|  | 4 | So finster die Nacht Liliom Mo. 
			29.12.08 21.00 Uhr Snack: - Besucher: 
			ca. 25 Trailer: 
			- | Wieder 
			einmal haben spektakuläre Kritiken und zahlreiche Preise mich auf 
			einen Film aufmerksam gemacht, den ich sonst sicherlich nicht 
			gesehen hätte. Und wieder einmal kann ich mich nur am Kopf kratzen 
			und fragen, wieso dieser Film so spektakuläre Kritiken und 
			zahlreiche Preise erhielt.   Denn der 
			Film ist unglaublich langsam, fast schon zäh zu nennen, lediglich in 
			den letzten zwanzig Minuten wird das Tempo etwas angezogen. Der Film 
			über die Beziehung eines Vampir-Mädchens mit einem 
			Menschen-Jungen im Schweden der 80er Jahre (warum eigentlich?) 
			bietet eine Geschichte, bei der man schon nach wenigen Minuten weiß, 
			wie sie enden wird, eine ordentliche Kamera und Schauspieler, die 
			nur zum Teil die Mindestanforderungen erfüllen. Wem dies 
			genügt, dem wünsche ich 114 Minuten gute Unterhaltung... | 
		
			|  | 2 | Wir verstehen uns 
			wunderbar Die 
			französische Komödie mit Charlotte Rampling und Jean Rochefort ist 
			bei weitem nicht perfekt, denn die Regie ist holprig und das 
			Drehbuch nicht auf den Punkt gebracht. Dennoch ist der Film nicht 
			nur dank der gutgelaunten Stars eine sehr angenehme Überraschung. 
			Zum Teil spritzige Dialoge und Situationskomik, dazu 
			Missverständnisse zwischen den Mentalitäten von Franzosen und 
			Engländern machen den Film mit Sicherheit zu einem meiner 
			Beim-Zappen-Hängenbleib-Filme... | 
		
			|  | 3 | Eisstation Zebra Dieser 
			Film aus den 60er Jahren wollte ich schon lange nachholen, 
			schließlich habe ich recht viel Gutes über diesen 
			U-Boot-Spionagethriller in der Arktis gehört. Natürlich ist das 
			Tempo nicht vergleichbar mit heutigen Filmen, dennoch bietet er 
			grundsolide Unterhaltung... |