| 
      
        | 
        CASTING NEWS |  
        | 
        * |  
        |  
 |  
        | 
        * |  
        | 
											19.12.2005 
											
											
											Bruce Willis ist der Star von 
											Tom Schulmans Drama Morgan's 
											Summit. 
											
											 
											
											
											Reese Witherspoon soll für 
											Universal in deren Drama Our 
											Family Troubles die Hauptrolle 
											übernehmen und den Film 
											produzieren.. 
											
											 
											David Gordon Green 
											inszeniert Snow Angels mit 
											Kate Beckinsale und Sam Rockwell. 
											
											 
											Drei Filme des 
											ermordeten holländischen 
											Filmemachers Theo van Goh werden neu 
											verfilmt. Sienna Miller wird in 
											Steve Buscemis Interview 
											agieren, Tony Shalhoub und Patricia 
											Clarkson übernehmen die Hauptrollen 
											in Blind Date, den Stanley 
											Tucci inszenieren wird. Bob Balaban 
											verfilmt 06/05: The Sixth of May. 
											
											 
											John Landis dreht 
											nach Bat Boy die Komödie 
											The Missionary Position. 
											
											 
											Malcolm D. Lee wird 
											für Universal die RomCom The 
											Better Man inszenieren. 
											
											 
											Jamie Foxx wird für 
											Paramount in dem Gerichtsdrama 
											Blood on the Leaves nach dem 
											Roman von Jeff Stetson die 
											Hauptrolle übernehmen. 
											
											 
											
											
											Hugh Jackman ist der Star in dem 
											Thriller Fed X für 20th 
											Century Fox. 
											
											 
											
											
											Jude Law übernimmt die männliche 
											Hauptrolle in Nancy Meyers RomCom 
											Holiday. Seine Partner sind
											
											Cameron Diaz, Kate Winslet und 
											Jack Black. 
											
											 
											  |  
        | 
        * |  
        | 
											12.12.2005 
											
											
											Scarlett Johansson ist neben
											
											Hugh Jackman, Christian Bale und 
											Michael Caine die letzte Addition in 
											der Besetzungsliste von Christopher 
											Nolans The Prestige 
											Johansson bleibt 
											vielbeschäftigt, denn sie hat auch 
											zugesagt, bei Benjamin Ross' 
											Independentfilm Napoleon and 
											Betsy mitzuspielen. 
											
											 
											
											
											Drew Barrymore produziert den 
											Psychothriller He Loves Me 
											für Warner Bros. und wird 
											höchstwahrscheinlich auch die 
											Hauptrolle übernehmen. 
											
											 
											
											
											Rob Cohen will die Biographie 
											von Sexfilmregisseur Russ Meyer 
											verfilmen. 
											
											 
											WB plant eine 
											Verfilmung der TV-Serie CHiPs, 
											Wilmer Valderrama (The 70s Show) 
											übernimmt eine der beiden 
											Hauptrollen. 
											
											 
											Nach Der Grinch 
											und Ein Kater macht Theater 
											wird es die neueste Dr. 
											Seuss-Verfilmung Horton Hears a 
											Who diesmal als CGI-Film von 
											20th Century Fox und Blue Sky (Ice 
											Age, Robots) geben. 
											
											 
											Wächter der Nacht-Regisseur 
											Timur Bekmambetov gibt sein US-Debüt 
											mit der Comicverfilmung Wanted 
											für Universal. 
											
											 
											Nach
											
											Robin Williams und Laura Linney 
											wird nun auch Christopher Walken in
											
											Barry Levinsons Man of the 
											Year mitspielen. 
											
											 
											Brad Silberling führt 
											nächstes Jahr bei drei Filmen Regie! 
											Zunächst dreht er Ten Items or 
											Less mit Morgan Freeman und Paz 
											Vega, danach einen weiteren 
											Independentfilm namens Juno 
											und schließlich The Crusaders 
											mit Terrence Howard für New Line. 
											
											 
											James Marsden und Amy 
											Adams mimen das Liebespaar in 
											Disneys Enchanted, Kevin Lima 
											führt Regie. 
											
											 
											Josef Rusnak (The 
											Thirteenth Floor) dreht den 
											Thriller Meet the Devil mit 
											Joshua Jackson und Jessica Schwarz 
											in den Hauptrollen. 
											
											 
											
											
											Steven Spielberg überredete
											
											Stephen Sommers nun doch Regie 
											bei dem Remake von When Worlds 
											Collide zu führen. 
											
											 
											  |  
        | 
        * |  
        | 
											5.12.2005 
											Iain Softley (Der 
											verbotene Schlüssel) verfilmt 
											für New Line Cornelia Funkes 
											Tintenherz und soll Ostern 2007 
											in die Kinos kommen. 
											
											 
											
											
											Peter Segal inszeniert für WB 
											die neue Kinofassung der TV-Serie 
											Get Smart mit Steve Carell in 
											der Hauptrolle. 
											
											 
											The Rock wird in 
											einer unbetitelten 
											Football-Familienkomödie für Disney 
											die Hauptrolle übernehmen. 
											
											 
											Peter Berg inszeniert 
											für Universal den Thriller The 
											Kingdom mit Jamie Foxx in der 
											Hauptrolle,
											
											Michael Mann produziert. 
											
											 
											The Weinstein Company 
											plant eine Kinofassung der TV-Serie
											The Equalizer. 
											
											 
											
											
											Peter Weir verfilmt Gregory 
											David Roberts Roman Shantaram 
											für WB mit
											
											Johnny Depp in der Hauptrolle, 
											Eric Roth schreibt das Drehbuch. 
											
											 
											
											
											Will Smith mimt einen 
											Superhelden in der Midlife-Crisis in 
											Jonathan Mostows Tonight, He 
											Comes für Columbia. 
											
											 
											Thomas Haden Church 
											wird an der Seite von
											Ice 
											Cube in Steve Carrs Remake 
											Mr. Blanding Builds His Dream House 
											für
											
											Revolution stehen. 
											
											 
											Roger Michell (Notting 
											Hill) dreht Venus mit 
											Peter O'Toole und Vanessa Redgrave 
											in den Hauptrollen, Miramax verleiht 
											in den USA. 
											
											 
											
											
											Tim Burton nimmt für Paramount 
											den Abenteuerfilm Ripley's 
											Believe It or Not in Angriff,
											
											Jim Carrey mimt Robert Ripley. 
											
											 
											Tim Story erhält eine 
											weitere Chance und darf auch 
											Fantastic Four 2 inszenieren. 
											
											 
											  |  
        | 
        * |  
        | 
		News November 2005 |  
        | 
        * |  |  | 
      
        | 
        BOX OFFICE NEWS |  
        | 
        * |  
        | 
		27.12.05 
		Der weltweite Kampf um die Nr. 1 
		In Deutschland ist das Rennen noch völlig offen, in den 
		USA gab es nur einen Unterschied von $0,9 Mio. und auch außerhalb der 
		USA/Kanada ist das Rennen denkbar knapp. So hat 
		Die Chroniken von Narnia - Der König 
		von Narnia am Wochenende (bis Sonntag) $35,2 Mio. in nun 26 
		Ländern (13 Neustarts) eingenommen während 
		 King Kong im gleichen Zeitraum 
		$34,3 Mio. in 55 Ländern (ohne weitere Starts) einnahm. Beide Filme 
		überschritten die außeramerikanische $100 Mio.-Marke ($124,2 Mio. zu 
		$153,6 Mio.). 
      |  
        | 
        * |  
        | 
		19.12.05 
		Das weltweite dynamische Trio 
		 
		 King Kong eröffnete in 55 
		Ländern und war mit einem Einspiel von $80,1 Mio. in 53 Ländern davon 
		Nr. 1, lediglich in Japan und Italien langte es nur zur Nr. 2. Die 
		Highlights waren Großbritannien ($11,9 Mio.), Frankreich ($7,3 Mio.), 
		Deutschland ($6,1 Mio.), Russland ($5,1 Mio.), Australien ($4,6 Mio.), 
		Südkorea ($4,3 Mio.), Spanien ($3,9 Mio.) und Mexiko ($3,8 Mio.). 
		Zusammen mit dem US-Einspiel liegt der 
				Peter Jackson-Film nun 
		weltweit nach fünf Tagen $146,3 Mio. eingenommen.   
		Harry Potter und 
			der Feuerkelch nahm am fünften Wochenende in 57 Ländern 
		weitere $26,8 Mio. und steht nun außerhalb Nordamerikas bei $455,4 Mio. 
		und hat als 20. Film der Filmgeschichte 
		die weltweite $700 Mio.-Marke genommen ($707,9 Mio.). 
		  
		
		Die Chroniken von Narnia - Der König 
		von Narnia konnte am zweiten Wochenende in 13 Ländern $20,5 
		Mio. einnehmen und steht nach zehn Tagen bei $74,8 Mio.. 
      |  
        | 
        * |  
        | 
		16.12.05 
		Kong weltweit 
		Neben den nordamerikanischen $9,8 Mio. nahm
		 King Kong in 36 weiteren 
		Ländern am Mittwoch $8,0 Mio. ein und war in allen diesen Ländern Nr. 1. 
      |  
        | 
        * |  
        | 
		15.12.05 
          
          World Wide Box Office 2005 (in Mio.) 
          1. Harry Potter IV  $52,0 ($414,2) 
          2. Die Chroniken von Narnia  $41,5 ($41,5) 
          3. Himmel und Huhn $11,0 ($56,2) 
            
            
              
                | USA Kanada | Nr. | Rest der Welt | Weltweit | Film (Studio) |  
                | $380,3 | 1 | $468,2 | $848,5 | Die 
				Rache der Sith (FOX) |  
                | $244,1 | 2 | $414,2 | $658,3 | Harry Potter und der Feuerkelch (WB) |  
                | $234,3 | 3 | $354,6 | $588,9 | Krieg der Welten (PAR/SKG) |  
                | $193,2 | 4 | $332,5 | $525,7 | Madagascar (SKG) |  
                | $206,5 | 5 | $265,4 | $471,9 | Charlie und die Schokoladenfabrik (WB) |  
                | $186,3 | 6 | $262,6 | $448,9 | Mr. 
				& Mrs. Smith (FOX) |  
                | $4,7 | 7 | $227,0 | $231,7 | Das 
				wandelnde Schloss |  
                | $177,6 | 8 | $188,6 | $366,2 | Hitch (COL) |  
                | $154,7 | 9 | $174,8 | $329,5 | Fantastic Four (FOX) |  
                | $205,3 | 10 | $166,5 | $371,8 | Batman Begins (WB) |  
                | $47,4 | 11 | $164,2 | $211,6 | Königreich der Himmel (FOX) |  
                | $75,5 | 12 | $154,1 | $229,6 | Constantine (WB) |  
                | $128,2 | 13 | $132,5 | $260,7 | Robots (FOX) |  
                | $35,8 | 14 | $124,5 | $160,3 | Die 
				Insel (SKG/WB) |  
                | $55,3 | 15 | $123,0 | $178,3 | Wallace & Gromit (SKG) |  
                | $88,6 | 16 | $100,3 | $188,9 | Flightplan (BV) |  
      |  
        | 
        * |  
        | 
		12.12.05 
		Pottermania weltweit IV vs. Narniamania 
		weltweit I 
		Harry Potter und 
			der Feuerkelch bleibt zwar außerhalb Amerikas die Nr. 1 
		und spielte in 56 Ländern $51,9 Mio. ein, 
		Die Chroniken von Narnia - Der König 
		von Narnia war aber mit $42,0 Mio. in 13 Ländern ein 
		ernsthafter Konkurrent, wobei Narnia in jedem dieser Länder die 
		Nr. 1-Position stellte. HP4 steht nach 25 Tagen bei $414,0 Mio. 
		und ist damit der
		
		18. Film der Filmgeschichte, der die außeramerikanische $400 
		Mio.-Marke überschreitet. Weltweit liegt der vierte Teil der Rowling-Saga 
		nun 
		bei insgesamt $658,1 Mio. (Platz 22 der 
		weltweit erfolgreichsten Filme aller Zeiten). 
		Die Highlights der Narnia-Starts waren $16,0 Mio. 
		in Großbritannien, $7,5 Mio. in Spanien, $6,0 Mio. in Deutschland und 
		$5,9 Mio. in Mexiko. 
      |  
        | 
        * |  
        | 
		7.12.05 
          
          World Wide Box Office 2005 (in Mio.) 
          1. Harry Potter IV  $94,8 ($332,8) 
          2. Mr. & Mrs. Smith  $7,9 ($251,1) 
          3. Der Exorzismus von Emily Rose $7,4 ($43,0) 
          4. Himmel und Huhn $7,1 ($47,1) 
            
            
              
                | USA Kanada | Nr. | Rest der Welt | Weltweit | Film (Studio) |  
                | $380,3 | 1 | $468,2 | $848,5 | Die 
				Rache der Sith (FOX) |  
                | $234,3 | 2 | $354,6 | $588,9 | Krieg der Welten (PAR/SKG) |  
                | $229,3 | 3 | $332,8 | $562,1 | Harry Potter und der Feuerkelch (WB) |  
                | $193,2 | 4 | $332,3 | $525,5 | Madagascar (SKG) |  
                | $206,5 | 5 | $265,0 | $471,5 | Charlie und die Schokoladenfabrik (WB) |  
                | $186,3 | 6 | $251,1 | $437,4 | Mr. 
				& Mrs. Smith (FOX) |  
                | $4,7 | 7 | $227,0 | $231,7 | Das 
				wandelnde Schloss |  
                | $177,6 | 8 | $188,6 | $366,2 | Hitch (COL) |  
                | $154,7 | 9 | $174,8 | $329,5 | Fantastic Four (FOX) |  
                | $205,3 | 10 | $166,5 | $371,8 | Batman Begins (WB) |  
                | $47,4 | 11 | $164,2 | $211,6 | Königreich der Himmel (FOX) |  
                | $75,5 | 12 | $154,1 | $229,6 | Constantine (WB) |  
                | $128,2 | 13 | $132,5 | $260,7 | Robots (FOX) |  
                | $35,8 | 14 | $124,5 | $160,3 | Die 
				Insel (SKG/WB) |  
                | $55,3 | 15 | $123,0 | $178,3 | Wallace & Gromit (SKG) |  
      |  
        | 
        * |  
        | 
		5.12.05 
		Pottermania weltweit III 
		Harry Potter und 
			der Feuerkelch bleibt weltweit erfolgreich und nahm 
		dieses Wochenende $92,6 Mio. in 57 Ländern ein. Nach 18 Tagen liegt der vierte Teil der Rowling-Saga 
		bei insgesamt $330,6 Mio., inklusive USA/Kanada sogar bei $560,4 Mio.. 
		Die Highlights der Neustarts waren diese Woche: 
		$19,7 Mio. mit 950 Kopien in Frankreich (zweitbester 
		Start aller Zeiten) 
		$9,2 Mio. mit 552 Kopien in Australien (fünftbester Start 
		aller Zeiten) 
		$6,2 Mio. mit 331 Kopien in Südkorea (viertbester Start 
		aller Zeiten) 
      |  
        | 
        * |  
        | 
		News November 2005 |  
        | 
        * |  |  | 
      
        | 
        FILM NEWS |  
        | 
        * |  
        | 
											27.12.05 
											
											R.I.P. 
											Wir alle kennen sein 
											Gesicht, aber niemand seinen Namen, 
											nun ist Vincent Schiavelli (Ghost,
											Einer flog über das Kuckucksnest) 
											im Alter von 57 Jahren verstorben... 
											  |  
        | 
        * |  
        | 
											16.12.05 
											
											Neue Poster 
											
											IMPA   
											Wieder ein sehr 
											schönes Vorplakat zu einem
											
											M. Night Shyamalan-Film 
											 
											  
											Das Plakat zum neuen
											
											Harrison Ford-Film sieht leider 
											wie ein Videocover aus... 
											 
											  
											Effektives Plakat zum 
											Horror-Remake 
											 
											  
											Das erste Ab durch 
											die Hecke-Plakat 
											 
											  
											Jamie Foxx und
											
											Colin Farrell in Miami Vice 
											 
											  |  
        | 
        * |  
        | 
											15.12.05 
											
											Neue Poster 
											
											IMPA   
											Wenn die Filme nur so 
											gut wären wie die Poster... 3x 
											Scary Movie 4 
											 
											 
											 
											  
											Teaserplakat zu 
											Mission: Impossible 3 
											 
											  
											Kein Kommentar 
											nötig... 
											 
											  |  
        | 
        * |  
        | 
											11.12.2005 
											
											R.I.P. 
											Richard Pryor 
											Im Alter von 65 
											Jahren verstarb der Komiker nach 
											langer Krankheit (Multiple Sklerose) 
											an einem Herzinfarkt. Auch wenn ihn 
											hierzulande kaum jemand kennt, wären 
											Karrieren wie die von
											
											Eddie Murphy oder Whoopi 
											Goldberg ohne ihn nicht denkbar 
											gewesen. Denn Pryor war der erste 
											schwarze Komiker, der auch ohne 
											weiße Co-Stars Erfolg hatte. Auf 
											sein Konto gehen inflationsbereinigt 
											sieben $100 Mio.-Erfolge, zusätzlich 
											spielte er noch in neun weiteren 
											Filmen mit, die inflationsbereinigt 
											zwischen $52 Mio. und $98 Mio. 
											einspielten. Zwei seiner drei 
											Comedy-Konzertfilme brachen die 
											damaligen Dokumentarfilme-Rekorde, 
											in den 80er Jahren wurde er zu einem 
											der bestbezahlten Schauspieler 
											Hollywoods (ein 5-Jahre-Vertrag mit 
											Columbia brachte ihm $40 Mio.). 
											Neben einem Cameo in dem Blockbuster
											Muppet Movie schrieb er auch 
											noch am Drehbuch zu Mel Brooks' 
											größtem US-Hit Is was, Sheriff?.   
											Seine größten 
											(inflationsbereinigten) US-Hits 
											sind: 
												
													| Nr. | $ Mio. | Titel |  
													| 1 | 241 | Zwei wahnsinnig starke Typen |  
													| 2 | 200 | Trans-Amerika-Express |  
													| 3 | 172 | Das verrückte 
													California-Hotel |  
													| 4 | 130 | Superman III |  
													| 5 | 110 | Lady Sings the Blues |  
													| 6 | 110 | Der Spielgefährte |  
													| 7 | 101 | The Wiz |  
													| 8 | 98 | Harlem Nights |  
													| 9 | 83 | Car Wash |  
													| 10 | 81 | Wie gehts aufwärts? |    
											Und in Deutschland? 
											Gerade mal zwei Filme schafften mehr 
											als eine halbe Million Besucher: 
											Die Glücksjäger (0,8 Mio.) und
											Harlem Nights (0,5 Mio.).   |  
        | 
        * |  
        | 
		News November 2005 |  
        | 
        * |  |