| 
      
        | 
        CASTING NEWS |  
        | 
        * |  
        |  
 |  
        | 
        * |  
        | 
		25.4.2005 
		Kevin James (King of Queens) ist der Star der 
		Disney-Komödie Field Trip. 
											
											 
											Natalie Portman ist 
											die Hauptdarstellerin des 
											Fantasyfilms Mr. Magorium's 
											Wonder Emporium von Zach Helm. 
											
											 
		Neben George Clooney und Cate Blanchett wird nun auch 
		Tobey Maguire eine Hauptrolle in Steven Soderberghs Verfilmung des 
		Joseph Kanon-Romans The Good German übernehmen. 
											
											 
											Tobey Maguire wird 
											außerdem in Sonys Verfilmung von 
											Isaac Adamsons Roman Tokyo 
											Suckerpunch die Hauptrolle 
											spielen. 
											
											 
											Nicolas Cage 
											übernimmt die Hauptrolle in Mark 
											Pellingtons Drama Electric God. 
											
											 
											Jack Black mimt einen 
											mexikanischen Priester in einer 
											bislang unbetitelten Komödie von 
											Paramount und Nickelodeon, Jared 
											Hess (Napoleon Dynamite) 
											inszeniert. 
											
											 
											Adam Shankman dreht 
											für Revolution die Komödie 
											Slammer mit Sarah Jessica Parker 
											in der Hauptrolle. 
											
											 
											Mandy Moore wird in 
											der von Rudin produzierten 
											romantischen Dramödie Personal 
											Shopping die Hauptdarstellerin. 
											
											 
											Kate Beckinsale und 
											David Hasselhoff sollen in Frank 
											Coracis drittem Adam Sandler-Film 
											Click agieren. 
											
											 
											The Rock, Seann 
											William Scott und Sarah Michelle 
											Gellar werden in Richard Kellys (Donnie 
											Darko) SF-Thriller-Musical (!)
											Southland Tales die 
											Hauptrollen übernehmen. 
											
											 
											Ron Howard gewann für 
											seine Verfilmung von Dan Browns 
											The Da Vinci Code neben Tom 
											Hanks, Audrey Tautou und Jean Reno 
											nun auch noch Ian McKellen und 
											Alfred Molina. 
											
											 
											David Finchers neuer 
											Serienkillerfilm Zodiac für 
											Paramount, Phoenix und Warner Bros. 
											wird von Robert Downey Jr., Jake 
											Gyllenhaal und Mark Ruffalo 
											angeführt. 
											
											 
											Jodie Foster wird an 
											der Seite von Denzel Washington und 
											Clive Owen in Spike Lees Inside 
											Man für Universal/Imagine 
											agieren. 
											
											 
											Woody Allen wird ein 
											zweites Mal New York untreu, da nach
											Match Point nun auch sein 
											nächstes bislang unbetiteltes 
											Projekt in London gedreht wird. 
											
											 
											Lucy Liu führt den 
											Vampirfilm Rise von Sebastian 
											Gutierrez an. 
											
											 
											Betty Thomas 
											inszeniert wahrscheinlich für 20th 
											Century Fox die Teenie-Komödie 
											John Tucker Must Die. 
											
											 
											Phil Joanou 
											inszeniert für Sony den Footballfilm
											Gridiron Gang mit The Rock 
											und Xzibit. 
											
											 
											Marc Evans dreht zur 
											Zeit das Drama Snow Cake mit 
											Sigourney Weaver, Alan Rickman und 
											Carrie-Anne Moss. 
											
											 
											Mark Wahlberg soll 
											für Disney in dem Sportfilm 
											Invincible von Ericson Core 
											spielen. 
											
											 
											Bill Condon möchte 
											Beyonce Knowles in der Hauptrolle 
											für seine Verfilmung des Musicals 
											Dreamgirls für DreamWorks. 
											
											 
											Will Ferrell führt 
											die Verfilmung der TV-Serie Land 
											of the Lost an, Adam McKay 
											inszeniert für Universal. 
											
											 
											Christophe Gans 
											inszeniert für TriStar den 
											Horrorfilm Silent Hill nach 
											dem gleichnamigen Videospiel, Radha 
											Mitchell führt die Cast an, Roger 
											Avary (Pulp Fiction) schrieb 
											das Drehbuch. 
											
											 
											James Foley dreht für 
											Revolution den Psychothriller 
											Perfect Stranger mit Halle Berry 
											in der Hauptrolle. 
											
											 
											Paul Weitz schreibt 
											und inszeniert für Columbia 
											Another Bullshit Night in Suck City 
											nach dem Roman von Nick Flynn. 
											
											 
											New Line plant eine 
											Verfilmung des Mangas Monster 
											von Naoki Urasawa. 
											
											 
											Spyglass produziert 
											den Horrorfilm Stay Alive mit 
											Frankie Muniz in der Hauptrolle. 
											
											 
											Michael Bay wird wohl 
											die Realverfilmung von The 
											Transformers für DreamWorks und 
											Paramount inszenieren. 
											
											 
											Tony Bill dreht 
											Flyboys mit James Franco und 
											Jean Reno in den Hauptrollen, Dean 
											Devlin produziert. 
											
											 
											Michael Apted führt 
											bei dem Politthriller Amazing 
											Grace für Walden Media Regie. 
											
											 
											Jeff Bridges 
											übernimmt die Hauptrolle in 
											Touchstones Sportfilm Stick It, 
											Jessica Bendinger gibt ihr 
											Regiedebüt. 
											
											 
          REMAKES 
											
											Und noch eine 
											Neuverfilmung eines Blake 
											Edwards-Films: Columbia dreht 
											Experiment in Terror (Der 
											letzte Zug) neu. 
											
											 
											Michael Bay wird ein 
											drittes Horror-Remake nach Texas 
											Chainsaw Massacre und 
											Amityville Horror produzieren. 
											Diesmal ist für Focus Hitcher - 
											Der Highway Killer dran. 
											
											 
											Simon West (Tomb 
											Raider) soll für Screen Gems 
											When a Stranger Calls (Das 
											Grauen kommt um Zehn) neu 
											verfilmen. 
											
											 
											Trotz des Psycho-Flops 
											traut sich Warner Bros. an ein 
											Remake des Alfred Hitchcock-Films 
											Strangers on a Train (Verschwörung 
											im Nordexpress). Noam Murro soll 
											die Arnold Kopelson-Produktion 
											inszenieren. 
											
											 
											Stephen Sommers dreht 
											für Paramount ein Remake von When 
											Worlds Collide (Der jüngste 
											Tag). 
											
											 
											Chris Moore verfilmt 
											für Regency Race with the Devil 
											(Vier im rasenden Sarg) neu. 
											  |  
        | 
        * |  
        | 
		2.4.2005 
		David O. Russell (Three Kings, I Heart 
		Huckabees) schreibt und inszeniert eine bislang unbetitelte Komödie 
		für Universal mit Vince Vaughn in der Hauptrolle. 
											
											 
											Nachdem 
											M. 
		Night Shyamalan nun zuerst den Meerjungfrauenfilm Lady in the 
											Water für WB mit Paul Giamatti 
											und Bryce Dallas Howard verfilmen 
											will, versucht nun Fox 2000 Alfonso 
											Cuaron (HP3) als Regisseur 
											von Life of Pi zu 
											verpflichten. 
											
											 
											
											
											Ron Howard und
											
											Russell Crowe könnten bei dem 
											Universal/DreamWorks-Projekt The 
											Power of Duff ein drittes Mal 
											zusammenarbeiten. 
											
											 
											Neben
											
											John Travolta, James Gandolfini 
											und Salma Hayek werden nun auch 
											Laura Dern und Jared Leto in dem 
											Serienkillerfilm Lonely Hearts 
											mitspielen. 
											
											 
											
											
											Tony Scott und
											
											Jerry Bruckheimer werden bei dem 
											romantischen Thriller (sic!) Deja 
											Vu ein sechstes Mal 
											zusammenarbeiten. Die Disney Company 
											verleiht. 
											
											 
											
											
											Dustin Hoffman soll in der 
											Familienkomödie Father Knows Less 
											von Shawn Levy (Im Dutzend 
											billiger) für New Line die 
											Hauptrolle übernehmen. 
											
											 
											Zack Snyder (Dawn 
											of the Dead) wird für Paramount 
											den Tom Clancy-Roman Rainbow Six 
											inszenieren und das Drehbuch 
											schreiben. 
											
											 
          REMAKES 
											
											Das Final 
											Destination Team James Wong/Glen 
											Morgan plant nun ein Remake des 
											Horrorfilms Black Christmas (Jessy 
											- Die Treppe in den Tod) aus dem 
											Jahr 1974. 
											
											 
											Ist das nun ein 
											Remake oder ein Sequel? Denn die 
											ersten drei Filme waren Realfilme, 
											nun sollen die Teenage Mutant 
											Ninja Turtles in einem CGI-Film 
											im Frühling 2007 im Kino zu sehen 
											sein. 
											
											 
											Mark Waters (Freaky 
											Friday, Girls Club) ist der neue 
											Regisseur von The Secret Life of 
											Walter Mitty (Das Doppelleben 
											des Herrn Mitty) für Paramount. 
											
											 
											
											SEQUELS 
											Morgan Freeman wird 
											zum dritten Mal in die Rolle des 
											Alex Cross schlüpfen und nach 
											Kiss the Girls und Along Came 
											a Spider nun bei der James 
											Patterson Bestseller-Verfilmung 
											Roses Are Red für Paramount 
											agieren. 
											  |  
        | 
        * |  
        | 
		1.4.2005 
		Während Steven 
		Spielberg diesen Sommer seinen Olympia 72-Film in München filmen 
		wird, produziert er gleichzeitig seine erste Zusammenarbeit mit
		Roland Emmerich, der ab 
		September für Spielbergs neue Produktionsfirma NiceTry Clouded in 
		Secrecy über das Leben des unlängst ermordeten Rudolf Mooshammer 
		drehen wird. Emmerich hat schon länger sein Interesse bekundet, einen 
		Nicht-FX-Film zu machen, Spielberg kennt die Geschichte Mooshammers 
		durch seine Frau Kate Capshaw, die bei ihren München-Besuchen regelmäßig 
		bei dem Modeschöpfer eingekauft hat. Spielberg-Routinier Menno Meyjes (Die 
		Farbe Lila, Indiana Jones III) schreibt das Drehbuch. Nachdem
		Tom Hanks mit
		Ron Howards The Da Vinci Code 
		beschäftigt ist, soll nun John 
		Travolta ein paar Pfunde zulegen. US-Kinostart des DreamWorks-Films 
		ist am 3.11.06, rechtzeitig zur Oscar-Saison, ein deutscher Starttermin 
		steht noch nicht fest. 
		  
		Spoiler: Man beachte bitte das 
		Datum...   |  
        | 
        * |  
        | 
		News März 2005 |  
        | 
        * |  |  | 
      
        | 
        BOX OFFICE NEWS |  
        | 
        * |  
        | 
		27.4.2005 
          
          World Wide Box Office 2005 (in Mio.) 
          1. Die Dolmetscherin  $12,6 
          2. Der Babynator $8,6 
          3. Sahara $5,5 
            
            
              
                | USA Kanada | Nr. | Rest der Welt | Weltweit | Film (Studio) |  
                | - | 1 | $220,0 | $220,0 | Das 
				Schloss des Zauberers |  
                | $176,6 | 2 | $175,8 | $352,4 | Hitch (COL) |  
                | $74,5 | 3 | $136,4 | $210,9 | Constantine (WB) |  
                | $120,3 | 4 | $97,0 | $217,3 | Robots (FOX) |  
                | $3,5 | 5 | $78,0 | $81,5 | Die 
				Kinder des Monsieur Mathieu |  
                | $75,3 | 6 | $73,5 | $148,8 | Ring 
				2 (SKG) |  
                | $4,5 | 7 | $70,1 | $74,6 | Der 
				Untergang |  
                | $7,5 | 8 | $66,4 | $73,9 | Kung 
				Fu Hustle (COL) |  
                | $51,1 | 9 | $60,6 | $111,7 | Hide 
				& Seek (FOX) |  
                | $44,4 | 10 | $44,3 | $88,7 | Miss 
				Undercover 2 (WB) |  
      
          
          World Wide Box Office 2004 (in Mio.) 
            
            
              
                | USA Kanada | Nr. | Rest der Welt | Weltweit | Film (Studio) |  
                | $249,4 | 1 | $540,3 | $789,7 | Harry Potter und der Gefangene von Askaban (WB) |  
                | $436,7 | 2 | $477,3 | $914,0 | Shrek 2 (SKG) |  
                | $373,4 | 3 | $410,4 | $783,8 | Spider-Man 2 (COL) |  
                | $261,4 | 4 | $370,0 | $631,4 | Die 
                Unglaublichen (BV) |  
                | $133,3 | 5 | $364,0 | $497,3 | Troja (WB) |  
                | $186,7 | 6 | $356,0 | $542,7 | The 
                Day After Tomorrow (FOX) |  
                | $370,8 | 7 | $241,1 | $611,9 | Die 
                Passion Christi (NM) |  
                | $125,5 | 8 | $237,1 | $362,6 | Ocean's Twelve (WB) |  
                | $279,0 | 9 | $231,6 | $510,6 | Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich (U) |  
                | $40,2 | 10 | $211,7 | $251,9 | Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns (U/MMX) |  
                | $144,8 | 11 | $202,4 | $347,2 | I, 
                Robot (FOX) |  
                | $160,8 | 12 | $186,1 | $346,9 | Große Haie - kleine Fische (SKG) |  
                | $120,1 | 13 | $180,0 | $300,1 | Van 
                Helsing (U) |  
                | $172,4 | 14 | $170,4 | $342,8 | Das 
				Vermächtnis der Tempelritter (BV) |  
                | $51,9 | 15 | $151,6 | $203,5 | King 
                Arthur (BV) |  
                | $114,2 | 16 | $142,5 | $256,7 | The 
                Village - Das Dorf (BV) |  
                | $77,1 | 17 | $134,8 | $211,9 | Terminal (SKG) |  
                | $34,3 | 18 | $125,4 | $159,7 | Alexander (WB) |  
                | $75,4 | 19 | $123,2 | $198,6 | Garfield (FOX) |  
                | $53,6 | 20 | $122,5 | $176,1 | Hero |  
                | $162,8 | 21 | $120,4 | $283,2 | Der 
				Polarexpress (WB) |  
                | $100,2 | 22 | $117,0 | $217,2 | Collateral (SKG) |  
                | $176,1 | 23 | $112,3 | $288,4 | Die 
				Bourne Verschwörung (U) |  
                | $102,3 | 24 | $108,0 | $210,3 | Aviator (MMX/WB) |  
                | $119,1 | 25 | $103,3 | $222,4 | Fahrenheit 9/11 |  
                | $51,1 | 26 | $102,7 | $153,8 | Das 
				Phantom der Oper (WB) |  
      |  
        | 
        * |  
        | 
		25.4.2005 
				Zum Heulen Teil II 
          Trotz eines neuen Spitzenreiters war das Geschäft schon 
			wieder zum Heulen. Gegenüber der Vorwoche gingen die Besucherzahlen 
			um über 5 % runter, gegenüber 
			dem gleichen - sehr schwachen - Wochenende des Vorjahres als Bärenbrüder mit 
			167.776 
			Besuchern am fünften Wochenende die Charts anführte, gab es 
			lediglich Gleichstand. 
            
          Die Dolmetscherin war mit geschätzten 210.000 
			Besuchern erwartungsgemäß die neue Nr. 1, Amityville Horror 
			war mit ca. 90.000 Besuchern der zweitstärkste Newcomer. 
            
          Der Babynator mit
        Vin Diesel gab um ein Drittel 
			nach und liegt nach elf Tagen bei etwa 525.000 Besuchern. 
            
          
		Til Schweigers Barfuss 
			gab um etwa 30 % nach und war der 
			einzige weitere Film mit sechsstelligen Besucherzahlen. 
            
        
          
            | Film | Eure durchschnittlichen
            D-Prognosen | Mark G. | Meister Mim | Die Drebins | Schätzung |  
            | Die 
			Dolmetscherin | 229.895 | 220T | 260T | 175T | 210T |  
            | Amityville Horror | 108.684 | 120T | 150T | 70T | 90T |  
            | Die 
			Bluthochzeit | 76.158 | 85T | 80T | 46T | 30T |  
            | Kebab 
			Connection | 62.684 | 65T | 60T | 85T | 50T |  
            | Der 
			Kaufmann von Venedig | 27.368 | 38T | 29T | 15T | 25T |  
            | Lieber 
			Frankie | 19.474 | 23T | 20T | 15T | 15T |  
            |  
        | 
        * |  
        | 
		20.4.2005 
          
          World Wide Box Office 2005 (in Mio.) 
          1. Der Babynator $9,1 
          2. Die Dolmetscherin  $8,7 
          3. Ring 2/Robots $6,7 
            
            
              
                | USA Kanada | Nr. | Rest der Welt | Weltweit | Film (Studio) |  
                | - | 1 | $220,0 | $220,0 | Das 
				Schloss des Zauberers |  
                | $175,5 | 2 | $170,6 | $346,1 | Hitch (COL) |  
                | $74,3 | 3 | $129,3 | $203,6 | Constantine (WB) |  
                | $115,8 | 4 | $92,7 | $208,5 | Robots (FOX) |  
                | $3,5 | 5 | $77,5 | $81,0 | Die 
				Kinder des Monsieur Mathieu |  
                | $4,2 | 6 | $68,4 | $72,6 | Der 
				Untergang |  
                | $74,4 | 7 | $66,8 | $141,2 | Ring 
				2 (SKG) |  
                | $0,6 | 8 | $66,4 | $67,0 | Kung 
				Fu Hustle (COL) |  
                | $51,0 | 9 | $55,0 | $106,0 | Hide 
				& Seek (FOX) |  
      |  
        | 
        * |  
        | 
		18.4.2005 
				Zum Heulen 
          Trotz eines neuen Spitzenreiters war das Geschäft mal 
			wieder zum Heulen. Gegenüber der Vorwoche gingen die Besucherzahlen 
			um etwa 20 % runter, gegenüber 
			dem gleichen Wochenende des Vorjahres als Bärenbrüder mit 
			246.284 
			Besuchern am vierten Wochenende die Charts anführte, gab es ein 
			Minus von ca. 30 %. 
            
          Der Babynator mit
        Vin Diesel eroberte mit 
			geschätzten 300.000 Besuchern die Nr. 1-Position in Deutschland und 
			eröffnete damit nahezu identisch wie die filmischen Vorbilder 
			Kindergarten Cop (303.234) und Kindergarten Daddy 
			(295.784). 
            
          
		Til Schweigers Barfuss 
			gab um etwa 20 % nach und war mit geschätzten 160.000 Besuchern der 
			einzige weitere Film mit sechsstelligen Besucherzahlen. Nach etwa 
			675.000 Besuchern in 18 Tagen ist dies wohl der nächste deutsche 
			Film, der die Millionenmarke in diesem Jahr überschreiten wird. 
            
          Die beiden Horrorfilme Hide & Seek - Du kannst Dich 
			nicht verstecken und 
			Ring 2 kämpfen mit je etwa 90.000 Besuchern um die 
			Bronzemedaille. 
            
          Hitch - Der Date-Doktor (-50 %), der die 4 
			Mio.-Marke übersprang, und Robots 
			(-55 %) waren die einzigen weiteren Filme mit über 50.000 
			Besuchern. 
            
          Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich (-50 %) 
			überschritt am Donnerstag als zweiter Film des Jahres die 3 
			Mio.-Marke. 
            
        
          
            | Film | Eure durchschnittlichen
            
		
			D-Prognosen | Mark G. | Meister Mim | Die Drebins | Schätzung |  
            | Der 
			Babynator | 297.579 | 300T | 340T | 230T | 300T |  
            | Achtung, 
			fertig, Charlie! | 42.132 | 45T | 41T | 32T | 15T |  
            |  
        | 
        * |  
        | 
		12.4.2005 
          
          World Wide Box Office 2005 (in Mio.) 
          1. Ring 2 $14,3 
          2. Robots  $9,8 
          3. Hitch $8,3 
            
            
              
                | USA Kanada | Nr. | Rest der Welt | Weltweit | Film (Studio) |  
                | - | 1 | $220,0 | $220,0 | Das 
				Schloss des Zauberers |  
                | $173,8 | 2 | $161,8 | $335,6 | Hitch (COL) |  
                | $74,1 | 3 | $122,9 | $197,0 | Constantine (WB) |  
                | $111,0 | 4 | $83,2 | $194,2 | Robots (FOX) |  
                | $3,5 | 5 | $77,5 | $81,0 | Die 
				Kinder des Monsieur Mathieu |  
                | $3,6 | 6 | $68,4 | $72,0 | Der 
				Untergang |  
                | $0,3 | 7 | $66,4 | $66,4 | Kung 
				Fu Hustle (COL) |  
                | $51,0 | 8 | $55,0 | $106,0 | Hide 
				& Seek (FOX) |  
      |  
        | 
        * |  
        | 
		11.4.2005 
				Masse statt Klasse 
          Dank freundlicherem Kinowetter ging es gegenüber dem 
			sonnenbestrahlten Vorwochenende nur um etwa 10 % runter, gegenüber 
			dem gleichen Wochenende des Vorjahres als Bärenbrüder mit 309.341 
			Besuchern am dritten Wochenende die Charts anführte, gab es ein 
			Minus von ca. 2 %. 
            
          
		Til Schweigers Barfuss 
			legte um etwa 20 % zu und stellte mit geschätzten 200.000 Besuchern 
			die Nr. 1 Position. 
            
          
			
			Ring 2, die Nr. 1 der Vorwoche, sackte um Horror-übliche 50 
			% ab, liegt nach elf Tagen mit etwa 625.000 Besuchern aber ca. 35 % 
			über dem Original im gleichen Zeitraum (461.350 Besucher). 
            
          Stärkster Neuzugang war Hide & Seek - Du kannst Dich 
			nicht verstecken mit ungefähr 150.000 Besuchern. 
            
          Hitch - Der Date-Doktor (-25 %) und Robots 
			(-5 %) waren die einzigen weiteren Filme mit sechsstelligen 
			Besucherzahlen.   
		Neben den Kinderfilmen Heffalump (+40 %), Die 
		wilden Kerle 2 (+25 %) und Im Rennstall ist das Zebra los! 
		(+25 %), die vom Wetter profitierten, konnte sich 
    Clint Eastwoods 
		Oscar-Gewinner Million Dollar Baby auf 
		Vorwochenniveau behaupten, während Sophie Scholl dank nun wieder 
		einsetzenden Schulvorstellungen deutlich zulegte. 
            
        
          
            | Film | Eure durchschnittlichen
            
		
		D-Prognosen | Mark G. | Meister Mim | Die Drebins | Schätzung |  
            | Hide & 
			Seek | 84.286 | 80T | 75T | 90T | 150T |  
            | Spanglish | 46.667 | 55T | 41T | 48T | 40T |  
            | Coach 
			Carter | 38.905 | 40T | 31T | 66T | 45T |  
            |  
        | 
        * |  
        | 
		7.4.2005 
			Untergang in GB 
		Der Untergang hat  in den ersten drei Tagen 
		in Großbritannien 163.413 Pfund in nur 49 Kinos eingespielt und ist 
		damit auf Platz 9 der Charts eingestiegen und hat den erfolgreichsten 
		Start eines deutschsprachigen Films aller Zeiten hingelegt.   
		Unterschiede F/D 
		Die deutsch-französische Freundschaft funktioniert gut, 
		dennoch gibt es mal wieder erhebliche Unterschiede im Filmgeschmack. 3 
		Beispiele aus Frankreich:   
		Million Dollar Baby 1,3 Mio. Besucher in zwei 
		Wochen (seit 2 Wo. Nr. 1) 
		Ray 1,4 Mio. Besucher in sechs Wochen (noch immer 
		Top 10) 
		Hitch - Der Date-Doktor 1,6 Mio. Besucher in drei 
		Wochen (nur noch Platz 5 in der 3. Woche) 
      |  
        | 
        * |  
        | 
		6.4.2005 
          
          World Wide Box Office 2005 (in Mio.) 
          1. Ring 2 $18,8 
          2. Hitch  $11,0 
          3. Robots $10,1 
            
            
              
                | USA Kanada | Nr. | Rest der Welt | Weltweit | Film (Studio) |  
                | - | 1 | $220,0 | $220,0 | Das 
				Schloss des Zauberers |  
                | $171,3 | 2 | $148,9 | $320,2 | Hitch (COL) |  
                | $73,7 | 3 | $117,8 | $191,5 | Constantine (WB) |  
                | $1,3 | 4 | $76,9 | $78,2 | Die 
				Kinder des Monsieur Mathieu |  
                | $104,4 | 5 | $68,6 | $173,0 | Robots (FOX) |  
                | $3,1 | 6 | $66,7 | $69,8 | Der 
				Untergang |  
                | - | 7 | $66,4 | $66,4 | Kung 
				Fu Hustle (COL) |  
                | $50,9 | 8 | $52,4 | $103,3 | Hide 
				& Seek (FOX) |  
      |  
        | 
        * |  
        | 
		4.4.2005 
				Ein Ring 
				ist immer für eine Nr. 1-Position gut... 
          Diesmal sorgte ein sonnenbestrahltes Deutschlandwetter 
			dafür, dass es weiter bergab geht... Das 13. Wochenende lag 20 % 
			unter dem des Vorjahres als Bärenbrüder mit 482.789 
			Besuchern am zweiten Wochenende die Charts anführte. Dank relativ 
			ordentlicher Neustarts gab es keinen Verlust zur Vorwoche. 
            
          
			
			Ring 2 eröffnete mit geschätzten 350.000 Besuchern etwa 53 % 
			über dem Original (228.223 Besucher in 346 Theatern) und legte auch 
			einen besseren Schnitt hin. 
          Zweitbester Neuzugang war
		Til Schweigers Barfuss 
			mit ordentlichen (ca.) 175.000 Besuchern. 
          Be Cool eröffnete etwa 40 % unter dem 
			Originalfilm Schnappt Shorty (184.084 in 206). 
          Das schöne Wetter schadete natürlich hauptsächlich den 
			Nachmittagsfilmen und so erzielte Heffalump einen ähnlichen 
			Start wie Tiggers großes Abenteuer, der bei Sommerhitze mit 
			78.292 Besuchern in 408 Kinos eröffnete und trotzdem auf insgesamt 
			1,3 Mio. Besucher kam. Hier ist also noch kein endgültiges Urteil 
			gesprochen. 
            
          Hitch - Der Date-Doktor (-45 %) und Robots 
			(-30 %) waren die einzigen weiteren Filme mit sechsstelligen 
			Besucherzahlen. 
            
        
          
            | Film | Eure durchschnittlichen
            D-Prognosen | Mark G. | Meister Mim | Die Drebins | Schätzung |  
            | The Ring 
			2 | 296.667 | 350T | 230T | 210T | 350T |  
            | Barfuss | 203.778 | 220T | 135T | 150T | 175T |  
            | Be Cool | 121.389 | 180T | 140T | 120T | 110T |  
            | Heffalump | 99.389 | 125T | 115T | 100T | 70T |  
            |  
        | 
        * |  
        | 
		News März 2005 |  
        | 
        * |  |  | 
      
        | 
        FILM NEWS |  
        | 
        * |  
        | 
		28.4.2005 
		Die erste "offizielle" Star Wars-Kritik   
		Regisseur Kevin Smith 
		hat auf seiner 
		Website seine Kritik von Die Rache der Sith gepostet. Sie 
		beginnt mit den Worten.  
		"Revenge of the Sith is, quite simply, fucking 
		awesome." Achtung, die Kritik enthält viele Spoiler.   |  
        | 
        * |  
        | 
		2.4.2005 
		Neues Poster 
		(LATINO REVIEW)   
		Das schöne Vorplakat von King Kong hat auch den 
		Vorteil, dass man immer noch nicht sehen kann, wie Peter Jackson den 
		Look des großen Affen kreiert hat. 
		    
   |  
        | 
        * |  
        | 
		News März 2005 |  
        | 
        * |  |