| 
				19. Februar 2008 
				  
				Es gab von mir 
				schon lange keinen Starttermin-Artikel mehr (fast ein 
				Jahr)... 
				Dies liegt daran - und hier muss 
				ich die Filmverleiher ausdrücklich loben - dass jedes Mal, wenn 
				ich kurz davor war, eine ungünstige Situation anzusprechen, 
				diese noch rechtzeitig entschärft wurde. 
				  
				Eine Situation, die nicht wenigen 
				in der Branche Kopfzerbrechen bereitet, ist der Tatsache 
				geschuldet, dass innerhalb von 14 Tagen die zwei wohl 
				erfolgreichsten Filme des Jahres starten - schließlich hatten 
				die unmittelbaren Vorgänger von Ice Age 3 (Start am 2. 
				Juli 2009) und Harry Potter und der Halbblutprinz (Start 
				am 15. Juli 2009) zusammen fast 16 Mio. Besucher! 
				  
				Theoretisch ist dies nicht ganz so 
				bedenklich, wie es sich erst einmal anhört, hatte Ice Age 2 
				doch 71 % (=6,24 Mio.) seiner 8,75 Mio. Besucher in den ersten 
				14 Tagen (auf die anderen 2,5 Mio. wollen wir natürlich nicht 
				verzichten). 
				Und dennoch birgt diese 
				Terminsituation ein paar Gefahren, die die gesamte Branche 
				beeinflussen: 
				- Natürlich kannibalisieren 
				sich die beiden Filme (im Streit um Leinwände und Besucher) ab 
				dem 15. Juli 2009 gegenseitig... 
				- Was passiert, wenn die zwei 
				(umsatztechnisch) wichtigsten Filme des Jahres während einer 
				Hitzeperiode laufen? 
				- Von Vielfalt kann ab dem 
				15. Juli keine Rede sein, wenn die Hälfte der deutschen Kinosäle 
				von diesen beiden Filmen belegt sein wird... 
				  
				Eine offensichtliche Lösung 
				wäre natürlich, wenn Ice Age 3 den Weg von Ratatouille 
				(6,1 Mio. Besucher als September-Start) oder Findet Nemo 
				(8,7 Mio. Besucher als November-Start) gehen würde - beides 
				Filme, die ihren US-Start im Mai/Juni hatten. Aber wie ich so 
				höre, will die News Corp. das Geld vom dritten Teil möglichst 
				rasch im Quartalsbericht sehen, deswegen bleibt es beim 
				weltweiten Simultanstart. 
				  
				Eine zweite Möglichkeit 
				wäre, wenn Harry Potter 6 sich um eine Woche auf den 22. 
				Juli zurückzieht. So etwas ist nicht ungewöhnlich, in Frankreich 
				sind z.B. ein paar HPs erst nach dem Weltstart 
				gestartet. 
				  
				Und die dritte Möglichkeit 
				wäre, dass Ice Age 3 eine Woche früher, nämlich am 25. 
				Juni startet. Auch dies wäre nicht ungewöhnlich, so wurde z.B.
				Madagascar 2 noch vor dem US-Start in Russland mit 
				Rekorde brechendem Erfolg gestartet. 
				Diese Lösung finde ich persönlich 
				aus folgenden Gründen am elegantesten: 
				1) Vor dem 2. Juli befinden sich 
				schon 22 % der Republik in den Sommerferien, diese könnte IA3 
				nun mitnehmen... 
				2) Der Juni ist nach jetzigem 
				Stand nicht ganz so doll bestückt (auch wenn sich dies in den 
				letzten Tagen dank guter Terminverlegungen der Verleiher etwas 
				gebessert hat - noch mal ein Lob an die Verleiher!), da kann man 
				durchaus noch einen Superhit gebrauchen... 
				3) Eine Woche mehr zwischen den 
				beiden Überblockbustern ist eine Woche mehr... IA2 hatte 
				in der dritten Woche noch 0,9 Mio. Besucher - es wäre doch 
				schade, wenn es diesmal nur die Hälfte wäre. 
				4) Bei vertraglichen 
				Mindestlaufzeiten von drei Wochen an kleinen Orten müssen sich 
				Einzelhäuser nicht für einen der beiden Filme entscheiden und 
				können beide Blockbuster spielen. Gerade diese Kinos haben es 
				besonders schwer und haben jede Unterstützung nötig... 
				5) IA3 trägt weniger Risiko 
				bezüglich des Wetters. In unseren Breitengraden ist nun mal eine 
				dreiwöchige Schönwetterphase unwahrscheinlicher als eine 
				zweiwöchige Schönwetterphase - mit anderen Worten: In drei 
				Wochen Laufzeit bis zum Start von HP6 ist eine Woche mit 
				schlechtem Wetter wahrscheinlicher als in zwei Wochen 
				Laufzeit... 
				  
				Noch ist genügend Zeit für 20th 
				Century Fox und Warner Bros., sich noch mal alles gut zu 
				überlegen - ich bin mir sicher, dass sich die Branche freuen 
				würde, wenn es mehr Luft zwischen den beiden Filmen geben würde 
				- wir wollen doch alle, dass wieder 16 Mio. Besucher erreicht 
				werden... 
				  
				  
			  
			Aus Liebe zum Kino, 
			  
			Euer Mark G. 
			  
			P.S. 
			Wie immer ist jede Mail zum Thema 
			willkommen und wird auf dieser Seite veröffentlicht. 
				  |