| 
          05.03.06 
          Spirits Auszeichnungen 
          Bei den Independent Spirit 
          Awards-Nominierungen konnte Brokeback Mountain die zwei 
			wichtigsten Preise absahnen. Der Tintenfisch und der Wal, 
			der die meisten Nominierungen hatte (sechs), ging leer aus. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Brokeback Mountain |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
				Philip Seymour Hoffman (Capote) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Felicity Huffman (Transamerica) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Matt Dillon (L.A. Crash) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Amy Adams (Junebug) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Ang Lee (Brokeback Mountain) |  
                | 
                Bester Erstlingsfilm | 
				Paul Haggis (L.A. Crash) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
				Dan Futterman (Capote) |  
                | Bestes Drehbuchdebüt | 
				Duncan Tucker (Transamerica) |  
                | Beste Kamera | 
				Robert Elswit (Good Night, and, 
				Good Luck.) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				Paradise Now (Palästina) |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
				Alex Gibney (Enron: The Smartest 
				Guys in the Room) |  
                | John Cassavetes Award | 
				Conventioneers |  
                | Someone to Watch Award | Ian 
				Gamazon, Neill Dela Llana (Cavite) |  
                | Truer Than Fiction Award | 
				Garrett Scott, Ian Olds (Occupation: 
				Dreamland) |  
                | Producers Award | 
				Caroline Baron (Capote, Monsoon 
				Wedding) |  
            | 
  
    | 
			20.02.06 
			Die BAFTA-Gewinner 
          Die britische Filmakademie gab ihre 
			Preisträger bekannt. Die Aussagekraft gegenüber den Oscars ist zum 
			Teil gegeben, da viele Filmschaffende gleichzeitig Mitglieder in der britischen 
			und in der amerikanischen Filmakademie sind. 
          Brokeback Mountain gewann gleich 
			vier Preise, darunter Bester Film und Beste Regie, gefolgt von 
			Die Geisha mit drei und L.A. Crash mit zwei 
			Auszeichnungen. 
          George Clooney ging trotz 
			vier Nominierungen leer aus. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Brokeback Mountain |  
                | Bester 
				Britischer Film | 
				Wallace & Gromit - Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen |  
                | Bestes 
				Debüt | 
				Joe Wright, Regie (Stolz und 
				Vorurteil) |  
                | Beste 
				Regie | Ang 
				Lee (Brokeback Mountain) |  
                | Bestes 
				Original-Drehbuch | 
				Paul Haggis/Bobby Moresco (L.A. Crash) |  
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | 
				Larry McMurtry, Diana Ossana (Brokeback Mountain) |  
                | Bester 
				fremdsprachiger Film | The 
				Beat That My Heart Skipped (Frankreich) |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | 
				Philip Seymour Hoffman (Capote) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | 
				Reese Witherspoon (Walk the Line) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | 
				Jake Gyllenhaal (Brokeback Mountain) |  
                | Beste 
				Nebendarstellerin | 
				Thandie Newton (L.A. Crash) |  
                | Beste 
				Musik | 
				John Williams (Die Geisha) |  
                | Beste 
				Kamera | 
				Dion Beebe (Die Geisha) |  
                | Bester 
				Schnitt | 
				Claire Simpson (Der 
				ewige Gärtner) |  
                | Beste 
				Ausstattung | 
				Harry Potter und der Feuerkelch |  
                | Beste 
				Kostüme | 
				Colleen Atwood (Die 
				Geisha) |  
                | Bester 
				Ton | 
				Walk the Line |  
                | Beste 
				Spezialeffekte | 
				King Kong |  
                | Bestes 
				Make-Up | Die 
				Chroniken von Narnia - Der König von Nania |  
            | 
  
    | 
			05.02.06 
			WGA-Gewinner 
          Die 13.000 Mitglieder der 
			Drehbuchautorengewerkschaft kürten folgende Kollegen als beste 
			Autoren des Jahres: 
            
            
            
              
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | 
				Larry McMurtry & Diana Ossana (Brokeback Mountain) |  
                | Bestes 
				Original-Drehbuch | 
				Paul Haggis & Bobby Moresco (L.A. 
				Crash) |  
            
          Beste Drehbuch-Adaption: In 7 der letzten 
			11 Jahre gewann der WGA-Gewinner auch den Oscar. 
          Bestes Original-Drehbuch: In 6 der 
			letzten 11 Jahre gewann der WGA-Gewinner auch den Oscar. 
            | 
  
    | 
			30.01.06 
			SAG-Gewinner 
          Die Mitglieder der Gewerkschaft der 
			Schauspieler kürten folgende Kollegen als beste Schauspieler des 
			Jahres (Spitzenreiter Brokeback Mountain mit vier 
			Nominierungen ging diesmal leer aus): 
            
            
            
              
                | Bester 
				Hauptdarsteller | 
				Philip Seymour Hoffman (Capote) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | 
				Reese Witherspoon (Walk the Line) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | 
				Paul Giamatti (Das Comeback) |  
                | Beste 
				Nebendarstellerin | 
				Rachel Weisz (Der ewige Gärtner) |  
                | Bestes 
				Ensemble | L.A. 
				Crash |  
            
          Bester Hauptdarsteller: In 7 der letzten 
			11 Jahre gewann der SAG-Gewinner auch den Oscar. 
          Beste Hauptdarstellerin: In 8 der 
			letzten 11 Jahre gewann die SAG-Gewinnerin auch den Oscar. 
          Bester Nebendarsteller: In 6 der letzten 
			11 Jahre gewann der SAG-Gewinner auch den Oscar. 
          Beste Nebendarstellerin: In 6 der 
			letzten 11 Jahre gewann die SAG-Gewinnerin auch den Oscar. 
            | 
  
    | 
			29.01.06 
			DGA-Gewinner 
          Die 12.800 Mitglieder der Gilde der 
			amerikanischen Regisseure kürten Ang Lee für Brokeback 
			Mountain zum besten Regisseur des Jahres. In den letzten 57 Jahren stimmte 51x 
			der DGA-Gewinner mit dem Oscar-Gewinner überein... 
          Bester Dokumentarfilmregisseur wurde 
			Werner Herzog für Grizzly Man.   | 
  
    | 
			26.01.06 
			PGA-Gewinner 
          Die 2.000 Mitglieder der Gilde der 
			amerikanischen Filmproduzenten kürten Brokeback Mountain 
			als besten Film des Jahres und Wallace & Gromit auf der Jagd 
			nach dem Riesenkaninchen als besten Animationsfilm des 
			Jahres. 
            | 
  
    | 
			20.01.05 
			Die BAFTA-Nominierungen 
          Die britische Filmakademie gab ihre 
			Nominierungen bekannt. Die Aussagekraft gegenüber den Oscars ist zum 
			Teil gegeben, da viele Filmschaffende gleichzeitig Mitglieder in der britischen 
			und in der amerikanischen Filmakademie sind. 
          George Clooney kann sich gleich über 
			vier Nominierungen freuen, Spitzenreiter unter den Verleihern ist 
			Focus mit 25 Nominierungen. Deutsche Verleiher mit den meisten 
			Nominierungen: Kinowelt (20) und Warner Bros. (14). 
            
            
              | 
                
                  | Nominierungen | Film |  
                  | 10 | Der ewige 
					Gärtner |  
                  | 9 | Brokeback 
					Mountain |  
                  | 9 | L.A. Crash |  
                  | 6 | Good Night, and 
					Good Luck. |  
                  | 6 | Stolz und 
					Vorurteil |  
                  | 6 | Die Geisha |  
                  | 5 | Capote |  |  | 
                
                  | Nominierungen | Studio |  
                  | 29 | Universal + 
					Focus |  
                  | 21 | Warner Bros. + 
					Warner Independent |  
                  | 13 | Sony + Sony 
					Classics |  
                  | 9 | Lions Gate |  |  
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Brokeback Mountain 
				Capote 
				Der ewige Gärtner 
				Good Night, and Good Luck. 
				L.A. Crash |  
                | Bester 
				Britischer Film | A 
				Cock & Bull Story Der 
				ewige Gärtner 
				Festival 
				Stolz und Vorurteil 
				Wallace & Gromit - Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen |  
                | Bestes 
				Debüt | 
				David Belton, Produzent (Shooting 
				Dogs) 
				Peter Fudakowski, Produzent (Tsotsi) 
				Annie Griffin, Autor & Regisseur 
				(Festival) 
				Richard Hawkins, Regie (Everything) 
				Joe Wright, Regie (Stolz und 
				Vorurteil) |  
                | Beste 
				Regie | Ang 
				Lee (Brokeback Mountain) 
				Bennett Miller (Capote) 
				Fernando Mereilles (Der ewige Gärtner) 
				Paul Haggis (L.A. Crash) 
				George Clooney (Good Night, and Good Luck.) |  
                | Bestes 
				Original-Drehbuch | 
				Cliff Hollingsworth, Akiva Goldsman (Das Comeback) 
				Paul Haggis/Bobby Moresco (L.A. Crash) 
				George Clooney, Grant Heslov (Good Night, and Good Luck.) 
				Keir Pearson, Terry George (Hotel Ruanda) 
				Martin Sherman (Mrs. Henderson Presents) |  
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | 
				Larry McMurtry, Diana Ossana (Brokeback Mountain) Dan 
				Futterman (Capote) 
				Jeffrey Caine (Der ewige Gärtner) 
				Josh Olson (A History of Violence) 
				Deborah Moggach (Stolz und Vorurteil) |  
                | Bester 
				fremdsprachiger Film | The 
				Beat That My Heart Skipped (Frankreich) Le 
				Grand Voyage (Frankreich, Marokko) 
				Kung Fu Hustle (China) 
				Merry Christmas (Frankreich) 
				Tsotsi (Südafrika) |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | 
				David Strathairn (Good Night, and Good Luck.) 
				Heath Ledger (Brokeback Mountain) 
				Joaquin Phoenix (Walk the Line) 
				Philip Seymour Hoffman (Capote) 
				Ralph Fiennes (Der ewige Gärtner) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | 
				Charlize Theron (Kaltes Land) 
				Judi Dench (Mrs. Henderson Presents) 
				Rachel Weisz (Der ewige Gärtner) 
				Reese Witherspoon (Walk the Line) 
				Ziyi Zhang (Die Geisha) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Don 
				Cheadle (L.A. Crash) 
				George Clooney (Good Night, and Good Luck.) 
				George Clooney (Syriana) 
				Jake Gyllenhaal (Brokeback Mountain) 
				Matt Dillon (L.A. Crash) |  
                | Beste 
				Nebendarstellerin | 
				Brenda Blethyn (Stolz und Vorurteil) 
				Catherine Keener (Capote) 
				Frances McDormand (Kaltes Land) 
				Michelle Williams (Brokeback Mountain) 
				Thandie Newton (L.A. Crash) |  
                | Beste 
				Musik | 
				Gustavo Santaolalla (Brokeback Mountain) 
				Alberto Iglesias (Der ewige Gärtner) 
				John Williams (Die Geisha) 
				George Fenton (Mrs. Henderson Presents) T. 
				Bone Burnett (Walk the Line) |  
                | Beste 
				Kamera | 
				Rodrigo Prieto (Brokeback Mountain) 
				Cesar Charlone (Der ewige Gärtner) J. 
				Michael Muro (L.A. Crash) 
				Laurent Chalet, Jerome Maison (Die Reise der Pinguine) 
				Dion Beebe (Die Geisha) |  
                | Bester 
				Schnitt | 
				Brokeback Mountain Der 
				ewige Gärtner L.A. 
				Crash 
				Good Night, and Good Luck Die 
				Reise der Pinguine |  
                | Beste 
				Ausstattung | 
				Batman Begins 
				Charlie und die Schokoladenfabrik 
				Harry Potter und der Feuerkelch 
				King Kong Die 
				Geisha |  
                | Beste 
				Kostüme | 
				Charlie und die Schokoladenfabrik Die 
				Chroniken von Narnia - Der König von Narnia Die 
				Geisha 
				Mrs. Henderson Presents 
				Stolz und Vorurteil |  
                | Bester 
				Ton | 
				Batman Begins Der 
				ewige Gärtner L.A. 
				Crash 
				King Kong 
				Walk the Line |  
                | Beste 
				Spezialeffekte | 
				Batman Begins 
				Charlie und die Schokoladenfabrik Die 
				Chroniken von Narnia - Der König von Narnia 
				Harry Potter und der Feuerkelch 
				King Kong |  
                | Bestes 
				Make-Up | 
				Charlie und die Schokoladenfabrik Die 
				Chroniken von Narnia - Der König von Nania 
				Harry Potter und der Feuerkelch Die 
				Geisha 
				Stolz & Vorurteil |  
            | 
  
    | 
          16.01.06 
           Golden Globe Gewinner 
          Mit vier Auszeichnungen inkl. Bester 
			Film (Drama) schnitt Ang 
			Lees Brokeback Mountain am besten ab, gefolgt von Walk the 
			Line mit drei Globes inkl. Bester Film (Musical/Komödie). 
			Focus war mit fünf Auszeichnungen der erfolgreichste Verleih.   
            
            
              
                | 
                Bester Film Drama | 
				Brokeback Mountain |  
                | Bester 
				Film Musical/Komödie | 
				Walk the Line |  
                | 
                Bester Schauspieler Drama | 
				Philip Seymour Hoffman (Capote) |  
                | 
                Beste Schauspielerin Drama | 
				Felicity Huffman (Transamerica) |  
                | 
                Bester Schauspieler Musical/Komödie | 
				Joaquin Phoenix (Walk the Line) |  
                | 
                Beste Schauspielerin Musical/Komödie | 
				Reese Witherspoon (Walk the Line) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				George Clooney (Syriana) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Rachel Weisz (Der ewige Gärtner) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Ang Lee (Brokeback Mountain) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
				Larry McMurtry, Diana Ossana (Brokeback 
				Mountain) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				Paradise Now (Palästina) |  
                | Bester 
				Song | 
				A LOVE THAT WILL 
				NEVER GROW OLD (Brokeback Mountain) |  
                | Beste 
				Musik | 
				John Williams (Die Geisha) |  
            | 
  
    | 
          09.01.06 
			Die Preise der NSFC 
			Die Nationale Vereinigung der 
			Filmkritiker kürte Capote zum besten Film des Jahres. 
            
              
              
                | 
                Bester Film | 
				Capote |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
				Philip Seymour Hoffman (Capote) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Reese Witherspoon (Walk the Line) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Ed Harris (A History of Violence) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Amy Adams (Junebug) |  
                | 
                Beste Regie | 
				David Cronenberg (A History of 
				Violence) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
				Noah Baumbach (The Squid and the 
				Whale) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				Fatih Akin (Gegen die Wand) |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
				Werner Herzog (Grizzly Man) |  
                | Bester 
				Kamera | 
				Christopher Doyle, Kwan Pun-leung, 
				La Yiu-fai (2046) |    | 
  
    | 06.01.06 
			Die SAG-Nominierungen 
          Die Mitglieder der Gewerkschaft der 
			Schauspieler nominierten folgende Kollegen als beste Schauspieler 
			des Jahres (Spitzenreiter war Brokeback Mountain mit vier 
			Nominierungen): 
            
            
            
              
                | Bester 
				Hauptdarsteller | 
				Russell Crowe (Das Comeback) 
				Philip Seymour Hoffman (Capote) 
				Heath Ledger (Brokeback Mountain) 
				Joaquin Phoenix (Walk the Line) 
				David Strathairn (Good Night, and, Good Luck.) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | 
				Judi Dench (Mrs. Henderson Presents) 
				Felicity Huffman (Transamerica) 
				Charlize Theron (Kaltes Land) 
				Reese Witherspoon (Walk the Line) 
				Zhang Ziyi (Die Geisha) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Don 
				Cheadle (L.A. Crash) 
				George Clooney (Syriana) 
				Matt Dillon (L.A. Crash) 
				Paul Giamatti (Das Comeback) 
				Jake Gyllenhaal (Brokeback Mountain) |  
                | Beste 
				Nebendarstellerin | Amy 
				Adams (Junebug) 
				Catherine Keener (Capote) 
				Frances McDormand (Kaltes Land) 
				Rachel Weis (Der ewige Gärtner) 
				Michelle Williams (Brokeback Mountain) |  
                | Bestes 
				Ensemble | 
				Brokeback Mountain 
				Capote 
				Good Night, and, Good Luck. 
				Hustle & Flow L.A. 
				Crash |  
            | 
	
    | 
			06.01.06 
			DGA-Nominierungen 
          Die Mitglieder der Gilde der 
			amerikanischen Regisseure nominierten folgende fünf Kollegen als 
			bester Regisseur des Jahres: 
            
			Ang Lee (Brokeback Mountain) 
			George Clooney (Good Night, and, 
			Good Luck.) 
			Bennett Miller (Capote) 
			Paul Haggis (L.A. Crash) 
			Steven Spielberg (München)   
			In den letzten 57 Jahren stimmte 51x 
			der DGA-Gewinner mit dem Oscar-Gewinner überein...   | 
  
    | 05.01.06 
			
			Die WGA-Nominierungen 
          Die 13.000 Mitglieder der 
			Drehbuchautorengewerkschaft nominierten folgende Kollegen für ihre 
			alljährlichen Preise: 
            
            
            
              
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | 
				Larry McMurtry & Diana Ossana (Brokeback Mountain) Dan 
				Futterman (Capote) 
				Jeffrey Caine (Der ewige Gärtner) 
				Josh Olson (A History of Violence) 
				Stephen Gaghan (Syriana) |  
                | Bestes 
				Original-Drehbuch | 
				Cliff Hollingsworth, Akiva 
				Goldsman (Das Comeback) 
				Paul Haggis & Bobby Moresco (L.A. 
				Crash) 
				Judd Apatow & Steve Carell 
				(Jungfrau (40), männlich, sucht...) 
				George Clooney & Grant Heslov 
				(Good Night, and, Good Luck.) 
				Noah Baumbach (The Squid and the 
				Whale) |  
            | 
	
    | 
			05.01.06 
			PGA-Nominierungen 
          Die 2.000 Mitglieder der Gilde der 
			amerikanischen Filmproduzenten nominierten folgende fünf Filme als 
			bester Film des Jahres: 
            
			Brokeback Mountain 
			Capote 
			Good Night, and, Good Luck. 
			L.A. Crash 
			Walk the Line   
			Als bester Animationsfilm sind 
			vorgeschlagen:   
			Corpse Bride - Hochzeit mit einer 
			Leiche 
			Himmel und Huhn 
			Madagascar 
			Robots 
			Wallace & Gromit auf der Jagd nach 
			dem Riesenkaninchen 
            | 
  
    | 
          19.12.05 
			FX-Oscar 
          Unter diesen sieben Filmen werden die 
			drei Nominierungen für die besten Spezialeffekte ausgewählt, wieder 
			einmal war Industrial Light & Magic an vier Projekten beteiligt: 
            
          Batman Begins 
          Charlie und die Schokoladenfabrik 
          Die Chroniken von Narnia - Der König 
			von Narnia 
          Harry Potter und der Gefangene von 
			Askaban 
          King Kong 
          Krieg der Welten 
          Star Wars: Episode III - Die Rache 
			der Sith 
            | 
	
    | 
          19.12.05 
			Die Preise der Filmkritiker von San 
			Francisco 
			Auch hier reißt die Serie für Brokeback Mountain, 
			der den 
			Hauptpreis und den für die Beste Regie und den Besten Hauptdarsteller 
			bekam, nicht ab. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Brokeback Mountain |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
				Heath Ledger (Brokeback Mountain) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Reese Witherspoon (Walk the Line) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Kevin Costner (An Deiner 
				Schulter) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Amy Adams (Junebug) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Ang Lee (Brokeback Mountain) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
				George Clooney, Grant Heslov 
				(Good Night, and, Good Luck.) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				Michael Haneke (Caché) |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
				Werner Herzog (Grizzly Man) |    | 
  
    | 
          13.12.05 
          
			Golden Globe Nominierungen 
          Mit sieben Nominierungen schnitt Ang 
			Lees Brokeback Mountain am besten ab, gefolgt von drei Filmen 
			mit jeweils vier Nominierungen: Good Night, and, Good Luck,
			Match Point und The Producers. 
          George Clooney wurde mit drei 
			Nominierungen besonders großzügig bedacht, Focus war mit zwölf 
			Nominierungen der erfolgreichste Verleih.   
            
              | 
                
                  | Nominierungen | Film |  
                  | 7 | Brokeback 
					Mountain |  
                  | 4 | Good Night, and, 
					Good Luck. |  
                  | 4 | Match Point |  
                  | 4 | The Producers |  
                  | 3 | Der ewige 
					Gärtner |  
                  | 3 | Mrs. Henderson 
					Presents |  
                  | 3 | The Squid and 
					the Whale |  
                  | 3 | Walk the Line |  |  | 
                
                  | Nominierungen | Studio |  
                  | 17 | Universal + 
					Focus |  
                  | 10 | Warner Bros. + 
					Warner Independent |  
                  | 8 | Sony + Sony 
					Classics |  
                  | 6 | The Weinstein 
					Company |  
                  | 5 | 20th Century Fox |  
                  | 4 | DreamWorks SKG |  |  
            
            
            
              
                | 
                Bester Film Drama | 
				Brokeback Mountain 
				Der ewige Gärtner 
				Good Night, and, 
				Good Luck. 
				A History of 
				Violence 
				Match Point |  
                | Bester 
				Film Musical/Komödie | 
				Mrs. Henderson Presents The 
				Producers 
				The Squid and the Whale 
				Stolz und Vorurteil 
				Walk the Line |  
                | 
                Bester Schauspieler Drama | 
				Russell Crowe (Das Comeback) 
				Philip Seymour Hoffman (Capote) 
				Terrence Howard (Hustle & Flow) 
				Heath Ledger (Brokeback Mountain) 
				David Strathairn (Good Night, 
				and, Good Luck.) |  
                | 
                Beste Schauspielerin Drama | 
				Maria Bello (A History of 
				Violence) 
				Felicity Huffman (Transamerica) 
				Gwyneth Paltrow (Proof) 
				Charlize Theron (Kaltes Land) 
				Ziyi Zhang (Die Geisha) |  
                | 
                Bester Schauspieler Musical/Komödie | 
				Pierce Brosnan (The Matador) 
				Jeff Daniels (The Squid and the 
				Whale) 
				Johnny Depp (Charlie und die 
				Schokoladenfabrik) 
				Nathan Lane (The Producers) 
				Cillian Murphy (Breakfast on 
				Pluto) 
				Joaquin Phoenix (Walk the Line) |  
                | 
                Beste Schauspielerin Musical/Komödie | 
				Judi Dench (Mrs. Henderson 
				Presents) 
				Keira Knightley (Stolz und 
				Vorurteil) 
				Laura Linney (The Squid and the 
				Whale) 
				Sarah Jessica Parker (Die Familie 
				Stone) 
				Reese Witherspoon (Walk the Line) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				George Clooney (Syriana) 
				Matt Dillon (L.A. Crash) 
				Will Ferrell (The Producers) 
				Paul Giamatti (Das Comeback) 
				Bob Hoskins (Mrs. Henderson 
				Presents) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Scarlett Johansson (Match Point) 
				Frances McDormand (Kaltes Land) 
				Shirley MacLaine (In den Schuhen 
				meiner Schwester) 
				Rachel Weisz (Der ewige Gärtner) 
				Michelle Williams (Brokeback 
				Mountain) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Woody Allen (Match Point) 
				George Clooney (Good Night, and, 
				Good Luck.) 
				Peter Jackson (King Kong) 
				Ang Lee (Brokeback Mountain) 
				Fernando Meirelles (Der ewige 
				Gärtner) 
				Steven Spielberg (München) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
				Woody Allen (Match Point) 
				George Clooney, Grant Heslov 
				(Good Night, and, Good Luck.) 
				Paul Haggis, Bobby Moresco (L.A. 
				Crash) 
				Tony Kushner, Eric Roth (München) 
				Larry McMurtry, Diana Ossana (Brokeback 
				Mountain) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				Kung Fu Hustle(China) 
				Master of Crimson Armor (China) 
				Merry Christmas (Frankreich) 
				Paradise Now (Palästina) 
				Tsotsi (Südafrika) |  
                | Bester 
				Song | 
				CHRISTMAS IN LOVE (Christmas in 
				Love) 
				A LOVE THAT WILL 
				NEVER GROW OLD (Brokeback Mountain) 
				THERE'S NOTHING LIKE A SHOW ON 
				BROADWAY (The Producers) 
				TRAVELIN' THRU (Transamerica) 
				WUNDERKIND (Die 
				Chroniken von Narnia - Der König von Narnia) |  
                | Beste 
				Musik | 
				Alexandre Desplat (Syriana) 
				James Newton Howard (King Kong) 
				Gustavo Santaolalla (Brokeback 
				Mountain) 
				Harry Gregson-Williams (Die 
				Chroniken von Narnia - Der König von Narnia) 
				John Williams (Die Geisha) |  
            | 
  
    | 
          13.12.05 
			Die Preise der Filmkritiker von New 
			York 
			Wie schon bei den Kollegen in Los 
			Angeles und Boston gewann Brokeback Mountain den 
			Hauptpreis und für die Beste Regie, diesmal konnte sich aber auch 
			Heath Ledger als Bester Hauptdarsteller durchsetzen. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Brokeback Mountain |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
				Heath Ledger (Brokeback Mountain) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Reese Witherspoon (Walk the Line) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Wlliam Hurt (A History of 
				Violence) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Maria Bello (A History of 
				Violence) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Ang Lee (Brokeback Mountain) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
				Noah Baumbach (The Squid and the 
				Whale) |  
                | Beste Kamera | 
				2046 |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				2046 |  
                | 
                Bester Animationsfilm | Das 
				wandelnde Schloss |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
				Werner Herzog (Grizzly Man, The 
				White Diamond) |  
                | Bestes 
				Regiedebüt | 
				Bennett Miller (Capote) |    | 
	
    | 
          13.12.05 
          NBR 
			Gewinner 
          Normalerweise vergibt das National Board 
			of Review die ersten Preise der Saison, nach einer Panne mit der 
			Liste der zugelassenen Filme, gab es aber diesmal eine Verspätung 
			von fast einer Woche. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Good Night, and, 
				Good Luck. |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
				Philip Seymour Hoffman (Capote) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Felicity Huffman (Transamerica) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Jake Gyllenhaal (Brokeback 
				Mountain) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Gong Li (Die Geisha) |  
                | Bestes 
				Ensemble | 
				Mrs. Henderson Presents |  
                | 
                Beste Regie | 
				Ang Lee (Brokeback Mountain) |  
                | 
                Bestes Original-Drehbuch | 
				Noah Baumbach (The Squid and the 
				Whale) |  
                | 
                Beste Drehbuch-Adaption | 
				Stephen Gaghan (Syriana) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				Paradise Now |  
                | 
                Bester Animationsfilm | 
				Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
				Die Reise der Pinguine |  
                | 
                Beste Spezialeffekte | 
				King Kong |  
                | Bester 
				Durchbruch Schauspieler | 
				Terrence Howard (L.A. Crash, Get Rich or Die Tryin, Hustle & 
				Flow) |  
                | 
				Bester Durchbruch Schauspielerin | 
				Q'Orianka Kilcher 
				(The New World |  
                | 
				Bestes Regiedebüt | 
				Julian Fellowes 
				(Separate Lies) |  
            | 
	
    | 
          13.12.05 
			Die Preise der Filmkritiker von 
			Boston 
			Wie schon bei den Kollegen in Los 
			Angeles gewann Brokeback Mountain den Hauptpreis und 
			für die Beste Regie, aber Heath Ledger musste sich knapp Philip 
			Seymour Hoffman geschlagen geben. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Brokeback Mountain 
				2. München |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
				Philip Seymour Hoffman (Capote) 2. 
				Heath Ledger (Brokeback Mountain) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Reese Witherspoon (Walk the Line) 2. 
				Keira Knightley |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Paul Giamatti (Das Comeback) 2. 
				Oliver Platt (Casanova, The Ice Harvest) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Catherine Keener (Capote, 
				Jungfrau (40), männlich, sucht..., The Ballad of Jack & Rose) |  
                | 
                Bestes Ensemble | 
				Syriana 2. 
				L.A. Crash |  
                | 
                Beste Regie | 
				Ang Lee (Brokeback Mountain) 2. 
				Steven Spielberg (München) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
				Dan Futterman (Capote) 2. 
				München |  
                | Beste Kamera | 
				Robert Elswit (Good Night, and, 
				Good Luck.) 2. 
				Rodrigo Prieto (Brokeback Mountain) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				Kung Fu Hustle 2. 
				2046 |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
				Murderball 
				2. Grizzly Man |  
                | Bester 
				neuer Filmemacher | Joe 
				Wright (Stolz und Vorurteil) 2. 
				Paul Haggis (L.A. Crash) |  
            | 
	
    | 
          13.12.05 
          BFCA Nominierungen 
          Bei den Nominierungen der Broadcast Film 
			Critics Assn. dominierte Brokeback Mountain mit acht 
			Nominierungen, gefolgt von L.A. Crash mit sechs 
			Nennungen. Die Preise werden am 9. Januar 2006 vergeben. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Brokeback Mountain 
				Capote 
				Das Comeback 
				Der ewige Gärtner 
				Die Geisha 
				Good Night, and, 
				Good Luck. 
				L.A. Crash 
				King Kong 
				München 
				Walk the Line |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
				Russell Crowe (Das Comeback) 
				Philip Seymour Hoffman (Capote) 
				Terrence Howard (Hustle & Flow) 
				Heath Ledger (Brokeback Mountain) 
				Joaquin Phoenix (Walk the Line) 
				David Strathairn (Good Night, 
				and, Good Luck.) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Joan Allen (An Deiner Schulter) 
				Judi Dench (Mrs. Henderson 
				Presents) 
				Felicity Huffman (Transamerica) 
				Keira Knightley (Stolz und 
				Vorurteil) 
				Charlize Theron (Kaltes Land) 
				Reese Witherspoon (Walk the Line) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				George Clooney (Syriana) 
				Kevin Costner (An Deiner 
				Schulter) 
				Matt Dillon (L.A. Crash) 
				Paul Giamatti (Das Comeback) 
				Jake Gyllenhaal (Brokeback 
				Mountain) 
				Terrence Howard (L.A. Crash) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Amy Adams (Junebug) 
				Maria Bello (A History of 
				Violence) 
				Catherine Keener (Capote) 
				Frances McDormand (Kaltes Land) 
				Rachel Weisz (Der ewige Gärtner) 
				Michelle Williams (Brokeback 
				Mountain) |  
                | Bestes 
				Ensemble | 
				Good Night, and, Good Luck. 
				L.A. Crash 
				Rent 
				Syriana 
				Sin City |  
                | Bester 
				junger Schauspieler | 
				Jesse Eisenberg (The Squid and 
				the Whale) 
				Alex Etel (Millions) 
				Freddie Highmore (Charlie und die 
				Schokoladenfabrik) 
				Owen Kline (The Squid and the 
				Whale) 
				Daniel Radcliffe (Harry Potter 
				und der Feuerkelch) |  
                | Beste 
				junge Schauspielerin | 
				Flora Cross (Bee Season) 
				Dakota Fanning (Krieg der Welten) 
				Georgie Henley (Die Chroniken von 
				Narnia - Der König von Narnia) 
				Q'Orianka Kilcher (The New World) 
				Emily Watson (Harry Potter und 
				der Feuerkelch) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Paul Haggis (L.A. Crash) 
				Ron Howard (Das Comeback) 
				Peter Jackson (King Kong) 
				Ang Lee (Brokeback Mountain) 
				Steven Spielberg (München) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
				Noah Baumbach (The Squid and the 
				Whale) 
				George Clooney, Grant Heslov 
				(Good Night, and, Good Luck.) 
				Dan Futterman (Capote) 
				Paul Haggis, Bobby Moresco (L.A. 
				Crash) 
				Larry McMurtry, Diana Ossana (Brokeback 
				Mountain) 
				Rodrigo Garcia (Nine Lives) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				Caché 
				Kung Fu Hustle 
				Oldboy 
				Paradise Now 
				2046 |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
				Enron: The Smartest 
				Guys in the Room 
				Grizzly Man 
				Mad Hot Ballroom 
				Murderball 
				Die Reise der Pinguine |  
                | Bester 
				Animationsfilm | 
				Corpse Bride - Hochzeit mit einer 
				Leiche 
				Himmel und Huhn 
				Madagascar 
				Wallace & Gromit - Auf der Jagd 
				nach dem Riesenkaninchen 
				Das wandelnde Schloss |  
                | Beste 
				Komödie | Die 
				Hochzeits-Crasher 
				Jungfrau (40), männlich, sucht... 
				Kiss Kiss Bang Bang 
				Mrs. Henderson Presents The 
				Producers |  
                | Bester 
				Familienfilm | 
				Charlie und die 
				Schokoladenfarbrik 
				Dreamer 
				Harry Potter und der Feuerkelch 
				Die Chroniken von Narnia - Der 
				König von Narnia |  
                | Bester 
				Song | 
				Terrence Howard HUSTLE & FLOW (Hustle 
				& Flow) 
				Emmylou Harris A LOVE THAT WILL 
				NEVER GROW OLD (Brokeback Mountain) 
				I Nine SAME IN ANY LANGUAGE (Elizabethtown) 
				Tracie Thoms, Jesse L. Martin and 
				Cast SEASONS OF LOVE (Rent) 
				Dolly Parton TRAVELIN' THRU (Transamerica) |  
                | Bester 
				Soundtrack | 
				Elizabethtown 
				Die Geisha 
				The Producers 
				Rent 
				Walk the Line |  
                | Bester 
				Komponist | 
				James Horner (The New World) 
				Gustavo Santaolalla (Brokeback 
				Mountain) 
				John Williams (Die Geisha) 
				Nancy Williams (Elizabethtown) |  
            | 
	
    | 13.12.05 
          Die 
			AFI Top Ten 
          Das Amerikanische Filminstitut hat 
			dessen zehn besten Filme des Jahres gekürt (in alphabetischer 
			Reihenfolge): 
            
			Brokeback Mountain 
			Capote 
			Good Night, and, Good Luck. 
			A History of Violence 
			Jungfrau (40), männlich, sucht... 
			King Kong 
			L.A. Crash 
			München 
			The Squid and the Whale 
			Syriana 
            
          Die TV-Top Ten bestand aus: 24, 
			Deadwood, Grey's Anatomy, House, Kampfstern Galactica, Lost, Rescue 
			Me, Sleeper Cell, Sometimes in April, Veronica Mars. 
            | 
  
    | 
          11.12.05 
			Die Preise der Filmkritiker von Los 
			Angeles 
			Nachdem es beim National Board of 
			Review zu Pannen gekommen ist und die Gewinner erst am Montag 
			bekannt gegeben werden, eröffnet ausnahmsweise nicht der NBR die 
			Saison der wichtigsten Filmpreise, sondern die Filmkritiker aus Los 
			Angeles. 
			Brokeback Mountain wurde 
			als Bester Film ausgezeichnet, dessen Regisseur Ang Lee als Bester 
			Regisseur. Auffallend ist, dass die großen Hollywood-Studios diesmal 
			so gut wie gar nicht berücksichtigt wurden... 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Brokeback Mountain 
				2. A History of Violence |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
				Philip Seymour Hoffman (Capote) 2. 
				Heath Ledger (Brokeback Mountain) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Vera Farmiga (Down to the Bone) 2. 
				Judi Dench (Mrs. Henderson Presents) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				William Hurt (A History of 
				Violence) 2. 
				Frank Langella (Good Night, and Good Luck) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Catherine Keener (Capote, 
				Jungfrau (40), männlich, sucht..., The Ballad of Jack & Rose, 
				Die Dolmetscherin) 2. Amy 
				Adams (Junebug) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Ang Lee (Brokeback Mountain) 2. 
				David Cronenberg (A History of Violence) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
				Noah Baumbach (The Squid and the 
				Whale) 
				Dan Futterman (Capote) |  
                | Beste Kamera | 
				Robert Elswit (Good Night, and, 
				Good Luck.) 2. 
				Ryuichi Sakamoto (2046) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				Michael Haneke (Caché) 2. 
				2046 |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
				Werner Herzog (Grizzly Man) 2. 
				Enron: The Smartest Guys in the Room |  
                | Bester 
				Animationsfilm | 
				Nick Park, Christopher Box 
				(Wallace & Gromit - Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen) |  
                | Beste 
				Musik | Joe 
				Hisaishi (Das wandelnde Schloss) 2. 
				Tony Takitani |  
                | Beste 
				Ausstattung | 
				William Chang Suk-Ping (2046) 2. Jim 
				Bisell (Good Night, and Good Luck.") |  
                | Bester 
				Newcomer (New Generation Award) | 
				Terrence Howard (Hustle & Flow, 
				Vier Brüder, Get Rich or Die Tryin') |  
            | 
  
    | 05.12.05 
          Die europäischen 
          Filmpreise 
          haben zwar keinen Einfluss auf den Oscar 
			sind aber "unsere Oscars"... 
          Da Caché, der große 
			Abräumer mit fünf Auszeichnungen, auch unter deutscher Beteiligung 
			entstand, ist zum dritten Mal in Folge eine "deutsche Produktion" 
			(nach Good Bye Lenin und
			Gegen die Wand) ausgezeichnet worden. 
          Aber es gab noch weitere erfolgreiche 
			deutsche Filme. Sophie Scholl - Die letzten Tage 
			gewann insgesamt drei Trophäen (Beste Schauspielerin und die 
			Publikumspreise für Regie und Schauspielerin). Wim Wenders' 
			Don't Come Knocking bekam einen Preis für die beste Kamera,
			Paradise Now (von der Akademie als 
			NL/IL/D/F-Produktion geführt) den Drehbuchpreis und Orlando Bloom 
			für Königreich der Himmel (UK/E/USA/D) den 
			Publikumspreis als Schauspieler. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Caché (F/Ö/D/I) |  
                | Beste 
                Regie | 
				Michael Haneke (Caché) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Julia Jentsch (Sophie Scholl - 
				Die letzten Tage) |  
                | Bester 
                Schauspieler | 
				Daniel Auteuil (Caché) |  
                | Bestes 
                Drehbuch | 
				Hany Abu-Assad & Bero Beyer (Paradise Now) |  
                | Beste 
                Kamera | 
				Franz Lustig (Don't Come Knocking) |  
                | Bester 
				Schnitt | 
				Rupert Gregson-Williams & Andrea 
				Guerra (Hotel Ruanda) |  
                | Beste 
                Musik | 
				Michael Hudecek & Nadine Muse (Caché) |  
                | Beste 
                Ausstattung | 
				Aline Bonetto (Mathilde - Eine 
				große Liebe) |  
                | Bester Nicht-Europäischer Film | 
				Good Night, and, Good Luck. (USA) |  
            | 
  
    | 
          30.11.05 
          Spirits Nominierungen 
          Bei den Independent Spirit 
          Awards-Nominierungen konnte The Squid and the Whale mit sechs 
          Nominierungen am besten abschneiden. Je vier Nominierungen heimsten 
			Brokeback Mountain, Capote, Good 
			Night, and, Good Luck. und The Three Burials of 
			Melquiades Estrada ein, Transamerica und 
			Nine Lives wurden je dreimal vorgeschlagen. 
          Unter den Verleihern schnitt Sony 
			Classics mit zwölf Nominierungen am besten ab, gefolgt von Magnolia 
			mit sieben Nominierungen und Focus Features sowie Warner Independent 
			mit jeweils sechs. 
          Die Spirits haben keinen großen Einfluss 
          auf die Oscar-Nominierungen, haben es aber immer wieder geschafft, die 
          Akademiemitglieder auf bislang kaum gesehene schauspielerische 
          Leistungen aufmerksam zu machen und so für manch eine überraschende 
			Oscar-Nominierung gesorgt. 
          Dieses Jahr durften nur Filme nominiert 
          werden, dessen Produktionsbudget nicht mehr als $20 Mio. betragen hat. 
          Die Preise werden wie jedes Jahr am 
			Vorabend der Oscar-Verleihung übergeben. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Brokeback Mountain 
				Capote 
				Good Night, and, 
				Good Luck. 
				The Squid and the 
				Whale 
				The Three Burials 
				of Melquiades Estrada |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
				Jeff Daniels (The Squid and the 
				Whale) 
				Philip Seymour Hoffman (Capote) 
				Terrence Howard (Hustle & Flow) 
				Heath Ledger (Brokeback Mountain) 
				David Strathairn (Good Night, 
				and, Good Luck.) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Laura Linney (The Squid and the 
				Whale) 
				Felicity Huffman (Transamerica) 
				Dina Korzun (Forty Shades of 
				Blue) 
				S. Epatha Merkerson (Lackawanna 
				Blues) 
				Cyndi Williams (Room) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Firdous Bamji (The War Within) 
				Matt Dillon (L.A. Crash) 
				Jesse Eisenberg (The Squid and 
				the Whale) 
				Barry Pepper (The Three Burials 
				of Melquiades Estrada) 
				Jeffrey Wright (Broken Flowers) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Amy Adams (Junebug) 
				Maggie Gyllenhaal (Happy Endins) 
				Allison Janney (Our Very Own) 
				Michelle Williams (Brokeback 
				Mountain) 
				Robin Wright Penn (Nine Lives) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Noah Baumbach (The Squid and the 
				Whale) 
				Ang Lee (Brokeback Mountain) 
				George Clooney (Good Night, and, 
				Good Luck.) 
				Gregg Araki (Mysterious Skin) 
				Rodrigo Garcia (Nine Lives) |  
                | 
                Bester Erstlingsfilm | 
				Paul Haggis (L.A. Crash) 
				George C. Wolfe (Lackawanna 
				Blues) 
				Miranda July (Me and You and 
				Everyone We Know) 
				Mike Mills (Thumbsucker) 
				Duncan Tucker (Transamerica) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
				Ayad Akhtar, Joseph Catelo, Tom 
				Glynn (The War Within) 
				Guillermo Arriaga (The Three 
				Burials of Melquiades Estrada) 
				Noah Baumbach (The Squid and the 
				Whale) 
				Dan Futterman (Capote) 
				Rodrigo Garcia (Nine Lives) |  
                | Bestes Drehbuchdebüt | 
				Kenneth Hanes (Fixing Frank) 
				Miranda July (Me and You and 
				Everyone We Know) 
				Angus MacLachlan (Junebug) 
				Sabina Murray (The Beautiful 
				Country) 
				Duncan Tucker (Transamerica) |  
                | Beste Kamera | 
				Robert Elswit (Good Night, and, 
				Good Luck.) 
				John Foster (Keane) 
				Adam Kimmel (Capote) 
				Chris Menges (The Three Burials 
				of Melquiades Estrada) 
				Harris Savides (Last Days) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				The Death of Mr. Lazarescu 
				(Rumänien) 
				Duck Season (Mexiko) 
				Gegen die Wand (Deutschland) 
				Paradise Now (Palästina) 
				Tony Takitani (Japan) |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
				Alex Gibney (Enron: The Smartest 
				Guys in the Room) 
				Werner Herzog (Grizzly Man) 
				Scott Dalton, Margarita Martinez 
				(La Sierra) 
				Mark Becker (Romantico) 
				David Zeiger (Sir! No Sir!) |  
                | John Cassavetes Award | 
				Brick, Conventioneers, Jellysmoke, 
				The Puffy Chair, Room |  
                | Someone to Watch Award | Ian 
				Gamazon, Neill Dela Llana (Cavite) 
				Robinson Devor (Police Beat) Jay 
				Duplass (The Puffy Chair) |  
                | Truer Than Fiction Award | 
				Rachel Boynton (Our Brand Is 
				Crisis) 
				Garrett Scott, Ian Olds (Occupation: 
				Dreamland) 
				Mark Becker (Romantico) 
				Thomas Allen Harris (Twelve 
				Disciples of Nelson Mandela) |  
                | Producers Award | 
				Caroline Baron (Capote, Monsoon 
				Wedding) 
				Ram Bergman (Brick, Conversations 
				with Other Women) 
				Mike S. Ryan (Junebug, 
				Palindromes) |  
            | 
  
    | 18.11.05 
          Animations-Oscar 
          Zehn Trickfilme haben sich für den Animations-Oscar qualifiziert. Es sind:
			Himmel und Huhn, Valiant, Das wandelnde Schloss 
			(alle drei Buena Vista), Wallace & Gromit - Auf der Jagd nach dem 
			Riesenkaninchen und Madagascar (beide DreamWorks), 
			Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche (WB), Hoodwinked 
			(Weinstein), Robots (FOX), Gulliver's Travel und 
			Steamboy (Sony). 
          Da die Anzahl der qualifizierten Filme 
          wieder unter 16 liegt, wird diese Kategorie wieder nur drei Nominierungen 
          sehen. 
            
          Dokumentar-Oscar 
          Fünfzehn von 82 Dokumentarfilmen haben sich für den 
			Dokumentar-Oscar qualifiziert. Es sind: Die Reise der Pinguine,
			Mad Hot Ballroom, Darwin's Alptraum (u.a. Österreich),
			Rize, After Innocence, The Boys of Baraka, 
			The Devil and Daniel Johnston, Enron: The Smartest Guys in 
			the Room, Favela Rising, Murderball, Occupation: 
			Dreamland, On Native Soil: The Documentary of the 9/11 
			Commission Report, Street Fight, 39 Pounds of Love 
			und Unknown White Male. | 
  
    |  | 
  
    | zurück nach oben | 
  
    |  | 
  
    | 
      © 
      INSIDEKINO.COM |