1 
					99,83 % | 
					46,2 
					92,37 % | 
					46,9 
					93,77 % | 
					42,0 
					83,98 % |  
                    | 
					33,5 | Fr. | 
					36,0 
					93,14 % | 
					36,7 
					91,36 % | 
					36,1 
					92,88 % | 
					37,5 
					89,41 % | 
					34,1 
					98,33 % | 
					38,1 
					88,00 % | 
					38,0 
					88,23 % |  
                    | 
					40,7 | Sa. | 
					46,0 
					88,46 % | 
					47,9 
					84,95 % | 
					48,0 
					84,78 % | 
					48,2 
					84,43 % | 
					41,6 
					97,82 % | 
					45,8 
					88,85 % | 
					45,0 
					90,43 % |  
                    | 
					34,2 | So. | 
					37,5 
					91,23 % | 
					40,6 
					84,27 % | 
					38,4 
					89,09 % | 
					36,1 
					94,77 % | 
					34,0 
					99,38 % | 
					33,6 
					98,21 % | 
					36,0 
					95,03 % |  
                    | 
					14,4 | Mo. | 
					14,0 
					97,54 % | 
					15,1 
					95,05 % | 
					15,1 
					95,05 % | 
					17,9 
					80,18 % | 
					12,2 
					85,00 % | 
					14,7 
					97,64 % | 
					13,0 
					90,57 % |  
                    | 
					9,9 | Di. | 
					10,0 
					99,08 % | 
					11,4 
					86,91 % | 
					10,5 
					94,36 % | 
					15,3 
					64,76 % | 
					10,1 
					98,10 % | 
					10,9 
					90,90 % | 
					9,0 
					90,84 % |  
                    | 
					8,7 | Mi. | 
					10,0 
					86,52 % | 
					10,3 
					84,01 % | 
					10,2 
					84,83 % | 
					12,4 
					69,78 % | 
					9,5 
					91,08 % | 
					10,0 
					86,53 % | 
					10,0 
					86,52 % |  
                    | 
                    WINNER | 
					93,13 % | 
					89,45 % | 
					91,57 % | 
					83,31 % | 
					94,58 % | 
					91,99 % | 
					89,37 % |  
                    | - | 
                    WE | 
					119,5 | 
					125,2 | 
					122,5 | 
					121,8 | 
					109,7 | 
					117,5 | 
					119,0 |  
                    | - | 
                    WO | 
					201,5 | 
					212,2 | 
					205,3 | 
					217,5 | 
					187,7 | 
					200,0 | 
					193,0 |  
                    | 
                    - | 
                    Insgesamt | 
					535,0 | 
					541,6 | 
					500,0 | 
					542,0 | 
					403,3 | 
					475,0 | 
					515,0 |  
      |  
        | 
        * |  
        | 
		25.5.2005 
		Sith am Montag 
		 Die Rache der Sith 
		bleibt erfolgreich: Mit 201.000 Besuchern am Montag dürfte der letzte 
		Star Wars-Film eine Startwoche von knapp 2,7 Mio. Besucher 
		anvisieren, das wäre nach dem achtbesten 
		Startwochenende aller Zeiten sogar die
		sechstbeste Startwoche aller 
		Zeiten! 
		Und auch in den USA ist eine Verbesserung möglich: Nach 
		dem zweitbesten 
		Startwochenende aller Zeiten könnte Dank eines $14,4 Mio.-Montags 
		auch noch die beste 
		Startwoche aller Zeiten drin sein. Dem Prequel fehlen noch $19,3 
		Mio. um den bisherigen Rekordhalter 
		Spider-Man 2 ($192,1 Mio.) zu erreichen. Episode I und
		 
		Episode II hatten am Dienstag und Mittwoch je $14,0 Mio. bzw. 
		$19,2 Mio., Episode III war aber am Montag um 32 % bzw. 35 % 
		besser als die Vorgänger - umgerechnet kann also mit $19,0 Mio. - $24,9 
		Mio. gerechnet werden... 
		  
          
          World Wide Box Office 2005 (in Mio.) 
          1. Die Rache der Sith $145,5 Mio. 
          2. Königreich der Himmel  $13,5 
          3. Die Dolmetscherin $3,0 
            
            
              
                | USA Kanada | Nr. | Rest der Welt | Weltweit | Film (Studio) |  
                | - | 1 | $220,0 | $220,0 | Das 
				wandelnde Schloss |  
                | $177,6 | 2 | $181,7 | $359,3 | Hitch (COL) |  
                | $75,5 | 3 | $151,3 | $226,8 | Constantine (WB) |  
                | $158,4 | 4 | $145,5 | $303,9 | Die 
				Rache der Sith |  
                | $41,2 | 5 | $131,7 | $172,9 | Königreich der Himmel (FOX) |  
                | $126,1 | 6 | $109,7 | $235,8 | Robots (FOX) |  
                | $3,6 | 7 | $78,8 | $82,4 | Die 
				Kinder des Monsieur Mathieu |  
                | $75,9 | 8 | $78,8 | $154,7 | Ring 
				2 (SKG) |  
                | $5,4 | 9 | $76,4 | $81,8 | Der 
				Untergang |  
                | $51,1 | 10 | $70,4 | $121,5 | Hide 
				& Seek (FOX) |  
      |  
        | 
        * |  
        | 
		24.5.2005 
		Alone nicht mehr allein 
		Wie Uwe Boll vermeldet, verläuft der DVD/Videostart von
		Alone in the Dark in den USA und Kanada sehr positiv. In den 
		Verkaufscharts liegt der Film am ersten Wochenende auf Platz 6 mit ca. 
		$4 Mio. Umsatz und in den Verleihcharts auf Platz 8 mit $2,88 Mio. 
		Umsatz. Damit hat er am ersten Wochenende im DVD/Video-Bereich schon 
		mehr Umsatz als im Kino insgesamt erzielt. Im Kino war er auf Platz 11 
		gestartet und erzielte einen Gesamtumsatz von $6,4 Mio. in Nordamerika. 
            |  
        | 
        * |  
        | 
		23.5.2005 
		Sith happens 
		Wie sich gestern bereits abgezeichnet hat, hat 
		Die Rache der Sith 
		mit 1.964.960 Besuchern den 
		besten Mai-Start aller 
		Zeiten, den achtbesten Start überhaupt, den besten Start der 20th Century Fox und den 
		besten Start eines Star Wars-Films erzielt.   
		Natürlich fungierte der 
		George Lucas-Film 
		als großer Staubsauger, alle anderen Filme spielten kaum eine Rolle. Der 
		dritte Erkan & Stefan-Film Der Tod kommt krass kann mit 
		etwa 90.000 Besuchern rechnen, während
		Ridley Scotts Königreich 
		der Himmel mit 
			Orlando Bloom mit geschätzten 
			135.000 Besuchern diese Woche die Silbermedaille erhält.   
		Dank des tollen Star Wars-Starts legte das 
		Geschäft gegenüber der Vorwoche um über 140 % zu, gegenüber dem gleichen 
		Wochenende 20 vor einem Jahr, als Troja 
		mit einer Million Besucher die Charts anführte, gab es ein Plus von 40 
		%. 
            
        
          
            | Film | Eure durchschnittlichen
            D-Prognosen | Mark G. | Meister Mim | Die Drebins | Schätzung |  
            | Die 
			Rache der Sith | 2.199.167 | 2.275T | 2.250T | 2.000T | 1.964.960 |  
            | Der Tod 
			kommt krass | 75.522 | 85T | 63T | 61T | 90T |  
            |  
        | 
        * |  
        | 
		22.5.2005 
		Weltweit 
		Die Rache der Sith 
		lief zeitgleich im Rest der Welt (lediglich Japan und Südkorea 
		werden erst noch starten) und nahm dort $145,5 Mio. ein. Damit liegt das 
		weltweite Einspiel nach einem Wochenende bei $303,9 Mio.! 
              
                | Die besten weltweiten 
                Startwochenenden |  
                | Nr. | B.O. | Staaten | Titel (Studio) |  
                | 1 | $303,9 Mio. | 107 | Die Rache der 
				Sith (FOX) |  
                | 2 | $250,0 Mio. | 30 | Der Herr der 
                Ringe - Die Rückkehr des Königs (NL) |  
                | 3 | $202,8 Mio. | 96 | Matrix Revolutions (WB) |  
                | 4 | $201,8 Mio. | 30 | Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (NL) |  
                | 5 | $179,3 Mio. | 74 | Angriff der Klonkrieger (FOX) |  
		  
		D-Trend 
		Nach ersten Schätzungen der 20th Century Fox wird für 
		
		Die Rache der Sith  in  Deutschland mit einem 
		Startwochenende von 1.935.000 Besuchern gerechnet. Das wäre nicht nur 
		der beste Mai-Start aller 
		Zeiten, sondern auch der 
		neuntbeste Start überhaupt, der beste Start des Filmverleihs und der 
		beste Start eines Star Wars-Films (5 % über
		Angriff der Klonkrieger 
		und 8 % über Die dunkle Bedrohung). Dem Rekord-Starttag mit 
		705.348 Besuchern folgte ein 380T-Freitag, ein 500T-Samstag und ein 
		350T-Sonntag (alles Schätzungen). 
      
        |  | Besucher Startwochenende | Kopien | Durch-schnitt | Jahr | Filmtitel (Verleih) |  
        | 1 | 2.590.464 | 1.226 | 2.113 | 01 | Harry Potter 1 (WB) |  
        | 2 | 2.489.952 | 1.249 | 1.994 | 02 | Harry Potter 2 (WB) |  
        | 3 | 2.164.909 | 899 | 2.408 | 04 | (T)Raumschiff Surprise (NCO) |  
        | 4 | 2.050.755 | 1.337 | 1.534 | 03 | Der Herr der Ringe 3 (WB) |  
        | 5 | 2.032.136 | 1.004 | 2.024 | 03 | Findet Nemo (BV) |  
        | 6 | 2.021.239 | 1.266 | 1.597 | 02 | Der Herr der Ringe 2 (WB) |  
        | 7 | 1.987.285 | 1.204 | 1.651 | 04 | Harry Potter 3 (WB) |  
        | 8 | 1.954.972 | 885 | 2.209 | 97 | Men in Black (COL) |  
        | 9 | 1.935.000 | 1.182 | 1.637 | 05 | Die Rache der Sith (FOX) |  
        | 10 | 1.918.566 | 885 | 2.168 | 96 | Independence Day 
        (FOX) |  
        | 11 | 1.846.885 | 1.038 | 1.779 | 02 | Angriff der Klonkrieger (FOX) |  
        | 12 | 1.813.898 | 1.070 | 1.695 | 01 | Der Herr der Ringe 1 (WB) |  
        | 13 | 1.788.781 | 1.124 | 1.591 | 03 | Matrix Reloaded (WB) |  
        | 14 | 1.786.960 | 1.001 | 1.785 | 99 | Die dunkle 
        Bedrohung (FOX) |    |  
        | 
        * |  
        | 
		20.5.2005 
		Sith in den USA 
		Jetzt hat Die Rache 
		der Sith auch in den USA einen neuen Startrekord aufgestellt: 
		$50.013.859 schlagen den bisherigen Rekord von 
		Matrix Reloaded 
		um 18 % bzw. $7,5 Mio.!
		 
		Episode II hatte nach einem Donnerstags-Start von $30,1 Mio. ein 
		Wochenende von $80,0 Mio.. Nimmt man das gleiche Verhältnis für 
		Episode III an (ist aber zum jetzigen Zeitpunkt unrealistisch), dann 
		würde ein $132,8 Mio. folgen. Bei einem Matrix Reloaded-Faktor, 
		der wesentlich frontbeladener war, müsste ein $108,0 Mio.-Wochenende 
		folgen. 
		Der $50,0 Mio.-Starttag ist umso beeindruckender, wenn 
		man bedenkt, dass dieser Starttag auch inflationsbereinigt einen 
		neuen Rekord bedeutet und am Donnerstag Abend über 30 Mio. Amerikaner 
		vor der Glotze hockten um das Staffel-Finale von CSI zu sehen, 
		das Quentin Tarantino 
		inszeniert hat... 
			
				| Die erfolgreichsten Starttage aller 
				Zeiten USA |  
				| Nr. | Box Office | Kinos | Schnitt | Tag | Film (Studio) |  
				| 1 | 50.013.859 | 3.661 | 13.661 | Do. | Die Rache der Sith (FOX) |  
				| 2 | 42.508.303 | 3.603 | 11.798 | Do. | Matrix Reloaded 
				(WB) |  
				| 3 | 40.442.604 | 4.152 | 9.741 | Mi. | Spider-Man 2 
				(COL) |  
				| 4 | 39.406.872 | 3.615 | 10.901 | Fr. | Spider-Man (COL) |  
				| 5 | 38.268.295 | 3.855 | 9.927 | Fr. | Harry Potter und 
				der Gefangene von Askaban (WB) |  
				| 6 | 34.450.834 | 3.703 | 9.303 | Mi. | Der Herr der 
				Ringe - Die Rückkehr des Königs (NL) |  
				| 7 | 32.333.203 | 3.672 | 8.805 | Fr. | Harry Potter und 
				der Stein der Weisen (WB) |  
				| 8 | 31.247.979 | 3.741 | 8.353 | Fr. | X-Men 2 (FOX) |  
				| 9 | 30.141.471 | 3.161 | 9.535 | Do. | Angriff der 
				Klonkrieger (FOX) |  
				| 10 | 30.006.070 | 3.613 | 8.305 | Fr. | Austin Powers in 
				Goldmember (NL) |  
				| 11 | 29.631.453 | 3.682 | 8.048 | Fr. | Harry Potter und 
				die Kammer des Schreckens (WB) |  
				| 12 | 28.542.349 | 2.970 | 9.610 | Mi. | Die dunkle 
				Bedrohung (FOX) |  
		  
		Sith in Deutschland 
		Nun ist es also offiziell: 
		Die Rache der 
		Sith hat mit 705.348 Besuchern am Donnerstag (inkl. Previews) 
		einen neuen Startrekord aufgestellt und den Rekord von (T)Raumschiff 
		Surprise - Periode 1 um 80.000 Besucher bzw. 13 % übertrumpft. 
		Gegenüber Episode I und 
		Episode II gab es ein 
		Plus von 20 % bzw. 15 %. 
              
                | Die besten Starttage aller Zeiten Deutschland |  
                | Nr. | Besucher | Kopien | Wochenende | Jahr | Film |  
                | 1 | 705.348 | 1.182 | ? | 2005 | Die Rache der Sith |  
                | 2 | 625.000 | 899 | 2.164.909 | 2004 | (T)Raumschiff Surprise |  
                | 3 | 616.021 | 1.337 | 2.080.755 | 2003 | Der Herr der Ringe 3 |  
                | 4 | 613.462 | 1.266 | 2.021.239 | 2002 | Der Herr der Ringe 2 |  
                | 5 | 611.406 | 1.038 | 1.846.885 | 2002 | Angriff der Klonkrieger |  
                | 6 | 600.000 | 1.124 | 1.788.781 | 2003 | Matrix Reloaded |  
                | 7 | 585.586 | 1.001 | 1.786.960 | 1999 | Die dunkle Bedrohung |  
		  
		Sith in Frankreich 
		Mit 641.799 Besuchern am Mittwoch erzielte 
		Die Rache der 
		Sith den zweitbesten Starttag aller Zeiten hinter Taxi 
		Taxi (801.922) und den besten Start eines US-Films vor 
		Matrix Reloaded 
		(576.544). 
		  
		Sith-Previews 
		Wie bereits gestern gemeldet, haben die 
		Mitternachtspreviews in den USA $16,5 Mio. eingespielt (diese Summe 
		beinhaltet nur die erste Vorstellung des Tages, also nicht 
		Vorstellungen, die es danach um 3.00 Uhr oder 6.00 Uhr gegeben hat, wie 
		dies in einigen Großstädten der Fall war). Dies ist eine 
		sensationelle Zahl, der bisherige Rekord lag bei $8 Mio., die 
		Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des 
		Königs eingenommen hat. Episode I und 
		Episode II haben jeweils 
		$6 Mio. geschafft. 
		Matrix Reloaded, 
		der den Starttagsrekord mit $42,5 Mio. hält, nahm $5 Mio. davon in 
		Previews ein. Im normalen Donnerstagsgeschäft waren das also $37,5 Mio. 
		Kasse. 
		Wenn Die Rache der 
		Sith ebenfalls $37,5 Mio. am "normalen" Donnerstag einnimmt, 
		dann hätten wir einen neuen Starttagsrekord von sage und schreibe $54,5 
		Mio.!!! 
		Episode I und II haben "normale" 
		Donnerstage von $24,1 Mio. und $22,5 Mio. geschafft, die 
		inflationsbereinigt heute $26,6 Mio. bzw. $28,4 Mio. wert wären. Selbst 
		mit diesem Szenario wäre ein neuer Starttagsrekord von $43,6 Mio. bis 
		$45,4 Mio. fällig. 
		Sind wir also gespannt, wie frontloaded Episode III 
		tatsächlich ist. Auf jeden Fall wird in den nächsten Tagen Box Office 
		Geschichte 
		geschrieben und ich werde Euch natürlich ständig informieren. Wenn alles 
		klappt, dann kann ich Euch auch über die deutschen Besucherzahlen am 
		Wochenende berichten... Stay tuned... 
            |  
        | 
        * |  
        | 
		17.5.2005 
		Waiting for Sith... 
          Ohne Feiertag ging das Geschäft dieses Wochenende 
			wieder deutlich runter: Ein Drittel Minus gegenüber der letzten 
			Woche und etwa -40 % gegenüber dem gleichen 
			Wochenende 19 des Vorjahres als Van Helsing mit 964.002 
			Besuchern zum Start die Charts anführte. 
            
		
			Ridley Scotts Königreich 
		der Himmel mit 
			Orlando Bloom führte mit geschätzten 
			375.000 Besuchern die Charts auch am zweiten Wochenende an, nach elf 
			Tagen liegt der Film bei knapp 1,3 Mio. Besuchern 
            
		Auf Platz 2 folgt der Neueinsteiger Unleashed - 
		Entfesselt mit geschätzten 150.000 Besuchern. 
            
          Die Dolmetscherin war mit etwa 120.000 Besuchern 
			der einzige weitere Film mit sechsstelligen Besucherzahlen, gefolgt 
			von den beiden Buena Vista-Filmen Der Babynator (-45 
			%) mit
        Vin Diesel und
			Til Schweigers Barfuss 
			(-25 %). 
            
          Während xXx 2 - The Next Level diesmal um etwa 
			55 % einbrach hielt sich Amityville Horror (-30 %) für einen 
			Horrorfilm ein weiteres Mal recht ordentlich. 
            
        
          
            | Film | Eure durchschnittlichen
            D-Prognosen | Mark G. | Meister Mim | Die Drebins | Schätzung |  
            | Unleashed | 140.000 | 135T | 195T | 175T | 150T |  
            |  
        | 
        * |  
        | 
		16.5.2005 
		D-Trend 
		Ohne Feiertag gab es dieses Wochenende recht deutliche 
		Rückgänge für alle Filme. Nach allerersten Schätzungen dürfte
			Ridley Scotts Königreich 
		der Himmel mit 
			Orlando Bloom mit ca. 
		375.000 Besuchern ohne Mühen die Nr. 1-Position verteidigt haben. 
		Auf Platz 2 folgt der Neueinsteiger Unleashed - 
		Entfesselt mit geschätzten 135.000 Besuchern. 
		Weitere erste Schätzungen: Die Dolmetscherin 
		(95T), xXx 2 - The Next Level (40T). 
            |  
        | 
        * |  
        | 
		11.5.2005 
          
          World Wide Box Office 2005 (in Mio.) 
          1. Königreich der Himmel  $53,8 
          2. xXx2 $8,1 
          3. Der Babynator $5,7 
            
            
              
                | USA Kanada | Nr. | Rest der Welt | Weltweit | Film (Studio) |  
                | - | 1 | $220,0 | $220,0 | Das 
				Schloss des Zauberers |  
                | $177,6 | 2 | $178,7 | $356,3 | Hitch (COL) |  
                | $75,2 | 3 | $148,6 | $223,8 | Constantine (WB) |  
                | $124,8 | 4 | $105,4 | $230,2 | Robots (FOX) |  
                | $3,6 | 5 | $78,0 | $81,6 | Die 
				Kinder des Monsieur Mathieu |  
                | $75,9 | 6 | $76,9 | $152,8 | Ring 
				2 (SKG) |  
                | $5,1 | 7 | $73,4 | $78,5 | Der 
				Untergang |  
                | $14,7 | 8 | $66,4 | $81,1 | Kung 
				Fu Hustle (COL) |  
                | $51,1 | 9 | $64,8 | $115,9 | Hide 
				& Seek (FOX) |  
                | $19,6 | 10 | $53,8 | $73,4 | Königreich der Himmel (FOX) |  
      |  
        | 
        * |  
        | 
		9.5.2005 
		What a difference a week makes... 
          Kinowetter, ein starker Neuzugang und ein verlängertes 
			Wochenende dank eines Feiertags sorgten endlich wieder für einen 
			Lichtblick. Nach ersten Schätzungen stieg das Geschäft gegenüber der 
			Vorwoche um 170 %, gegenüber dem gleichen 
			Wochenende des Vorjahres als 50 erste Dates mit 263.066 
			Besuchern am zweiten Wochenende die Charts anführte, ging es um etwa 
			45 % 
			rauf. 
            
          Königreich der Himmel führte mit geschätzten 
			675.000 Besuchern die Charts an, damit hätte der 
			Orlando Bloom-Kreuzritterfilm 
			einen nahezu identischen Start wie
			Ridley Scotts Gladiator 
			(710.656) hingelegt (im Gegensatz zu den USA, wo er 
			inflationsbereinigt nicht einmal halb so viel eingenommen hat). 
            
          Fast alle Filme legten an diesem Wochenende zu, selbst
			xXx 2 - The Next Level gab nur um etwa 5 % nach (-58 % in den 
			USA). 
            
          Die Dolmetscherin (+35 %) und die beiden Buena Vista-Filme Der Babynator (+75 
			%) mit
        Vin Diesel und
			Til Schweigers Barfuss 
			(+75 %) hatten wieder sechsstellige Besucherzahlen. Barfuss 
			überschritt mit insgesamt knapp 1,1 Mio. Besuchern als dritter 
			deutscher Film des Jahres die Millionenmarke. 
            
          Die Kinderfilme Robots, Heffalump, Im 
			Rennstall ist das Zebra los und Die wilden Kerle 2 
			verdreifachten mindestens ihre Besucherzahlen. 
            
          Amityville Horror (+20 %) war der einzige 
			weitere Film über der 50.000-Besuchermarke. 
          
          
            | Film | Eure durchschnittlichen
            D-Prognosen | Mark G. | Meister Mim | Die Drebins | Schätzung |  
            | Königreich der Himmel | 652.611 | 655T | 735T | 450T | 675T |  
            |  
        | 
        * |  
        | 
		6.5.2005 
		Königreich des Box Office 
		Mit 235.000 Besuchern (inkl. Previews) hat Königreich 
		der Himmel den besten Starttag des Jahres erzielt und den Starttag 
		von Hitch - Der Date Doktor (180.000 i.P.) um 30 % übertrumpft. 
		Zudem stellte der Monumentalfilm (für dieses Genre wurde ebenfalls ein 
		neuer Rekord erzielt) nach Kasse eine neue Bestleistung für einen 
		Ridley Scott-Film 
		auf und hat den 13.besten Starttag eines Originalfilms geschafft. 
            
		Sith VVK 
		Nach Angaben des amerikanischen Online-Ticketverkäufers
		Fandango hat
		Die Rache der Sith bislang 
		fünfmal so viele Tickets im Vorverkauf verkauft wie der bisherige 
		Rekordhalter Die Passion Christi im gleichen Zeitraum vor Start. |  
        | 
        * |  
        | 
		4.5.2005 
          
          World Wide Box Office 2005 (in Mio.) 
          1. xXx 2  $15,4 
          2. Per Anhalter durch die Galaxis $8,7 (Nr. 1 in 
			GB, AUS, NZ) 
          3. Die Dolmetscherin $7,1 
            
            
              
                | USA Kanada | Nr. | Rest der Welt | Weltweit | Film (Studio) |  
                | - | 1 | $220,0 | $220,0 | Das 
				Schloss des Zauberers |  
                | $177,2 | 2 | $178,7 | $355,9 | Hitch (COL) |  
                | $74,7 | 3 | $142,4 | $217,1 | Constantine (WB) |  
                | $123,3 | 4 | $101,0 | $224,3 | Robots (FOX) |  
                | $3,6 | 5 | $78,0 | $81,6 | Die 
				Kinder des Monsieur Mathieu |  
                | $75,7 | 6 | $76,9 | $152,6 | Ring 
				2 (SKG) |  
                | $4,9 | 7 | $73,1 | $78,0 | Der 
				Untergang |  
                | $12,7 | 8 | $66,4 | $79,1 | Kung 
				Fu Hustle (COL) |  
                | $51,1 | 9 | $63,4 | $114,5 | Hide 
				& Seek (FOX) |  
                | $45,9 | 10 | $47,2 | $93,1 | Miss 
				Undercover 2 (WB) |  
      |  
        | 
        * |  
        | 
		2.5.2005 
		Fast ein neuer Rekord 
          Ein schwacher Neuzugang und Sommerhitze gaben dem 
			Geschäft den Rest. Nach ersten Schätzungen ging es gegenüber der 
			Vorwoche um noch einmal 30 % runter, gegenüber dem gleichen 
			Wochenende des Vorjahres als Kill Bill - Vol. 2 mit 380.786 
			Besuchern am Startwochenende die Charts anführte, ging es um 50 % 
			runter. 
          Damit war das vergangene Wochenende DAS 
			ZWEITSCHLECHTESTE DIESES JAHRTAUSENDS! Einziger Trost ist die 
			Tatsache, dass das schlechteste Wochenende des Jahrtausends Woche 
			19/2001 (479.790 Besucher für die Top Ten-Filme) war und dieses Jahr 
			trotzdem zum besten Kinojahr der letzten 30 Jahre wurde. 
            
          xXx 2 - The Next Level führte mit geschätzten 
			150.000 Besuchern die Charts an und eröffnete damit fast 80 % unter 
			dem Originalfilm (711.673 Besucher) 
            
          Die Dolmetscherin war mit ungefähr 125.000 
			Besuchern der einzige weitere Film mit sechsstelligen Besucherzahlen 
			und steht nach elf Tagen bei etwa 425.000 Besuchern. 
            
          Die beiden Buena Vista-Filme Der Babynator (-50 
			%) mit
        Vin Diesel und
			Til Schweigers Barfuss 
			(-40 %) stehen inzwischen bei etwa 675.000 bzw. 935.000 Besuchern. 
            
          Amityville Horror (-35 %) war der einzige 
			weitere Film über der 50.000-Besuchermarke, kein weiterer Film 
			überschritt die 30.000-Marke. 
          
          
            | Film | Eure durchschnittlichen
            D-Prognosen | Mark G. | Meister Mim | Die Drebins | Schätzung |  
            | xXx2 | 353.409 | 325T | 350T | 330T | 150T |  
            |  
        | 
        * |  
        | 
		News April 2005 |  
        | 
        * |  |  | 
      
        | 
        FILM NEWS |  
        | 
        * |  
        | 
		13.5.2005 
		Neue Poster 
		(IMPA) 
		  
		Das ziemlich bunte Poster von Robert Rodriguez' neuem 3-D 
		Film 
 
		  
		Vorplakat zum Wallace & Gromit-Spielfilm 
		 
		   
   |  
        | 
        * |  
        | 
		12.5.2005 
		Star Wars-Party 
		Der offizielle Star Wars Fan-Club lädt 
		alle Freunde der galaktischen Saga dazu ein, am 19.5.05 das finale 
		Kapitel der Star Wars-Saga in meiner Heimatstadt Augsburg zu 
		feiern!!! Mehr Infos gibt es
		hier. 
		(Pi-Jay und ich werden auch mal vorbei schauen...).
 |  
        | 
        * |  
        | 
		8.5.2005 
		Neue Poster 
		(LATINO REVIEW, IMPA)   
		Nach längerer Pause hole ich mal die wichtigsten Poster 
		nach:   
		Das erste Vorplakat von Harry Potter IV wirkt 
		natürlich in voller Größe besser... 
		 
		  
		Teaserposter von Da Vinci Code 
 
		  
		George Romeros vierter Zombie-Film mit dem wohl bislang 
		besten Plakat. 
		 
		  
		Paul Schraders Exorzist-Prequel kommt jetzt doch 
		in die Kinos und das ist das Plakat 
		 
		  
		So ein guter Trailer, so ein schwaches Plakat, das wirkt 
		wie ein Videocover... 
		 
		  
		Krieg der Welten, das zweite Motiv. Ähnlich wie 
		bei Jurassic Park verlässt sich Spielberg auf ein Symbol... 
		 
		  
		Das brave Plakat zum Steve Martin-Film 
		 
		  
		Das quietschbunte Plakat zum Kurt 
		Russell-Superhelden-Familien-Disney-Film 
		 
		  
		Nettes Teaserplakat zum SF mit Charlize Theron 
		 
		  
		Viel zu braves Plakat zur RomCom mit John Cusack und 
		Diane Lane. 
		    
   |  
        | 
        * |  
        | 
		News April 2005 |  
        | 
        * |  |