| 
		OSCAR SAISON 2008 | 
	
		|  | 
	
		| 
		Fahrplan | 
	
		| 
		
		Europäischer Filmpreis Nominierungen 
		Independent 
		Spirit Nominierungen 
		NBR Gewinner 
		Europäischer Filmpreis Gewinner 
		Washington Kritiker 
		Los Angeles Kritiker 
		New York Kritiker 
		Golden Globe Nominierungen 
		American Film Institute 
		Boston Kritiker 
		San Francisco Kritiker 
		SAG Nominierungen 
		PGA Nominierungen 
		WGA Nominierungen 
		DGA Nominierungen 
		Golden Globe Gewinner 
		BAFTA Nominierungen 
		PGA Gewinner 
		SAG Gewinner 
		DGA Gewinner 
		WGA Gewinner 
		BAFTA Gewinner 
		Independent Spirit Gewinner 
		22. Februar 2009: Oscar Gewinner | 
	
		| 
		Zwischenstand nach 13 Preisen | 
	
		| 
			
				| 
				(BAFTA, BOS, DC,
				DGA,
				GG,
				L.A.,
				NBR, 
				NY, PGA, 
				SAG,
				SF,
				SPIRIT,
				WGA) |  
				| 
					
						| Bester Film | 6 | Slumdog Millionär |  
						|  | 2 | Wall-E |  
						|  | 1 | Vicky Cristina 
						Barcelona |  
						|  | 1 | The Wrestler |  
						|  | 2 | Milk |  
						| * | * | * |  
						| Beste Regie | 5 | Danny Boyle |  
						|  | 1 | Mike Leigh |  
						|  | 1 | David Fincher |  
						|  | 1 | Tom McCarthy |  
						|  | 2 | Gus Van Sant |  
						| * | * | * |  
						| Bestes Drehbuch | 5 | Slumdog Millionär |  
						|  | 2 | Rachels Hochzeit |  
						|  | 1 | Gran Torino |  
						|  | 1 | Vicky Cristina 
						Barcelona |  
						|  | 1 | happy-go-lucky |  
						|  | 1 | Brügge sehen... und 
						sterben |  
						|  | 1 | Frost/Nixon |  
						|  | 3 | Milk |  
						|  | 1 | Der seltsame Fall des 
						Benjamin Button |  
						| * | * | * |  
						| Bester 
						fremdsprachiger Film | 3 | Let the Right One 
						In |  
						|  | 1 | So viele Jahre liebe 
						ich Dich |  
						|  | 1 | Still Life |  
						|  | 1 | Die Klasse |  
						|  | 1 | Waltz with Bashir |  
						|  | 1 | Der Mongole |  
						|  | 1 | 4 Monate, 3 Wochen 
						und 2 Tage |  
						| * | * | * |  
						| Bester 
						Animationsfilm | 7 | Wall-E |  
						|  | 1 | Waltz with Bashir |  
						| * | * | * |  
						| Bester 
						Dokumentarfilm | 7 | Man on Wire |  
						|  | 1 | My Winnipeg |  | 
					
						| Bester 
						Hauptdarsteller | 6 | Mickey Rourke |  
						|  | 1 | Colin Farrell |  
						|  | 1 | Clint Eastwood |  
						|  | 5 | Sean Penn |  
						| * | * | * |  
						| Beste 
						Hauptdarstellerin | 2 | Meryl Streep |  
						|  | 5 | Sally Hawkins |  
						|  | 2 | Kate Winslet |  
						|  | 1 | Anne Hathaway |  
						|  | 1 | Melissa Leo |  
						| * | * | * |  
						| Bester 
						Nebendarsteller | 7 | Heath Ledger |  
						|  | 2 | Josh Brolin |  
						|  | 1 | James Franco |  
						| * | * | * |  
						| Beste 
						Nebendarstellerin | 1 | Rosemarie DeWitt |  
						|  | 1 | Marisa Tomei |  
						|  | 2 | Kate Winslet |  
						|  | 6 | Penelope Cruz |  
						| * | * | * |  
						| Beste Kamera | 1 | Still Life |  
						|  | 2 | Slumdog Millionär |  
						|  | 1 | The Dark Knight |  
						|  | 1 | The Wrestler |  
						|  | 1 | Paranoid Park |  |  | 
	
		| 
		* | 
	
		|  | 
	
		| 
		Spirit 
		Gewinner | 
	
		| 
		The Wrestler holte sich mit drei Preisen inkl. Bester Film die 
		meisten Spirits, gefolgt von Vicky Cristina Barcelona, Milk,
		Frozen River und Synecdoche, New York mit jeweils zwei 
		Preisen. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				The Wrestler |  
                | Bestes 
				Debüt | 
				Synecdoche, New York |  
                | Beste 
				Regie | Tom 
				McCarthy (The Visitor) |  
                | Bester 
                Schauspieler | Mickey 
				Rourke (The Wrestler) |  
                | Beste 
				Schauspielerin | 
				Melissa Leo (Frozen River) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | James 
				Franco (Milk) |  
                | Beste 
				Nebendarstellerin | 
				Penélope Cruz (Vicky Cristina Barcelona) |  
                | Bestes Drehbuch | Woody 
				Allen (Vicky Cristina Barcelona) |  
                | Bestes Drehbuchdebüt | Dustin 
				Lance Black (Milk) |  
                | Beste 
				Kamera | Maryse 
				Alberti (The Wrestler) |  
                | Bester 
				Film unter $0,5 Mio. Kosten | In 
				Search of a Midnight Kiss |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Man on 
				Wire |  
                | Bester 
				ausländischer Film | Die 
				Klasse (Frankreich) |  
                | Robert 
				Altman Award | 
				Synecdoche, New York |  
                | 
				Someone to Watch Award | Lynn 
				Shelton (Regie für My Effortless Brillance) |  
                | Truer 
				than Fiction Award | 
				Margaret Brown (Regie für The Order of Myths) |  
                | Bester 
				Produzent | 
				Heather Rae (Frozen River / Ibid) |  
            | 
	
		| 
		
		BAFTA-Gewinner | 
	
		| 
          Slumdog 
			Millionär räumte mit 7 Preisen inkl. Bester Film ab... 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				SLUMDOG MILLIONÄR – Christian Colson |  
                | Bester 
				britischer Film | MAN ON 
				WIRE – Simon Chinn, James Marsh  |  
                | Bestes 
				Debüt | STEVE 
				McQUEEN (Director/Writer) – Hunger |  
                | Beste 
				Regie | 
				SLUMDOG MILLIONÄR – Danny Boyle |  
                | Bestes 
				Original-Drehbuch | BRÜGGE 
				SEHEN... UND STERBEN? – Martin McDonagh |  
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | 
				SLUMDOG MILLIONÄR – Simon Beaufoy |  
                | Bester 
				fremdsprachiger Film | SO 
				VIELE JAHRE LIEBE ICH DICH – Yves Marmion, Philippe Claudel
				 |  
                | Bester 
				Animationsfilm | WALL•E 
				– Andrew Stanton  |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | MICKEY 
				ROURKE – The Wrestler |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | KATE 
				WINSLET – Der Vorleser |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | HEATH 
				LEDGER – The Dark Knight  |  
                | Beste 
				Nebendarstellerin | 
				PENÉLOPE CRUZ – Vicky Cristina Barcelona  |  
                | Beste 
				Musik | 
				SLUMDOG MILLIONÄR – A. R. Rahman |  
                | Beste 
				Kamera | 
				SLUMDOG MILLIONÄR – Anthony Dod Mantle |  
                | Bester Schnitt | 
				SLUMDOG MILLIONÄR – Chris Dickens |  
                | Beste Ausstattung | DER 
				SELTSAME FALL DES BENJAMIN BUTTON – Donald Graham Burt, Victor 
				J. Zolfo  |  
                | Beste Kostüme | DIE 
				HERZOGIN – Michael O'Connor  |  
                | Bester Ton | 
				SLUMDOG MILLIONÄR – Glenn Freemantle, Resul Pookutty, Richard 
				Pryke, Tom Sayers, Ian Tapp  |  
                | Beste Spezialeffekte | DER 
				SELTSAME FALL DES BENJAMIN BUTTON – Eric Barba, Craig Barron, – 
				Nathan McGuinness, Edson Williams  |  
                | Bestes Make-up & Haare | DER 
				SELTSAME FALL DES BENJAMIN BUTTON – Jean Black, Colleen 
				Callaghan  |  
                | Bester Animationskurzfilm | 
				WALLACE AND GROMIT: A MATTER OF LOAF AND DEATH – Steve Pegram, 
				Nick Park, Bob Baker |  
                | Bester Kurzfilm | 
				SEPTEMBER – Stewart le Maréchal, Esther May Campbell  |  
                | Aufstrebender Star | NOEL 
				CLARKE  |  | 
	
		| 
		WGA-Gewinner | 
	
		| 
			Die 12.000 Mitglieder der Gewerkschaft der Drehbuchautoren 
			kürten folgende Kollegen zu den besten des Jahres: 
            
            
            
              
                | 
				Bestes Original-Drehbuch | 
				Dustin Lance Black (Milk) |  
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | Simon 
				Beaufoy (Slumdog Millionär) |  
                | Bestes 
				Dokumentarfilm-Drehbuch | Ari 
				Folman (Waltz With Bashir) |  
            | 
	
		| 
		DGA-Gewinner | 
	
		| Die Mitglieder 
		der Gewerkschaft der Regisseure kürten Danny Boyle für Slumdog 
		Millionär als besten Regisseur des Jahres. 
		In den letzten 60 Jahren holten sich 54 DGA-Gewinner auch den Oscar (dies 
		entspricht einer Trefferquote von 90 %)...   | 
	
		| 
		SAG-Gewinner | 
	
		| 
			Die 120.000 Mitglieder der Screen Actors Guild wählten 
			folgende 
			Gewinner (In den letzten vierzehn Jahren lag die 
			Oscar-Trefferquote bei den Hauptdarstellern und Hauptdarstellerinnen bei 71 %): 
            
            
            
              
                | Bester 
				Hauptdarsteller | Sean 
				Penn (Milk) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Meryl 
				Streep (Glaubensfrage) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Heath 
				Ledger (The Dark Knight) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | Kate 
				Winslet (Der Vorleser) |  
                | Bestes 
				Ensemble | 
				Slumdog Millionär |  
                | 
				Stunt-Ensemble | The 
				Dark Knight |  
            | 
	
		| 
		PGA-Gewinner | 
	
		| 
			Die 3.600 Mitglieder der Gilde der amerikanischen 
			Produzenten (PGA) kürten folgende Filme ihrer Kollegen als 
			Beste des Jahres: 
            
            
            
              
                | 
				Bester Film | 
				Slumdog Millionär |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Wall-E |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Man on 
				Wire |  
            | 
	
		| 
		
		BAFTA-Nominierungen | 
	
		| 
          Die britische Filmakademie gab ihre 
			Nominierungen bekannt. Die Aussagekraft gegenüber den Oscars ist zum 
			Teil gegeben, da viele Filmschaffende gleichzeitig Mitglieder in der britischen 
			und in der amerikanischen Filmakademie sind. 
          Die meisten Nominierungen (je 11) erhielten Slumdog 
			Millionär und Der seltsame Fall des Benjamin Button, 
			gefolgt von The Dark Knight (9), Der fremde Sohn (8),
			Frost/Nixon (6) und Der Vorleser (5). 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | DER 
				SELTSAME FALL DES BENJAMIN BUTTON – Kathleen Kennedy, Frank 
				Marshall, Ceán Chaffin  
				FROST/NIXON – Tim Bevan, Eric Fellner, Brian Grazer, Ron Howard
				 MILK – 
				Dan Jinks, Bruce Cohen  DER 
				VORLESER – Anthony Minghella, Sydney Pollack, Donna Gigliotti, 
				Redmond Morris  
				SLUMDOG MILLIONÄR – Christian Colson |  
                | Bester 
				britischer Film | HUNGER 
				– Laura Hastings-Smith, Robin Gutch, Steve McQueen, Enda Walsh
				 BRÜGGE 
				SEHEN... UND STERBEN? – Graham Broadbent, Pete Czernin, Martin 
				McDonagh  MAMMA 
				MIA! – Judy Craymer, Gary Goetzman, Phyllida Lloyd, Catherine 
				Johnson  MAN ON 
				WIRE – Simon Chinn, James Marsh  
				SLUMDOG MILLIONÄR – Christian Colson, Danny Boyle, Simon Beaufoy |  
                | Bestes 
				Debüt | SIMON 
				CHINN (Producer) – Man On Wire  JUDY 
				CRAYMER (Producer) – Mamma Mia!  GARTH 
				JENNINGS (Writer) – Der Sohn von Rambow STEVE 
				McQUEEN (Director/Writer) – Hunger  SOLON 
				PAPADOPOULOS, ROY BOULTER (Producers) – Of Time And The City |  
                | Beste 
				Regie | DER 
				FREMDE SOHN – Clint Eastwood  DER 
				SELTSAME FALL DES BENJAMIN BUTTON – David Fincher  
				FROST/NIXON – Ron Howard  DER 
				VORLESER – Stephen Daldry  
				SLUMDOG MILLIONÄR – Danny Boyle |  
                | Bestes 
				Original-Drehbuch | BURN 
				AFTER READING – Joel Coen, Ethan Coen  DER 
				FREMDE SOHN – J. Michael Straczynski  SO 
				VIELE JAHRE LIEBE ICH DICH – Philippe Claudel  BRÜGGE 
				SEHEN... UND STERBEN? – Martin McDonagh  MILK – 
				Dustin Lance Black |  
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | DER 
				SELTSAME FALL DES BENJAMIN BUTTON – Eric Roth  
				FROST/NIXON – Peter Morgan  DER 
				VORLESER – David Hare  ZEITEN 
				DES AUFRUHRS – Justin Haythe  
				SLUMDOG MILLIONÄR – Simon Beaufoy |  
                | Bester 
				fremdsprachiger Film | DER 
				BAADER MEINHOF KOMPLEX – Bernd Eichinger, Uli Edel  
				GOMORRHA – Domenico Procacci, Matteo Garrone  SO 
				VIELE JAHRE LIEBE ICH DICH – Yves Marmion, Philippe Claudel
				 
				PERSEPOLIS – Marc-Antoine Robert, Xavier Rigault, Marjane 
				Satrapi, Vincent Paronnaud  WALTZ 
				WITH BASHIR – Serge Lalou, Gerhard Meixner, Yael Nahlieli, Ari 
				Folman |  
                | Bester 
				Animationsfilm | 
				PERSEPOLIS – Marjane Satrapi, Vincent Paronnaud  WALL•E 
				– Andrew Stanton  WALTZ 
				WITH BASHIR – Ari Folman |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | FRANK 
				LANGELLA – Frost/Nixon  DEV 
				PATEL – Slumdog Millionär SEAN 
				PENN – Milk  BRAD 
				PITT – Der seltsame Fall des Benjamin Button  MICKEY 
				ROURKE – The Wrestler |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | 
				ANGELINA JOLIE – Der fremde Sohn  
				KRISTIN SCOTT THOMAS – So viele Jahre liebe ich Dich MERYL 
				STREEP – Glaubensfrage  KATE 
				WINSLET – Der Vorleser KATE 
				WINSLET – Zeiten des Aufruhrs |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | ROBERT 
				DOWNEY JR. – Tropic Thunder  
				BRENDAN GLEESON – Brügge sehen... und sterben? PHILIP 
				SEYMOUR HOFFMAN – Glaubensfrage  HEATH 
				LEDGER – The Dark Knight  BRAD 
				PITT – Burn After Reading |  
                | Beste 
				Nebendarstellerin | AMY 
				ADAMS – Glaubensfrage  
				PENÉLOPE CRUZ – Vicky Cristina Barcelona  FREIDA 
				PINTO – Slumdog Millionär TILDA 
				SWINTON – Burn After Reading  MARISA 
				TOMEI – The Wrestler |  
                | Beste 
				Musik | DER 
				SELTSAME FALL DES BENJAMIN BUTTON – Alexandre Desplat 
				 THE 
				DARK KNIGHT – Hans Zimmer, James Newton Howard  MAMMA 
				MIA! – Benny Andersson, Björn Ulvaeus  
				SLUMDOG MILLIONÄR – A. R. Rahman  WALL•E 
				– Thomas Newman |  
                | Beste 
				Kamera | DER 
				FREMDE SOHN – Tom Stern  DER 
				SELTSAME FALL DES BENJAMIN BUTTON – Claudio Miranda  THE 
				DARK KNIGHT – Wally Pfister  DER 
				VORLESER – Chris Menges, Roger Deakins  
				SLUMDOG MILLIONÄR – Anthony Dod Mantle |  
                | Bester Schnitt | DER 
				FREMDE SOHN – Joel Cox, Gary D. Roach  DER 
				SELTSAME FALL DES BENJAMIN BUTTON – Kirk Baxter, Angus Wall
				 THE 
				DARK KNIGHT – Lee Smith  
				FROST/NIXON – Mike Hill, Dan Hanley  BRÜGGE 
				SEHEN... UND STERBEN? – Jon Gregory  
				SLUMDOG MILLIONÄR – Chris Dickens |  
                | Beste Ausstattung | DER 
				FREMDE SOHN – James J. Murakami, Gary Fettis  DER 
				SELTSAME FALL DES BENJAMIN BUTTON – Donald Graham Burt, Victor 
				J. Zolfo  THE 
				DARK KNIGHT – Nathan Crowley, Peter Lando  ZEITEN 
				DES AUFRUHRS – Kristi Zea, Debra Schutt  
				SLUMDOG MILLIONÄR – Mark Digby, Michelle Day |  
                | Beste Kostüme | DER 
				FREMDE SOHN – Deborah Hopper  DER 
				SELTSAME FALL DES BENJAMIN BUTTON – Jacqueline West  THE 
				DARK KNIGHT – Lindy Hemming  DIE 
				HERZOGIN – Michael O'Connor  ZEITEN 
				DES AUFRUHRS – Albert Wolsky |  
                | Bester Ton | DER 
				FREMDE SOHN – Walt Martin, Alan Robert Murray, John Reitz, Gregg 
				Rudloff  THE 
				DARK KNIGHT – Lora Hirschberg, Richard King, Ed Novick, Gary 
				Rizzo  EIN 
				QUANTUM TROST – Jimmy Boyle, Eddy Joseph, Chris Munro, Mike 
				Prestwood Smith, Mark Taylor  
				SLUMDOG MILLIONÄR – Glenn Freemantle, Resul Pookutty, Richard 
				Pryke, Tom Sayers, Ian Tapp  WALL•E 
				– Ben Burtt, Tom Myers, Michael Semanick, Matthew Wood |  
                | Beste Spezialeffekte | DER 
				SELTSAME FALL DES BENJAMIN BUTTON – Eric Barba, Craig Barron, – 
				Nathan McGuinness, Edson Williams  THE 
				DARK KNIGHT – Chris Corbould, Nick Davis, Paul Franklin, Tim 
				Webber  
				INDIANA JONES UND DAS KÖNIGREICH DER KRISTALLSCHÄDEL – Pablo 
				Helman, Marshall Krasser, Steve Rawlins  IRON 
				MAN – Hal Hickel, Shane Patrick Mahan, John Nelson, Ben Snow
				 EIN 
				QUANTUM TROST – Chris Corbould, Kevin Tod Haug |  
                | Bestes Make-up & Haare | DER 
				SELTSAME FALL DES BENJAMIN BUTTON – Jean Black, Colleen 
				Callaghan  THE 
				DARK KNIGHT – Peter Robb-King  DIE 
				HERZOGIN – Daniel Phillips, Jan Archibald  
				FROST/NIXON – Edouard Henriques, Kim Santantonio  MILK – 
				Steven E. Anderson, Michael White |  
                | Bester Animationskurzfilm | 
				CODSWALLOP – Greg McLeod, Myles McLeod  
				VARMINTS – Sue Goffe, Marc Craste  
				WALLACE AND GROMIT: A MATTER OF LOAF AND DEATH – Steve Pegram, 
				Nick Park, Bob Baker |  
                | Bester Kurzfilm | 
				KINGSLAND #1 THE DREAMER – Kate Ogborn, Tony Grisoni  LOVE 
				YOU MORE – Caroline Harvey, Anthony Minghella, Sam Taylor-Wood, 
				Patrick Marber  RALPH 
				– Olivier Kaempfer, Alex Winckler  
				SEPTEMBER – Stewart le Maréchal, Esther May Campbell  VOYAGE 
				D’AFFAIRES (THE BUSINESS TRIP) – Celine Quideau, Sean Ellis |  
                | Aufstrebender Star | 
				MICHAEL CERA  NOEL 
				CLARKE  
				MICHAEL FASSBENDER  
				REBECCA HALL  TOBY 
				KEBBELL |  | 
	
		| 
		
		Golden Globe Gewinner | 
	
		| 
			Slumdog Millionär ist mit vier Golden Globes 
			der große Gewinner der diesjährigen Show während Kate Winslet mit 
			einem Doppelgewinn überraschte. The Wrestler war der einzige 
			weitere Film mit multiplen Globes. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film Drama | 
				Slumdog Millionär |  
                | Bester 
				Film Musical/Komödie | Vicky 
				Cristina Barcelona |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller Drama | Mickey 
				Rourke (The Wrestler) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin Drama | Kate 
				Winslet (Zeiten des Aufruhrs) |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller Musical/Komödie | Colin 
				Farrell (Brügge sehen... und sterben?) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin Musical/Komödie | Sally 
				Hawkings (happy-go-lucky) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Heath 
				Ledger (The Dark Knight) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | Kate 
				Winslet (Der Vorleser) |  
                | 
                Beste Regie | Danny 
				Boyle (Slumdog Millionär) |  
                | Bestes 
				Drehbuch | Simon 
				Beaufoy (Slumdog Millionär) |  
                | Bester 
				fremdsprachiger Film | Waltz 
				with Bashir (Israel) |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Wall-E |  
                | Bester 
				Song | Bruce 
				Springsteen, The 
				Wrestler (The Wrestler) |  
                | Beste 
				Musik | 
				A.R. Ruhman (Slumdog Millionär) |  
            | 
	
		| 
		DGA 
		Nominierungen | 
	
		| Die Mitglieder 
		der Gewerkschaft der Regisseure nominierten diese fünf Kollegen als 
		bester Regisseur des Jahres:   
		Danny Boyle (Slumdog Millionär) 
		Davind Fincher (Der seltsame Fall des Benjamin Button) 
		Ron Howard (Frost/Nixon) 
		Christopher Nolan (The Dark Knight) 
		Gus Van Sant (Milk)   
		In den letzten 60 Jahren holten sich 54 DGA-Gewinner auch den Oscar (dies 
		entspricht einer Trefferquote von 90 %)...   | 
	
		| 
		WGA 
		Nominierungen | 
	
		| 
			Die 12.000 Mitglieder der Gewerkschaft der Drehbuchautoren 
			wählen unter den folgenden Kollegen die Gewinner, die am 7. Februar 
			bekannt gegeben werden: 
            
            
            
              
                | 
				Bestes Original-Drehbuch | 
				Joel & Ethan Coen (Burn After Reading) 
				Dustin Lance Black (Milk) 
				Woody Allen (Vicky Cristina Barcelona) 
				Tom McCarthy (The Visitor) 
				Robert Siegel (The Wrestler) |  
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | Eric 
				Roth (Der seltsame Fall des Benjamin Button) 
				Jonathan Nolan & Christoper Nolan (The Dark Knight) John 
				Patrick Shanley (Glaubensfrage) Peter 
				Morgan (Frost/Nixon) Simon 
				Beaufoy (Slumdog Millionär) |  
                | Bestes 
				Dokumentarfilm-Drehbuch | Stefan 
				Forbes & Noland Walker (Boogie Man: The Lee Atwater Story) Brett 
				Morgan (Chicago 10) Johnny 
				O'Hara (Fuel) Alex 
				Gibney (Gonzo: The Life and Work of Dr. Hunter S. Thompson) Ari 
				Folman (Waltz With Bashir) |  
            | 
	
		| 
		
		PGA-Nominierungen | 
	
		| 
			Die 3.600 Mitglieder der Gilde der amerikanischen 
			Produzenten (PGA) nominierten folgende Filme ihrer Kollegen als 
			Beste des Jahres: 
            
            
            
              
                | 
				Bester Film | 
				The Dark Knight 
				Frost/Nixon 
				Milk 
				Der seltsame Fall des Benjamin Button 
				Slumdog Millionär |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Bolt Kung 
				Fu Panda Wall-E |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Man on 
				Wire 
				Standard Operating Procedure 
				Trouble in the Water |  
            | 
	
		| 
		
		SAG-Nominierungen | 
	
		| 
			Ein 2.100 Personen starkes Gremium der 
			Schauspieler-Gewerkschaft nominierte die folgenden Kollegen für die 
			Preise der Screen Actors Guild. Die 120.000 Mitglieder wählen die 
			Gewinner, die am 25. Januar bekannt gegeben werden. 
			Glaubensfrage führt mit fünf Nominierungen, 
			gefolgt von Milk und Der seltsame Fall des Benjamin Button 
			mit je drei Nominierungen. Kate Winslet hat doppelte Chancen, 
			einen SAG Award zu holen. 
			In den letzten vierzehn Jahren lag die 
			Oscar-Trefferquote bei den Hauptdarstellern und Hauptdarstellerinnen bei 71 %. 
            
            
            
              
                | Bester 
				Hauptdarsteller | 
				Richard Jenkins (The Visitor) Frank 
				Langella (Frost/Nixon) Sean 
				Penn (Milk) Brad 
				Pitt (Der seltsame Fall des Benjamin Button) Mickey 
				Rourke (The Wrestler) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Anne 
				Hathaway (Rachels Hochzeit) 
				Angelina Jolie (Der fremde Sohn) 
				Melissa Leo (Frozen River) Meryl 
				Streep (Glaubensfrage) Kate 
				Winslet (Zeiten des Aufruhrs) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Josh 
				Brolin (Milk) Robert 
				Downey Jr. (Tropic Thunder) Philip 
				Seymour Hoffman (Glaubensfrage) Heath 
				Ledger (The Dark Knight) Dev 
				Patel (Slumdog Millionär) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | Amy 
				Adams (Glaubensfrage) 
				Penelope Cruz (Vicky Cristina Barcelona) Viola 
				Davis (Glaubensfrage) Taraji 
				P. Henson (Der seltsame Fall des Benjamin Button) Kate 
				Winslet (Der Vorleser) |  
                | Bestes 
				Ensemble | 
				Glaubensfrage 
				Frost/Nixon Milk 
				Slumdog Millionär Der 
				seltsame Fall des Benjamin Button |  
                | 
				Stunt-Ensemble | The 
				Dark Knight 
				Hellboy II - Die goldene Armee 
				Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels Iron 
				Man Wanted |  
            | 
	
		| 
		San 
		Francisco Kritiker | 
	
		| 
			Die 23 Mitglieder des San Francisco Film Critics 
			Circle 
			skürten folgende Gewinner: 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Milk |  
                | Beste 
				Regie | Gus 
				Van Sant (Milk) |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | Sean 
				Penn (Milk) + Mickey Rourke (The Wrestler) 
				(Gleichstand) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Sally 
				Hawkins (happy-go-lucky) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Heath 
				Ledger (The Dark Knight) |  
                | Beste Nebendarstellerin | Marisa 
				Tomei (The Wrestler) |  
                | Bester ausländischer Film | Let 
				the Right One In |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | My 
				Winnipeg |  
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | 
				Frost/Nixon |  
                | Bestes Original-Drehbuch | Milk |  
                | Beste 
				Kamera | The 
				Dark Knight |  
            | 
	
		| 
		Boston 
		Kritiker | 
	
		| 
			Die 18 Mitglieder der Boston Society of Film Critics 
			stimmten wie folgt ab: 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Slumdog Millionär + Wall-E 
				(Gleichstand) |  
                | Beste 
				Regie | Gus 
				Van Sant (Milk + Paranoid Park) |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | Sean 
				Penn (Milk) + Mickey Rourke (The Wrestler) 
				(Gleichstand) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Sally 
				Hawkins (happy-go-lucky) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Heath 
				Ledger (The Dark Knight) |  
                | Beste Nebendarstellerin | 
				Penelope Cruz (Vicky Cristina Barcelona) |  
                | Bestes Ensemble | Tropic 
				Thunder |  
                | Bester ausländischer Film | Let 
				the Right One In |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Man on 
				Wire |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Wall-E |  
                | Bestes Drehbuch | Dustin 
				Lance Black (Milk) |  
                | Beste 
				Kamera | 
				Christopher Doyle & Rain Kathy Li (Paranoid Park) |  
                | Bester Schnitt | Chris 
				Dickens (Slumdog Millionär) |  
                | Bester 
				Neuer Filmemacher | Martin 
				McDonagh (Brügge sehen... und sterben?) |  
            | 
	
		| 
		AFI Top Ten | 
	
		| Das 
		amerikanische Filminstitut kürte die zehn besten Filme des Jahres (in 
		alphabetischer Reihenfolge):   
		The Dark Knight 
		Frost/Nixon 
		Frozen River 
		Gran Torino 
		Iron Man 
		Milk 
		Der seltsame Fall des Benjamin Button 
		Wall-E 
		Wendy and Lucy 
		The Wrestler | 
	
		| 
		
		Golden Globe Nominierungen | 
	
		| 
			Gleich drei Filme führen mit jeweils fünf 
			Nominierungen. Doppelte Nominees sind Meryl Streep (Hauptrolle 
			Musical/Hauptrolle Drama), Kate Winslet (Hauptrolle/Nebenrolle) und 
			Clint Eastwood (Song/Musik). 
			  
			Deutsche Filme sind gut vertreten (8x) mit 
			Koproduktionen (Der Vorleser, Waltz with Bashir und 
			So viele Jahre liebe ich Dich) sowie Der Baader Meinhof 
			Komplex in der Fremdsprachenkategorie. 
            
            
              | 
                
                  | Nominierungen | Film |  
                  | 5 | 
					Der seltsame Fall des Benjamin Button |  
                  | 5 | 
					Frost/Nixon |  
                  | 5 | 
					Glaubensfrage |  
                  | 4 | 
					Slumdog Millionär |  
                  | 4 | 
					Der Vorleser |  
                  | 4 | 
					Zeiten des Aufruhrs |  
                  | 4 | 
					Vicky Cristina Barcelona |  
                  | 3 | The Wrestler |  
                  | 3 | Brügge sehen... und sterben? |  |  | 
                
                  | Nominierungen | Studio |  
                  | 15 | 
					Universal + Focus |  
                  | 14 | Paramount/Dreamworks 
					+ Paramount Vantage |  
                  | 11 | Warner Bros. + 
					WB Independent + New Line |  
                  | 9 | Buena Vista + 
					Miramax |  
                  | 8 | 
					Weinstein Company |  
                  | 7 | Fox + Fox 
					Searchlight |  
                  | 5 | Sony + Sony 
					Classics |  |  
            
            
            
              
                | 
                Bester Film Drama | 
				Der seltsame Fall des Benjamin Button 
				Frost/Nixon 
				Der Vorleser 
				Zeiten des Aufruhrs 
				Slumdog Millionär |  
                | Bester 
				Film Musical/Komödie | Burn 
				After Reading 
				happy-go-lucky Brügge 
				sehen... und sterben? Mamma 
				Mia! Vicky 
				Cristina Barcelona |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller Drama | 
				Leonardo DiCaprio (Zeiten des Aufruhrs) Frank 
				Langella (Frost/Nixon) Sean 
				Penn (Milk) Brad 
				Pitt (Der seltsame Fall des Benjamin Button) Mickey 
				Rourke (The Wrestler) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin Drama | Anne 
				Hathaway (Rachels Hochzeit) 
				Angelina Jolie (Der fremde Sohn) Meryl 
				Streep (Glaubensfrage) 
				Kristin Scott Thomas (So viele Jahre liebe ich Dich) Kate 
				Winslet (Zeiten des Aufruhrs) |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller Musical/Komödie | Javier 
				Bardem (Vicky Cristina Barcelona) Colin 
				Farrell (Brügge sehen... und sterben?) James 
				Franco (Ananas Express) 
				Brendan Gleason (Brügge sehen.. und sterben?) Dustin 
				Hoffman (Liebe auf den zweiten Blick) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin Musical/Komödie | 
				Rebecca Hall (Vicky Cristina Barcelona) Sally 
				Hawkings (happy-go-lucky) 
				Frances McDormand (Burn After Reading) Meryl 
				Streep (Mamma Mia!) Emma 
				Thompson (Liebe auf den zweiten Blick) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Tom 
				Cruise (Tropic Thunder) Robert 
				Downey Jr. (Tropic Thunder) Ray 
				Fiennes (Die Herzogin) Philip 
				Seymour Hoffman (Glaubensfrage) Heath 
				Ledger (The Dark Knight) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | Amy 
				Adams (Glaubensfrage) 
				Penelope Cruz (Vicky Cristina Barcelona) Viola 
				Davis (Glaubensfrage) Marisa 
				Tomei (The Wrestler) Kate 
				Winslet (Der Vorleser) |  
                | 
                Beste Regie | Danny 
				Boyle (Slumdog Millionär) 
				Stephen Daldry (Der Vorleser) David 
				Fincher (Der seltsame Fall des Benjamin Button) Ron 
				Howard (Frost/Nixon) Sam 
				Mendes (Zeiten des Aufruhrs) |  
                | Bestes 
				Drehbuch | Simon 
				Beaufoy (Slumdog Millionär) David 
				Hare (Der Vorleser) Peter 
				Morgan (Frost/Nixon) Eric 
				Roth (Der seltsame Fall des Benjamin Button) John 
				Patrick Shanley (Glaubensfrage) |  
                | Bester 
				fremdsprachiger Film | Der 
				Baader Meinhof Komplex (Deutschland) 
				Everlasting Moments (Schweden) 
				Gomorrha (Italien) So 
				lange liebe ich Dich (Frankreich) Waltz 
				with Bashir (Israel) |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Bolt Kung 
				Fu Panda Wall-E |  
                | Bester 
				Song | Down 
				to Earth (Wall-E) Gran 
				Tornio (Gran Torino) I 
				Thought I Lost You (Bolt) Once 
				in a Lifetime (Cadillac Records) The 
				Wrestler (The Wrestler) |  
                | Beste 
				Musik | Der 
				seltsame Fall des Benjamin Button Der 
				fremde Sohn 
				Defiance 
				Slumdog Millionär 
				Frost/Nixon |  
            | 
	
		| 
		New York 
		Kritiker | 
	
		| 
			Die 33 Mitglieder des New York Film Critics Circle 
			stimmten wie folgt ab: 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Milk |  
                | Beste 
				Regie | Mike 
				Leigh (happy-go-lucky) |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | Sean 
				Penn (Milk) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Sally 
				Hawkins (happy-go-lucky) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Josh 
				Brolin (Milk) |  
                | Beste Nebendarstellerin | 
				Penelope Cruz (Vicky Cristina Barcelona) |  
                | Bester ausländischer Film | 4 
				Monate, 3 Wochen und 2 Tage |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Man on 
				Wire |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Wall-E |  
                | Bestes Drehbuch | Jenny 
				Lumet (Rachels Hochzeit) |  
                | Beste 
				Kamera | 
				Slumdog Millionär |  
                | Bestes 
				Filmdebüt | 
				Courtney Hunt (Frozen River) |  
            | 
	
		| 
		Los 
		Angeles Kritiker | 
	
		| 
			Die Kritiker der Los Angeles Film Critics Assn. haben 
			zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Top-Preis an einen 
			Animationsfilm gegeben. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Wall-E 
				2. Platz The Dark Knight |  
                | Beste 
				Regie | Danny 
				Boyle (Slumdog Millionär) 2. 
				Platz David Fincher (Der seltsame Fall ds Benjamin Button) |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | Sean 
				Penn (Milk) 2. 
				Platz Mickey Rourke (The Wrestler) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Sally 
				Hawkins (happy-go-lucky) 2. 
				Platz Melissa Leo (Frozen River) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Heath 
				Ledger (The Dark Knight) 
				2. Platz Eddie Marsan (happy-go-lucky) |  
                | Beste Nebendarstellerin | 
				Penelope Cruz (Vicky Cristina Barcelona & Elegy) Viola 
				Davis (Glaubensfrage) |  
                | Bester ausländischer Film | Still 
				Life 2. 
				Platz Die Klasse |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Man on 
				Wire 
				2. Platz Waltz With Bashir |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Waltz 
				with Bashir |  
                | Bestes Drehbuch | Mike 
				Leigh (happy-go-lucky) 2. 
				Platz Charlie Kaufman (Synecdoche, New York) |  
                | Beste 
				Kamera | Still 
				Life 2. 
				Platz Slumdog Millionär |  
                | Beste 
				Ausstattung | 
				Synecdoche, New York 2. 
				Platz The Dark Knight |  
                | Beste 
				Musik | 
				Slumdog Millionär 2. 
				Platz: Der seltsame Fall des Benjamin Button |  
                | Neue Generation | Steve 
				McQueen (Hunger) |  
                | Independent/Experimental | James 
				Benning (RR & Casting a Clance) |  
            | 
	
		| 
		
		Washington Kritiker | 
	
		| 
			Die 46 Kritiker von Washington D.C. und Umgebung 
			(Washington, DC Area Film Critics Association) kürten folgende Bestleistungen: 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Slumdog Millionär |  
                | Beste 
				Regie | Danny 
				Boyle (Slumdog Millionär) |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | Mickey 
				Rourke (The Wrestler) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Meryl 
				Streep (Glaubensfrage) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Heath 
				Ledger (The Dark Knight) |  
                | Beste Nebendarstellerin | 
				Rosemarie DeWitt (Rachels Hochzeit) |  
                | Bestes 
				Schauspiel-Ensemble | 
				Glaubensfrage |  
                | Bester Durchbruch, Schauspiel | Dev 
				Patel (Slumdog Millionär) |  
                | Bester ausländischer Film | Let 
				the Right One In |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Man on 
				Wire |  
                | Bestes Original-Drehbuch | Jenny 
				Lumet (Rachels Hochzeit) |  
                | Bestes adaptiertes Drehbuch | Simon 
				Beaufoy (Slumdog Millionär) |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Wall-E |  
                | Beste 
				Ausstattung | Der 
				seltsame Fall des Benjamin Button |  
            | 
	
		| 
		
		Die europäischen Filmpreise | 
	
		| 
		Mit fünf Preisen war Gomorrha der Abräumer der diesjährigen 
		European Film Awards... 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Gomorrha (Italien) |  
                | Beste 
                Regie | Matteo 
				Garrone (Gomorrha) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Kristin Scott Thomas (So viele Jahre liebe ich Dich) |  
                | Bester 
                Schauspieler | Toni 
				Servillo (Gomorrha und Il Divo) |  
                | Bestes 
                Drehbuch | 
				(Gomorrha) |  
                | Beste 
                Kamera | Marco 
				Onorato (Gomorrha) |  
                | Beste 
                Musik | Max 
				Richter (Waltz with Bashir) |  
                | Prix 
				d'excellence | 
				Magdalena Biedrzycka (KOSTÜME, Katyn) |  
                | 
				Entdeckung | Hunger |  
                | 
				Kritikerpreis | 
				Couscous mit Fisch |  
                | 
				Dokumentarfilm | René |  
                | 
				Kurfilm | 
				Frankie |  
                | 
				Publikumspreis | Harry 
				Potter und der Orden des Phönix |  | 
	
		| 
		NBR Gewinner | 
	
		| 
			Wie jedes Jahr vergibt das National Board of Review 
			die ersten Preise der Saison... 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Slumdog Millionär 
				gefolgt von (alphabetisch) 
				Burn After Reading 
				The Dark Knight 
				Defiance 
				Der fremde Sohn 
				Frost/Nixon 
				Gran Torino 
				Milk 
				Der seltsame Fall des Benjamin Button 
				Wall-E 
				The Wrestler |  
                | Beste 
				Regie | David 
				Fincher (Der seltsame Fall des Benjamin Button) |  
                | Bestes 
				Schauspiel-Ensemble | 
				Glaubensfrage |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | Clint 
				Eastwood (Gran Torino) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Anne 
				Hathaway (Rachels Hochzeit) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Josh 
				Brolin (Milk) |  
                | Beste Nebendarstellerin | 
				Penelope Cruz (Vicky Cristina Barcelona) |  
                | Bester ausländischer Film | Der 
				Mongole 
				gefolgt von (alphabetisch) Auf 
				der anderen Seite Let 
				the Right One In Roman 
				De Guerre Ein 
				Geheimnis Waltz 
				with Bashir |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Man on 
				Wire 
				gefolgt von (alphabetisch) 
				American Teen The 
				Betrayal Dear 
				Zachary 
				Encounters at the End of the World Roman 
				Polanski: Wanted and Desired |  
                | Beste 
				Independentfilme | 
				(alphabetisch) Brügge 
				sehen... und sterben? Frozen 
				River In 
				Search of a Midnight Kiss Mr. 
				Foe 
				Rachels Hochzeit Snow 
				Angels Der 
				Sohn von Rambow Vicky 
				Cristina Barcelona The 
				Visitor Wendy 
				and Lucy |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Wall-E |  
                | Bester 
				Durchbruch, Schauspieler | Dev 
				Patel (Slumdog Millionär) |  
                | Bester 
				Durchbruch, Schauspielerin | Viola 
				Davis (Glaubensfrage) |  
                | Bestes 
				Regiedebüt | 
				Courtney Hunt (Frozen River) |  
                | Bestes Original-Drehbuch | Nick 
				Schenk (Gran Torino) |  
                | Beste Drehbuch-Adaption | Simon 
				Beaufoy (Slumdog Millionär) Eric 
				Roth (Der seltsame Fall des Benjamin Button) |  
                | Spotlight | 
				Melissa Leo (Frozen River) 
				Richard Jenkins (The Visitor) |  
                | Freedom of Expression | Trumbo |  
            | 
	
		| 
		
		Independent Spirit 
		Nominierungen | 
	
		| 
          Ballast, Rachels Hochzeit und Frozen 
			River 
			erhielten die meisten Nominierungen (je sechs) für den Spirit Award, 
			für den nur unabhängig produzierte Filme, deren Kosten höchstens 
			$15-20 Mio. betragen, vorgeschlagen werden können. Letztgenannter 
			Film ist auch noch für den Sonderpreis "Piaget Producers Award" 
			vorgeschlagen. 
          Weitere Mehrfach-Nominierungen gibt es für Milk 
			(4) und The Wrestler, Medicine for Melancholy, The 
			Visitor und Vicky Cristina Barcelona (je 3). Zweimal 
			genannt wurden The Hurt Locker, Chop Shop, Sangre 
			De Mi Sangre, Wendy und Lucy sowie Synecdoche, New 
			York, dessen Besetzung zusätzlich den Robert Altman Award 
			erhalten wird. 
          Die Spirits haben keinen großen Einfluss 
          auf die Oscar-Nominierungen, haben es aber immer wieder geschafft, die 
          Akademiemitglieder auf bislang kaum gesehene schauspielerische 
          Leistungen aufmerksam zu machen und so für manch eine überraschende 
			Oscar-Nominierung gesorgt. 
          Die Preise werden wie jedes Jahr am 
			Vorabend der Oscar-Verleihung übergeben. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Ballast 
				Frozen River 
				Rachels Hochzeit 
				Wendy and Lucy 
				The Wrestler |  
                | Bestes 
				Debüt | 
				Afterschool 
				Medicine for Melancholy Sangre 
				De Mi Sangre Sleep 
				Dealer 
				Synecdoche, New York |  
                | Beste 
				Regie | Ramin 
				Bahrani (Chop Shop) 
				Jonathan Demme (Rachels Hochzeit) Lance 
				Hammer (Ballast) 
				Courtney Hunt (Frozen River) Tom 
				McCarthy (The Visitor) |  
                | Bester 
                Schauspieler | Javier 
				Bardem (Vicky Cristina Barcelona) 
				Richard Jenkins (The Visitor) Sean 
				Penn (Milk) Jeremy 
				Renner (The Hurt Locker) Mickey 
				Rourke (The Wrestler) |  
                | Beste 
				Schauspielerin | Summer 
				Bishil (Towelhead) Anne 
				Hathaway (Rachels Hochzeit) 
				Melissa Leo (Frozen River) Tarra 
				Riggs (Ballast) 
				Michelle Williams (Wendy and Lucy) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | James 
				Franco (Milk) 
				Anthony Mackie (The Hurt Locker) 
				Charlie McDermott (Frozen River) Jim 
				Myron Ross (Ballast) Haaz 
				Sleiman (The Visitor) |  
                | Beste 
				Nebendarstellerin | 
				Penélope Cruz (Vicky Cristina Barceolna) 
				Rosemarie DeWitt (Rachels Hochzeit) Rosie 
				Perez (The Take) Misty 
				Upham (Frozen River) Debra 
				Winger (Rachels Hochzeit) |  
                | Bestes Drehbuch | Woody 
				Allen (Vicky Cristina Barcelona) Anna 
				Boden & Ryan Fleck (Sugar) 
				Charlie Kaufman (Synecdoche, New York) Howard 
				A. Rodman (Wilde Unschuld) 
				Christopher Zalla (Sangre De Mi Sangre) |  
                | Bestes Drehbuchdebüt | Dustin 
				Lance Black (Milk) Lance 
				Hammer (Ballast) 
				Courtney Hunt (Frozen River) 
				Jonathan Levine (The Wackness) Jenny 
				Lumet (Rachels Hochzeit) |  
                | Beste 
				Kamera | Maryse 
				Alberti (The Wrestler) Lol 
				Crawley (Ballast) James 
				Laxton (Medicine for Melancholy) Harris 
				Savides (Milk) 
				Michael Simmonds (Chop Shop) |  
                | Bester 
				Film unter $0,5 Mio. Kosten | In 
				Search of a Midnight Kiss Prince 
				of Broadway The 
				Signal Take 
				Out |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | The 
				Betrayal 
				Encounters at the End of the World Man on 
				Wire The 
				Order of Myths Up the 
				Yangtze |  
                | Bester 
				ausländischer Film | Die 
				Klasse (Frankreich) 
				Gomorrha (Italien) Hunger 
				(GB/Irland) 
				Couscous mit Fisch (Frankreich) Silent 
				Light (Mexiko/Frankreich/NL/Deutschland) |  
                | Robert 
				Altman Award | 
				Synecdoche, New York |  
                | 
				Someone to Watch Award | Barry 
				Jenkins (Regie für Medicine for Melancholy) Nina 
				Paley (Regie für Sita Sings the Blues) Lynn 
				Shelton (Regie für My Effortless Brillance) |  
                | Truer 
				than Fiction Award | 
				Margaret Brown (Regie für The Order of Myths) Sacha 
				Gervasi (Regie für Anvil! The Story of Anvil) Darius 
				Marder (Regie für Loot) |  
                | Bester 
				Produzent | Lars 
				Knudsen & Jay Van Hoy (Treeless Mountain / I'll Come Running) Jason 
				Orans (Goodbye Solo / Year of the Fish) 
				Heather Rae (Frozen River / Ibid) |  
            | 
	
		| 
		Die europäischen 
		Filmpreisnominierungen | 
	
		| 
          haben zwar kaum einen Einfluss auf den Oscar 
			sind aber "unsere Oscars" und können die Aufmerksamkeit 
			der US-Akademie auf ein paar Filme richten... 
          Die meisten Nominierungen erhielten die beiden 
			italienischen Filme Il Divo und Gomorrha mit jeweils 
			fünf Nominierungen, gefolgt von Das Waisenhaus und der dt. 
			Koproduktion Waltz with Bashir mit jeweils vier 
			Nominierungen. 
          Weitere Kategorien werden erst bei der Preisverleihung 
			am 6. Dezember in Kopenhagen bekanntgegeben. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Il Divo (Italien) 
				Gomorrha (Italien) 
				Happy-Go-Lucky (Großbritannien) 
				Die Klasse (Frankreich) 
				Das Waisenhaus (Spanien) 
				Waltz with Bashir (Israel/Frankreich/Deutschland) |  
                | Beste 
                Regie | 
				Laurent Cantet (Die Klasse) 
				Andreas Dresen (Wolke 9) Ari 
				Folman (Waltz with Bashir) Matteo 
				Garrone (Gomorrha) Steve 
				McQueen (Hunger) Paolo 
				Sorrentino (Il Divo) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | Hiam 
				Abbass (Lemon Tree) Arta 
				Dobroshi (Lornas Schweigen) Sally 
				Hawkins (Happy-Go-Lucky) Belen 
				Rueda (Das Waisenhaus) 
				Kristin Scott Thomas (So viele Jahre liebe ich Dich) Ursula 
				Werner (Wolke 9) |  
                | Bester 
                Schauspieler | 
				Michael Fassbender (Hunger) Thure 
				Lindhardt & Mads Mikkelsen (Tage des Zorns) James 
				McAvoy (Abbitte) Toni 
				Servillo (Gomorrha und Il Divo) Jürgen 
				Vogel (Die Welle) Elma 
				Wepper (Kirschblüten - Hanami) |  
                | Bestes 
                Drehbuch | Suha 
				Arraf & Eran Riklis (Lemon Tree) 
				Mauricio Braucci, Ugo Chiti, Gianni di Gregorio, Matteo Garrone, 
				Massimo Gaudioso & Roberto Saviano (Gomorrha) Ari 
				Folman (Waltz with Bashir) Paolo 
				Sorrentino (Il Divo) |  
                | Beste 
                Kamera | Luca 
				Bigazzi (Il Divo) Oscar 
				Faura (Das Waisenhaus) Marco 
				Onorato (Gomorrha) Sergey 
				Trofimov & Rogier Stoffers (Der Mongole) |  
                | Beste 
                Musik | Tuur 
				Florizoone (Neulich in Belgien) Dario 
				Marianelli (Abbitte) Max 
				Richter (Waltz with Bashir) 
				Fernando Velázquez (Das Waisenhaus) |  
                | Prix 
				d'excellence | Marton 
				Agh (AUSSTATTUNG, Delta) 
				Magdalena Biedrzycka (KOSTÜME, Katyn) 
				Laurence Briaud (SCHNITT, Un Conte de Noel) Petter 
				Fladeby (TON, O'Horten) |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
	
		| 
		OSCAR SAISON 2008 |