| 
          27.02.05 
          Spirits Awards 
          Bei den Independent Spirit 
          Awards-Award konnte Sideways mit sechs 
          Auszeichnungen (bei sechs Nominierungen) am besten abschneiden. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
                Sideways |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
                Paul Giamatti (Sideways) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Catalina Sandino Moreno (Maria 
                Voll der Gnade) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Thomas Haden Church (Sideways) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Virginia Madsen (Sideways) |  
                | 
                Beste Debütdarstellung | 
                Rodrigo de la Serna (Die Reisen 
                des jungen Che) |  
                | 
                Beste Regie | 
                Alexander Payne (Sideways) |  
                | 
                Bestes Regiedebüt | 
                Zach Braff (Garden State) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
                Alexander Payne, Jim Taylor (Sideways) |  
                | Bestes Drehbuchdebüt | 
                Joshua Marston (Maria voll der 
				Gnade) |  
                | Beste Kamera | 
                Eric Gautier (Die Reisen des 
                jungen Che) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				Das Meer in mir (Spanien) |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
                Metallica - Some Kind of Monster |  
                | John Cassavetes Award | 
                Mean Creek |  
                | Someone to Watch Award | Jem 
                Cohen (Chain) |  
                | Truer Than Fiction Award | 
                Born Into Brothels |  
                | Producers Award | 
                Me, You and Everyone We Know, The 
				Motel |  
                | Ensemble | Mean Creek |  
            | 
  
    | 
			20.02.05 
			Die Berlinale Gewinner 
			haben zwar keinen Einfluss auf die 
			Oscars, aber der Vollständigkeit halber die wichtigsten Preisträger. 
            
            
              
                | 
				Goldener Bär | 
				Carmen in Khayeltisha |  
                | Großer 
				Preis der Jury | Der 
				Pfau |  
                | 
				Schauspielerin | 
				Julia Jentsch (Sophie Scholl - 
				Die letzten Tage) |  
                | 
				Schauspieler | Lou 
				Taylor Pucci (Thumbsucker) |  
                | Regie | 
				Marc Rothemund (Sophie Scholl - Die letzten Tage) |  
            | 
	
    | 
			20.02.05 
			Die WGA-Gewinner 
          Die 12.000 Mitglieder der 
			Drehbuchautorengewerkschaft zeichneten folgende Kollegen für ihre 
			alljährlichen Preise aus: 
            
            
            
              
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | 
				Alexander Payne, Jim Taylor (Sideways) |  
                | Bestes 
				Original-Drehbuch | 
				Charlie Kaufman (Vergiss mein 
				nicht!) |  
            | 
  
    | 
			13.02.05 
			Die BAFTA-Gewinner 
          Die britische Filmakademie gab ihre 
			Gewinner bekannt. Die Aussagekraft gegenüber den Oscars ist zum 
			Teil gegeben, da viele Filmschaffende Mitglieder in der britischen 
			und in der amerikanischen Filmakademie sind. 
          Aviator gewann vier Preise (von 
			14 Nominierungen) inkl. Bester Film, Vera Drake folgt mit 
			drei Preisen (11) inkl. Beste Regie für Mike Leigh. Vergiss mein 
			nicht!, Ray und Die Reisen des jungen Che wurden 
			je zweimal ausgezeichnet. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Aviator |  
                | Bester 
				Britischer Film | My 
				Summer of Love |  
                | Bestes 
				Debüt | 
				Amma Asante (A Way of Life) |  
                | Beste 
				Regie | 
				Mike Leigh (Vera Drake) |  
                | Bestes 
				Original-Drehbuch | 
				Charlie Kaufman (Vergiss mein nicht!) |  
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | 
				Alexander Payne, Jim Taylor (Sideways) |  
                | Bester 
				fremdsprachiger Film | Die 
				Reisen des jungen Che |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | 
				Jamie Foxx (Ray) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | 
				Imelda Staunton (Vera Drake) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | 
				Clive Owen (Hautnah) |  
                | Beste 
				Nebendarstellerin | 
				Cate Blanchett (Aviator) |  
                | Beste 
				Musik | 
				Gustavo Santaolalla (Die Reisen des jungen Che) |  
                | Beste 
				Kamera | 
				Collateral |  
                | Bester 
				Schnitt | 
				Vergiss mein nicht! |  
                | Beste 
				Ausstattung | 
				Aviator |  
                | Beste 
				Kostüme | 
				Vera Drake |  
                | Bester 
				Ton | Ray |  
                | Beste 
				Spezialeffekte | The 
				Day After Tomorrow |  
                | Bestes 
				Make-Up | 
				Aviator |  
            | 
  
    | 
			06.02.05 
			Die SAG-Gewinner 
          Die 4.200 Mitglieder der 
			Schauspielergewerkschaft kürten folgende Darsteller für ihre 
			Leistungen im Jahre 2004: 
            
            
            
              
                | 
                Bester Schauspieler | 
				Jamie Foxx (Ray) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Hilary Swank (Million Dollar 
				Baby) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Morgan Freeman (Million Dollar Baby) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Cate Blanchett (Aviator) |  
                | Bestes 
				Ensemble | 
				Sideways |  
            | 
  
    | 
			30.01.05 
			DGA-Gewinner 
          Die Mitglieder der Gewerkschaft der 
			Regisseure kürten Clint Eastwood für Million Dollar Baby als 
			besten Regisseur des Jahres. Die Director Guild of America Preise haben sich in der Vergangenheit 
			nur selten von den Oscars unterschieden, so gewannen 50 der 56 
			DGA-Gewinner auch den Oscar als bester Regisseur. 
          In der Dokumentarfilmkategorie wurde 
			nicht Michael Moore für Fahrenheit 9/11 ausgezeichnet, 
			sondern die Regisseure Byambasuren Davaa und Luigi Falorni für die 
			deutsche Produktion Die Geschichte vom weinenden Kamel. 
            | 
  
    | 
			23.01.05 
			PGA-Gewinner 
          Die 2.000 Mitglieder der Gilde der 
			amerikanischen Filmproduzenten kürten Aviator zum besten Film 
			des Jahres. 
            | 
  
    | 
			19.01.05 
			Die BAFTA-Nominierungen 
          Die britische Filmakademie gab ihre 
			Nominierungen bekannt. Die Aussagekraft gegenüber den Oscars ist zum 
			Teil gegeben, da viele Filmschaffende Mitglieder in der britischen 
			und in der amerikanischen Filmakademie sind. 
          Es fällt auf, dass der bisherige 
			Preise-Magnet Sideways lediglich eine Nominierung abbekam 
			(Drehbuch) und fremdsprachige Filme ausgesprochen gut abschnitten:
			House of Flying Daggers (9), Die Reisen des jungen Che 
			(7) und Die Kinder des Monsieur Mathieu (3). 
          Deutsche Verleiher mit den meisten 
			Nominierungen: Buena Vista (26) und Constantin (25). 
            
            
              | 
                
                  | Nominierungen | Film |  
                  | 14 | Aviator |  
                  | 11 | Wenn Träume 
					fliegen lernen |  
                  | 11 | Vera Drake |  
                  | 9 | House of Flying 
					Daggers |  
                  | 7 | Die Reisen des 
					jungen Che |  
                  | 6 | Verigss mein 
					nicht |  
                  | 6 | Collateral |  |  | 
                
                  | Nominierungen | Studio |  
                  | 29 | Miramax |  
                  | 19 | Universal + 
					Focus |  
                  | 16 | Sony + Sony 
					Classics |  
                  | 11 | Fine Line |  
                  | 6 | DreamWorks |  
                  | 5 (19) | Warner Bros. |  |  
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Aviator 
				Die Reisen des jungen Che 
				Vera Drake 
				Vergiss mein nicht 
				Wenn Träume fliegen lernen |  
                | Bester 
				Britischer Film | 
				Dead Man's Shoes 
				Harry Potter und der Gefangene von Askaban My 
				Summer of Love 
				Shaun of the Dead 
				Vera Drake |  
                | Bestes 
				Debüt | 
				Amma Asante (A Way of Life) 
				Andrea Gibb (Afterlife) 
				Matthew Vaughn (Layer Cake) 
				Nira Park (Shaun of the Dead) 
				Shona Auerbach (Lieber Frankie) |  
                | Beste 
				Regie | 
				Martin Scorsese (Aviator) 
				Michael Mann (Collateral) 
				Michel Gondry (Vergiss mein nicht) 
				Marc Forster (Wenn Träume fliegen lernen) 
				Mike Leigh (Vera Drake) |  
                | Bestes 
				Original-Drehbuch | 
				John Logan (Aviator) 
				Stuart Beattie (Collateral) 
				Charlie Kaufman (Vergiss mein nicht!) 
				James L. White (Ray) 
				Vera Drake (Mike Leigh) |  
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | 
				Christoph Barratier, Philippe Lopes-Curval (Die Kinder des 
				Monsieur Mathieu) 
				Patrick Marber (Hautnah) 
				David Magee (Wenn Träume fliegen lernen) 
				José Rivera (Die Reisen des jungen Che) 
				Alexander Payne, Jim Taylor (Sideways) |  
                | Bester 
				fremdsprachiger Film | Die 
				Kinder des Monsieur Mathieu Die 
				Reisen des jungen Che 
				Mathilde - Eine große Liebe La 
				Mala Educacion 
				House of Flying Daggers |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | 
				Gael Garcia Bernal (Die Reisen des jungen Che) 
				Jamie Foxx (Ray) Jim 
				Carrey (Vergiss mein nicht) 
				Johnny Depp (Wenn Träume fliegen lernen) 
				Leonardo DiCaprio (Aviator) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | 
				Charlize Theron (Monster) 
				Imelda Staunton (Vera Drake) 
				Kate Winslet (Vergiss mein nicht) 
				Kate Winslet (Wenn Träume fliegen lernen) 
				Ziyi Zhang (House of Flying Daggers) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | 
				Alan Alda (Aviator) 
				Clive Owen (Hautnah) 
				Jamie Foxx (Collateral) 
				Phil Davis (Vera Drake) 
				Rodrigo De La Serna (Die Reisen des jungen Che) |  
                | Beste 
				Nebendarstellerin | 
				Cate Blanchett (Aviator) 
				Heather Craney (Vera Drake) 
				Julie Christie (Wenn Träume fliegen lernen) 
				Meryl Streep (Der Manchurian Kandidat) 
				Natalie Portman (Hautnah) |  
                | Beste 
				Musik | 
				Howard Shore (Aviator) 
				Bruno Coulais (Die Kinder des Monsieur Mathieu) 
				Gustavo Santaolalla (Die Reisen des jungen Che) Jan 
				A. P. Kaczmarek (Wenn Träume fliegen lernen) 
				Craig Armstrong (Ray) |  
                | Beste 
				Kamera | 
				Aviator 
				Collateral 
				Wenn Träume fliegen lernen 
				House of Flying Daggers Die 
				Reisen des jungen Che |  
                | Bester 
				Schnitt | 
				Aviator 
				Collateral 
				Vergiss mein nicht! 
				House of Flying Daggers 
				Vera Drake |  
                | Beste 
				Ausstattung | 
				Aviator 
				Wenn Träume fliegen lernen 
				Hary Potter und der Gefangene von Askaban 
				House of Flying Daggers 
				Vera Drake |  
                | Beste 
				Kostüme | 
				Aviator 
				Wenn Träume fliegen lernen 
				House of Flying Daggers Der 
				Kaufmann von Venedig 
				Vera Drake |  
                | Bester 
				Ton | 
				Aviator 
				Collateral 
				House of Flying Daggers Ray 
				Spider-Man 2 |  
                | Beste 
				Spezialeffekte | 
				Aviator The 
				Day After Tomorrow 
				Harry Potter und der Gefangene von Askaban 
				House of Flying Daggers 
				Spider-Man 2 |  
                | Bestes 
				Make-Up | 
				Aviator 
				Wenn Träume fliegen lernen 
				Harry Potter und der Gefangene von Askaban 
				House of Flying Daggers 
				Vera Drake |  
            | 
  
    | 
          17.01.05 
          Golden Globes 
          Martin Scorseses Aviator hatte 
			mit drei Golden Globes-Gewinnen die meisten Auszeichnungen, inkl. 
			dem Hauptpreis. 
            
          Im TV-Bereich gewann Nip/Tuck als 
			beste Drama-Serie und Desperate Housewives als beste 
			Comedy-Serie. 
            
            
              | 
                
                  | Globes | Film |  
                  | 3 | Aviator |  
                  | 2 | Sideways |  
                  | 2 | Hautnah |  
                  | 2 | Million Dollar 
					Baby |  
                  | 1 | Ray |  
                  | 1 | Alle lieben 
					Julia |  
                  | 1 | Das Meer in mir |  
                  | 1 | Alfie |  |  | 
                
                  | Globes | Studio |  
                  | 3 | Miramax |  
                  | 3 | Sony + Sony 
					Classics |  
                  | 2 (5) | Warner Bros. |  
                  | 2 | Fox Searchlight |  
                  | 1 | Universal |  
                  | 1 | Paramount |  
                  | 1 | Fine 
					Line |  |  
            
            
            
              
                | 
                Bester Film 
                Drama | 
				Aviator |  
                | 
                Bester Film 
                Musical/Komödie | 
				Sideways |  
                | 
                Bester Schauspieler 
                Drama | 
				Leonardo DiCaprio (Aviator) |  
                | 
                Beste Schauspielerin 
                Drama | 
				Hilary Swank (Million Dollar 
				Baby) |  
                | 
                Bester Schauspieler 
                Musical/Komödie | 
				Jamie Foxx (Ray) |  
                | 
                Beste Schauspielerin 
                Musical/Komödie | 
				Annette Bening (Alle lieben Julia) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Clive Owen (Hautnah) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Natalie Portman (Hautnah) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Clint Eastwood (Million Dollar Baby) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | Das 
				Meer in mir (Spanien) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
				Alexander Payne & Jim Taylor (Sideways) |  
                | 
                Beste Filmmusik | 
				Howard Shore (Aviator) |  
                | 
                Bester Song | Old 
				Habits Die Hard (Alfie) |  
            | 
  
    | 
			16.01.05 
			
			Die WGA-Nominierungen 
          Die 12.000 Mitglieder der 
			Drehbuchautorengewerkschaft nominierten folgende Kollegen für ihre 
			alljährlichen Preise: 
            
            
            
              
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | 
				Julie Delpy, Ethan Hawke, Richard Linklater (Before Sunset) 
				Tina Fey (Girls Club) 
				Paul Haggis (Million Dollar Baby) 
				Jose Rivera (Die Reisen des jungen Che) 
				Alexander Payne, Jim Taylor (Sideways) |  
                | Bestes 
				Original-Drehbuch | 
				John Logan (Aviator) 
				Charlie Kaufman (Vergiss mein 
				nicht!) 
				Zach Braff (Garden State) 
				Keir Pearson, Terry George (Hotel 
				Rwanda) 
				Bill Condon (Kinsey) |  
            | 
  
    | 
			16.01.05 
			Die SAG-Nominierungen 
          Die 4.200 Mitglieder der 
			Schauspielergewerkschaft nominierten folgende Darsteller für ihre 
			alljährlichen Preise: 
            
            
            
              
                | 
                Bester Schauspieler | Don 
				Cheadle (Hotel Rwanda) 
				Johnny Depp (Wenn Träume fliegen lernen) 
				Leonardo DiCaprio (Aviator) 
				Jamie Foxx (Ray) 
				Paul Giamatti (Sideways) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Annette Bening (Alle lieben 
				Julia) 
				Catalina Sandino Moreno (Maria 
				Full of Grace) 
				Imelda Staunton (Vera Drake) 
				Hilary Swank (Million Dollar 
				Baby) 
				Kate Winslet (Vergiss mein 
				nicht!) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Thomas Haden Church (Sideways) 
				Jamie Foxx (Collateral) 
				Morgan Freeman (Million Dollar Baby) 
				James Garner (Wie ein einziger Tag) 
				Freddie Highmore (Wenn Träume fliegen lernen) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Cate Blanchett (Aviator) 
				Cloris Leachman (Spanglish) 
				Laura Linney (Kinsey) 
				Virginia Madsen (Sideways) 
				Sophie Okonedo (Hotel Rwanda) |  
                | Bestes 
				Ensemble | 
				Aviator 
				Wenn Träume fliegen lernen 
				Hotel Rwanda 
				Million Dollar Baby Ray 
				Sideways |  
            | 
  
    | 
			10.01.05 
			NSFC-Preise 
          Mit der Nennung der Gewinner der 
			National Society of Film Critics sind die letzten wichtigen 
			Filmkritikerpreise der Saison vergeben. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				1. Million Dollar Baby 
				2. Sideways 
				3. Before Sunset |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
				1.
				Jamie Foxx (Ray(Collateral) 
				2.
				Paul Giamatti (Sideways) 3. 
				Clint Eastwood (Million Dollar Baby) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				1. Imelda Staunton (Vera Drake) 
				1. Hilary Swank (Million Dollar 
				Baby) 
				3. Julie Dely (Before Sunset) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				1.
				Thomas Haden Church (Sideways) 2. 
				Morgan Freeman (Million Dollar Baby) 3. 
				Peter Sarsgaard (Kinsey) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				1.
				Virginia Madsen (Sideways) 2. 
				Cate Blanchett (Aviator/Coffee & Cigarettes) 3. 
				Laura Linney (Kinsey) |  
                | 
                Beste Regie | 1. 
				Zhang Yimou (House of Flying Daggers/Hero) 2. 
				Alexander Payne (Sideways) 3. 
				Clint Eastwood (Million Dollar Baby) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
				1.
				Alexander Payne & Jim Taylor (Sideways) 
				2. Charlie Kaufman (Vergiss mein nicht) 
				3. Richard Linklater, Julie Delpy, Ethan Hawke 
				(Before Sunset) |  
                | Beste 
				Kamera | 1. 
				House of Flying Daggers 2. 
				Hero 3. 
				Collateral |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 1. 
				Tarnation 2. 
				Die Geschichte vom weinenden Kamel 3. 
				Bright Leaves |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 1. 
				Moolaade 2. 
				House of Flying Daggers 3. 
				Notre Musique |  
            | 
  
    | 
			07.01.05 
			DGA-Nominierungen 
          Die Mitglieder der Gewerkschaft der 
			Regisseure nominierten folgende Kollegen als bester Regisseur des 
			Jahres: 
            
          Clint Eastwood (Million Dollar Baby) 
          Marc Forster (Wenn Träume fliegen 
			lernen) 
          Taylor Hackford (Ray) 
          Alexander Payne (Sideways) 
          Martin Scorsese (Aviator) 
            
          Die DGA haben sich in der Vergangenheit 
			nur selten von den Oscars unterschieden, so gewannen 50 der 56 
			DGA-Gewinner auch den Oscar als bester Regisseur. 
            | 
  
    | 
			06.01.05 
			PGA-Nominierungen 
          Die 2.000 Mitglieder der Gilde der 
			amerikanischen Filmproduzenten nominierten folgende fünf Filme als 
			bester Film des Jahres: 
            
			Aviator 
			Million Dollar Baby 
			Sideways 
			Die Unglaublichen 
			Wenn Träume fliegen lernen 
            | 
  
    | 
          22.12.04 
          Die Preise der Filmkritiker von 
			Chicago und 
			Washington D.C. 
           
			Während Sideways in Windy City fünf weitere Preise absahnen 
			konnte, war in der Hauptstadt Vergiss mein nicht! mit vier 
			Preisen der große Gewinner. 
            
			CHI 
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Sideways |  
                | 
                Bester Schauspieler | Paul Giamatti (Sideways) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Imelda Staunton (Vera Drake) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Thomas Haden Church (Sideways) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Virginia Madsen (Sideways) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Clint Eastwood (Million Dollar 
				Baby) |  
                | Bestes Drehbuch | 
                Alexander Payne, Jim Taylor (Sideways) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				Mathilde - Eine große Liebe |  
                | Bestes 
				Regiedebüt | 
				Zach Braff (Garden State) |  
                | Bester 
				Newcomer | 
				Catalina Sandino (oreno (Maria 
				Full of Grace) |  
                | Beste 
				Musik | 
				Aviator |  
                | Beste 
				Kamera | 
				Aviator & Hero |  
			DC 
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Vergiss mein 
				nicht! |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
				Jamie Foxx (Ray) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Imelda Staunton (Vera Drake) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Jamie Foxx (Collateral) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Cate Blanchett (Aviator) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Michael Gondry (Vergiss mein 
				nicht!) |  
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | 
                Alexander Payne, Jim Taylor (Sideways) |  
                | Bestes Original-Drehbuch | 
				Charlie Kaufman (Vergiss mein 
				nicht!) |  
                | Bestes 
				Ensemble | 
				Vergiss mein nicht! |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				Maria Full of Grace |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
				Fahrenheit 9/11 |  
                | Bester Animationsfilm | Die Unglaublichen |  
            | 
  
    | 
          19.12.04 
			FX-Oscar 
          Unter diesen sieben Filmen werden die 
			drei Nominierungen für die besten Spezialeffekte ausgewählt, wieder 
			einmal war Industrial Light & Magic an vier Projekten beteiligt: 
          Aviator 
          The Day After Tomorrow 
          Harry Potter und der Gefangene von 
			Askaban 
          I, Robot 
          Lemony Snicket's Rätselhafte 
			Ereignisse 
          Sky Captain and the World of Tomorrow 
          Spider-Man 2 
            | 
  
    | 
          17.12.04 
          Die Preise der Filmkritiker von 
			San Francisco und 
			Toronto 
          Sideways 
			sahnt weiter ab: Sechs Preise in San Francisco und drei in Toronto. 
            
          SF 
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Sideways |  
                | 
                Bester Schauspieler | Paul Giamatti (Sideways) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Julie Delpy (Before Sunset) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Thomas Haden Church (Sideways) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Virginia Madsen (Sideways) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Alexander Payne (Sideways) |  
                | Bestes Drehbuch | 
                Alexander Payne, Jim Taylor (Sideways) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				Maria Full of Grace |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
				Fahrenheit 9/11 |  
          TOR 
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Sideways |  
                | 
                Bester Schauspieler | Paul Giamatti (Sideways) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Imelda Staunton (Vera Drake) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Clive Owen (Hautnah) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Virginia Madsen (Sideways) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Michael Gondry (Vergiss mein 
				nicht!) |  
                | Bestes 
				Debüt | 
				Joshua Marston (Maria Full of 
				Grace) |  
                | Bestes Drehbuch | 
				Charlie Kaufman (Vergiss mein 
				nicht!) |  
                | Bester 
				kanadischer Film | 
				Das Rennen von Belleville |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				Hero |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
				The Fog of War |  
                | Bester Animationsfilm | Das Rennen von Belleville |  
            | 
	
    | 17.12.04 
          BFCA 
			Nominierungen 
          Die 195 Mitglieder der Broadcast Film 
			Critics Assn. gaben ihre Nominierungen bekannt und wieder schnitt 
			Sideways mit acht Nominierungen am besten ab, gefolgt von 
			Wenn Träume fliegen lernen und Aviator. Die Gewinner 
			werden am 10. Januar bekannt gegeben. 
            
          Jamie Foxx und Kate Winslet wurden 
			gleich in zwei Kategorien nominiert. 
            
          Die BFCA hat in den letzten Jahren einen 
			ziemlichen Oscar-Riecher gehabt, so waren z. B. die Gewinner des 
			Hauptpreises (Bester Film) seit 1999 synchron, letztes Jahr sogar 
			zusätzlich noch Regie und alle vier Schauspiel-Gewinner! 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Aviator (6) 
				Collateral (2) 
				Hotel Rwanda (2) 
				Kinsey (4) 
				Million Dollar Baby (4) 
				Das Phantom der Oper (2) 
				Ray (4) 
				Sideways (8) 
				Vergiss mein nicht! (3) 
				Wenn Träume fliegen lernen (7) |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
				Javier Bardem (Das Meer in mir) 
				Don Cheadle (Hotel Rwanda) 
				Johnny Depp (Wenn Träume fliegen 
				lernen) 
				Leonardo DiCaprio (Aviator) 
				Jamie Foxx (Ray) 
				Paul Giamatti (Sideways) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Annette Bening (Being Julia) 
				Catalina Sandino Moreno (Maria Full of Grace) 
				Imelda Staunton (Vera Drake) 
				Hilary Swank (Million Dollar 
				Baby) 
				Uma Thurman (Kill Bill - Vol. 2) 
				Kate Winslet (Vergiss mein nicht!) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Thomas Haden Church (Sideways) 
				Jamie Foxx (Collateral) 
				Morgan Freeman (Million Dollar Baby) 
				Clive Owen (Hautnah) 
				Peter Sarsgaard (Kinsey) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Cate Blanchett (Aviator) 
				Laura Linney (Kinsey) 
				Virginia Madsen (Sideways) 
				Natalie Portman (Hautnah) 
				Kate Winslet (Wenn Träume fliegen lernen) |  
                | Bestes 
				Ensemble | 
				Hautnah 
				Ocean's Twelve 
				Sideways Die 
				Tiefseetaucher |  
                | 
                Bester junger Schauspieler | 
				Liam Aiken (Lemony Snicket's Rätselhafte Ereignisse) 
				Cameron Bright (Birth) 
				Freddie Highmore (Wenn Träume fliegen lernen) 
				Daniel Radcliffe (Harry Potter und der Gefangene von Askaban) 
				William Ullrich (Beyond the Sea) |  
                | 
                Beste junge Schauspielerin | 
				Emily Browning (Lemony Snicket's Rätselhafte Ereignisse) 
				Dakota Fanning (Mann unter Feuer) 
				Lindsay Lohan (Girls Club) 
				Emmy Rossum (Das Phantom der Oper) 
				Emma Watson (Harry Potter und der Gefangene von Askaban) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Clint Eastwood (Million Dollar Baby) 
				Marc Forster (Wenn Träume fliegen lernen) 
				Taylor Hackford (Ray) 
				Alexander Payne (Sideways) 
				Martin Scorsese (Aviator) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
				Bill Condon (Kinsey) 
				Charlie Kaufman (Vergiss mein nicht!) 
				John Logan (Aviator) 
				David Magee (Wenn Träume fliegen lernen) 
				Alexander Payne & Jim Taylor (Sideways) |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Die 
				Unglaublichen Der 
				Polarexpress 
				Shrek 2 |  
                | 
                Bester populärer Film | Die 
				Bourne Verschwörung Die 
				Unglaublichen 
				Napoleon Dynamite Die 
				Passion Christi 
				Spider-Man 2 |  
                | 
                Bester Familienfilm | 
				Wenn Träume fliegen lernen 
				Harry Potter und der Gefangene von Askaban 
				Lemony Snicket's Rätselhafte Ereignisse 
				Miracle - Das Wunder von Lake Placid 
				Spider-Man 2 |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
				Control Room 
				Fahrenheit 9/11 
				Metallica - Some Kind of Monster 
				Super Size Me |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
				House of Flying Daggers 
				Maria Full of Grace 
				Mathilde - Eine große Liebe Das 
				Meer in mir Die 
				Reisen des jungen Che |  
                | 
                Bester Komponist | 
				Michael Giacchino (Die Unglaublichen) 
				Rolfe Kent (Sideways) 
				Howard Shore (Aviator) |  
                | 
                Bester Soundtrack | 
				Alfie 
				Beyond the Sea 
				De-Lovely 
				Garden State Ray |  
                | 
                Bester Song | 
				Accidentally in Love (Shrek 2) 
				Believe (Der Polarexpress) Old 
				Habits Die Hard (Alfie) |  
            | 
  
    | 
          14.12.04 
          Die Preise der Filmkritiker von 
			New York 
          Sideways 
			war mit vier Preisen der klare Gewinner. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Sideways |  
                | 
                Bester Schauspieler | Paul Giamatti (Sideways) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Imelda Staunton (Vera Drake) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				Clive Owen (Hautnah) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Virginia Madsen (Sideways) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Clint Eastwood (Million Dollar 
				Baby) |  
                | Bestes 
				Debüt | 
				Joshua Marston (Maria Full of 
				Grace) |  
                | Bestes Drehbuch | 
                Alexander Payne, Jim Taylor (Sideways) |  
                | Beste 
				Kamera | 
				Christopher Doyle (Hero) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | La 
				Mala Educacion |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
				Fahrenheit 9/11 |  
                | Bester Animationsfilm | Die Unglaublichen |  
            | 
  
    | 13.12.04 
          Golden Globe 
          Nominierungen 
          Mit sieben Nominierungen schnitt 
			Alexander Paynes (About Schmidt) Sideways am besten 
			ab, gefolgt von Martin Scorseses Aviator mit sechs 
			Nominierungen. Je fünf Nennungen erhielten Hautnah, Wenn 
			Träume fliegen lernen sowie Clint Eastwoods Million Dollar 
			Baby. Eastwood, Alexander Payne und Jamie Foxx wurden gleich in 
			zwei verschiedenen Kategorien nominiert (Foxx erhielt auch noch eine 
			dritte Nominierung in der TV-Kategorie!). 
            
          Im TV-Bereich führt die neue ABC-Serie
			Desperate Housewives mit fünf Nominierungen, gefolgt von 
			Die Sopranos und The Life and Death of Peter Sellers mit 
			je vier Nominierungen. 
            
            
              | 
                
                  | Nominierungen | Film |  
                  | 7 | Sideways |  
                  | 6 | Aviator |  
                  | 5 | Hautnah |  
                  | 5 | Wenn Träume 
					fliegen lernen |  
                  | 5 | Million Dollar 
					Baby |  
                  | 4 | Vergiss mein 
					nicht! |  
                  | 3 | Hotel Rwanda |  
                  | 3 | Kinsey |  
                  | 3 | Das Phantom der 
					Oper |  |  | 
                
                  | Nominierungen | Studio |  
                  | 13 (14) | Miramax |  
                  | 10 | Fox Searchlight |  
                  | 9 (15) | Warner Bros. |  
                  | 7 | Universal + 
					Focus |  
                  | 7 | Sony + Sony 
					Classics |  
                  | 5 | MGM/UA |  
                  | 3 | New Line + Fine 
					Line |  |  
            
            
            
              
                | 
                Bester Film 
                Drama | 
				Aviator 
				Hautnah 
				Hotel Rwanda 
				Kinsey 
				Million Dollar Baby 
				Wenn Träume fliegen lernen |  
                | 
                Bester Film 
                Musical/Komödie | Das 
				Phantom der Oper Ray 
				Sideways Die 
				Unglaublichen 
				Vergiss mein nicht! |  
                | 
                Bester Schauspieler 
                Drama | 
				Javier Bardem (The Sea Inside) 
				Don Cheadle (Hotel Rwanda) 
				Johnny Depp (Wenn Träume fliegen 
				lernen) 
				Leonardo DiCaprio (Aviator) 
				Liam Neeson (Kinsey) |  
                | 
                Beste Schauspielerin 
                Drama | 
				Scarlett Johansson (A Love Song 
				for Bobby Long) 
				Nicole Kidman (Birth) 
				Imelda Staunton (Vera Drake) 
				Hilary Swank (Million Dollar 
				Baby) 
				Uma Thurman (Kill Bill - Vol. 2) |  
                | 
                Bester Schauspieler 
                Musical/Komödie | Jim 
				Carrey (Vergiss mein nicht!) 
				Jamie Foxx (Ray) 
				Paul Giamatti (Sideways) 
				Kevin Kline (De-Lovely) 
				Kevin Spacey (Beyond the Sea) |  
                | 
                Beste Schauspielerin 
                Musical/Komödie | 
				Annette Bening (Being Julia) 
				Ashley Judd (De-Lovely) 
				Emmy Rossum (Das Phantom der Oper) 
				Kate Winslet (Vergiss mein nicht!) 
				Renée Zellweger (Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
				David Carradine (Kill Bill - Vol. 2) 
				Thomas Haden Church (Sideways) 
				Jamie Foxx (Collateral) 
				Morgan Freeman (Million Dollar Baby) 
				Clive Owen (Hautnah) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Cate Blanchett (Aviator) 
				Laura Linney (Kinsey) 
				Virginia Madsen (Sideways) 
				Natalie Portman (Hautnah) 
				Meryl Streep (Der Manchurian Kandidat) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Clint Eastwood (Million Dollar Baby) 
				Marc Forster (Wenn Träume fliegen lernen) 
				Mike Nichols (Hautnah) 
				Alexander Payne (Sideways) 
				Martin Scorsese (Aviator) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | Die 
				Kinder des Monsieur Mathieu (Frankreich) 
				House of Flying Daggers (China) Die 
				Reisen des jungen Che (Brasilien) The 
				Sea Inside (Spanien) 
				Mathilde - Eine große Liebe (Frankreich) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
				Charlie Kaufman (Vergiss mein nicht!) 
				John Logan (Aviator) 
				David Magee (Wenn Träume fliegen lernen) 
				Patrick Marber (Hautnah) 
				Alexander Payne & Jim Taylor (Sideways) |  
                | 
                Beste Filmmusik | 
				Clint Eastwood (Million Dollar Baby) Jan 
				A.P. Kaczmarek (Wenn Träume fliegen lernen) 
				Rolfe Kent (Sideways) 
				Howard Shore (Aviator) 
				Hans Zimmer (Spanglish) |  
                | 
                Bester Song | 
				Accidentally in Love (Shrek 2) 
				Believe (Der Polarexpress) 
				Learn to be Lonely (Das Phantom der Oper) 
				Million Voices (Hotel Rwanda) Old 
				Habits Die Hard (Alfie) |  
            | 
	
    | 
          13.12.04 
          Die Preise der Filmkritiker von 
			Boston 
          Sideways 
			war mit vier Preisen der klare Gewinner, gefolgt von House of 
			Flying Daggers mit drei und Ray mit zwei 
			Gewinnern. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				1. Sideways 
				2. Before Sunset |  
                | 
                Bester Schauspieler | 1. 
				Jamie Foxx (Ray) 2. 
				Paul Giamatti (Sideways) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				1. Hilary Swank (Million Dollar 
				Baby) 
				2. Annette Bening (Being Julia) 
				3. Kim Basinger (The Door in the 
				Floor) |  
                | 
                Bestes Ensemble | 
				Sideways |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Thomas Haden Church (Sideways) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				1. Sharon Warren (Ray) 
				1. Laura Dern (We Don't Live Here 
				Anymore) |  
                | 
                Beste Regie | 
				1. Zhang Yimou (House of Flying 
				Daggers) 
				2. Alexander Payne (Sideways) |  
                | Bestes Drehbuch | 
                Alexander Payne, Jim Taylor (Sideways) |  
                | Beste 
				Kamera | 
				1. Zhao Ziaoding (House of Flying 
				Daggers) 
				2. Mathilde - Eine 
				große Liebe |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 1. 
				House of Flying Daggers 2. 
				Mathilde - Eine große Liebe |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
				Control Rom |  
            | 
	
    | 13.12.04 
          Die 
			AFI Top Ten 
          Das Amerikanische Filminstitut hat 
			dessen zehn besten Filme des Jahres gekürt (in alphabetischer 
			Reihenfolge): 
            
          Aviator 
          Collateral 
          Friday Night Lights 
          Kinsey 
          Maria Full of Grace 
          Million Dollar Baby 
          Sideways 
          Spider-Man 2 
          Die Unglaublichen 
          Vergiss mein nicht 
            
          Die TV-Top Ten bestand aus: Arrested 
			Development, Curb Your Enthusiasm (wann kommt denn die Serie 
			endlich mal bei uns?), Deadwood, Desperate Housewives, Lost, Nip/Tuck, 
			The Shield, Something the Lord Made, Sopranos, South Park. 
            | 
  
    | 
          13.12.04 
          Die Preise der Filmkritiker von Los 
			Angeles 
          Sideways 
			war mit fünf Preisen der klare Gewinner, dessen Verleih Fox 
			Searchlight konnte sich auch über Preis Nr. 6 für Kinsey 
			freuen. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
                1. Sideways 
                2. Million Dollar 
				Baby |  
                | 
                Bester Schauspieler | 1. 
				Liam Neeson (Kinsey) 2. 
				Paul Giamatti (Sideways) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				1. Imelda Staunton (Vera Drake) 
				2. Julie Delpy (Before Sunset) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                1. Thomas Haden Church (Sideways) 
				2. Morgan Freeman 
				(Million Dollar Baby) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 1. 
				Virginia Madsen (Sideways) 2. 
				Cate Blanchett (Aviator/Coffee & Cigarettes) |  
                | 
                Beste Regie | 
				1. Alexander Payne (Sideways) 
				2. Martin Scorsese (Aviator) |  
                | Bestes Drehbuch | 
                1. Alexander Payne, Jim Taylor (Sideways) 
				2. Charlie Kaufman 
				(Vergiss mein nicht) |  
                | Beste 
				Kamera | 
				1. Dion Beebe, Paul Cameron (Collateral) 
				2. Zhao Ziaoding (House of Flying 
				Daggers) |  
                | Beste 
				Ausstattung | 
				1. Dante Ferretti (Aviator) 
				2. Huo Tingxiao (House of Flying 
				Daggers) |  
                | Beste 
				Musik | 
				1. Michael Giacchino (Die 
				Unglaublichen) 
				2. Alexandre Desplat (Birth) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 1. 
				House of Flying Daggers 2. 
				Die Reisen des jungen Che |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
                1. Born Into Brothels 
				2. Fahrenheit 9/11 |  
            | 
	
    | 
          13.12.04 
          Die europäischen 
          Filmpreise 
          Zum zweiten Mal in Folge wurde eine 
			deutsche Produktion (nach Good Bye Lenin) als bester 
			europäischer Film des Jahres ausgezeichnet. Gegen die Wand 
			gewann auch den Publikumspreis für den besten Regisseur Fatih 
			Akin. Und Daniel Brühl gewann den Publikumspreis als 
			bester Darsteller für Was nützt die Liebe in Gedanken (Penelope 
			Cruz als beste Actrice für Don't Move). 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
                Gegen die Wand 
                (Deutschland) |  
                | Beste 
                Regie | 
                Alejandro Amenabar (The Sea Inside) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Imelda Staunton (Vera Drake) |  
                | Bester 
                Schauspieler | 
                Javier Bardem (The Sea Inside) |  
                | Bestes 
                Drehbuch | 
                Agnes Jaoui & Jean-Pierre Bacri (Look at Me) |  
                | Beste 
                Kamera | 
                Eduardo Serra (Das Mädchen mit 
                dem Perlenohrring) |  
                | Beste 
                Musik | 
                Bruno Coulais (Die Kinder des 
                Monsieur Mathieu) |  
                | Bester Nicht-Europäischer Film | 
                2046 (Frankreich/China) |  
            | 
  
    | 
          02.12.04 
          Die ersten Filmpreise 
          Traditionsgemäß hat das National Board of Review die ersten Filmpreise der neuen Oscar-Saison 
          vergeben. Die 1909 gegründete Organisation, die normalerweise 
          Independent-Produktionen bevorzugt, hat den Hauptpreis an Wenn 
          Träume fliegen lernen vergeben, der aber in keiner weiteren 
          Kategorie punkten konnte. 
          Erfahrungsgemäß haben die NBR-Awards aber keine allzu große Aussagekraft 
          über die Oscar-Nominierungen (letztes Jahr gewann Mystic River, 
          dessen Hauptdarsteller Sean Penn holte einen Oscar und einen NBR-Award). 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
                1. Wenn Träume 
                fliegen lernen 
                2. Aviator 
                3. Hautnah 
                4. Million Dollar 
                Baby 
                5. Sideways 
                6. Kinsey 
                7. Vera Drake 
                8. Ray 
                9. Collateral 
                10. Hotel Rwanda |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
                Jamie Foxx (Ray) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Annette Bening (Being Julia) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Thomas Haden Church (Sideways) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Laura Linney (Kinsey) |  
                | 
                Beste Breakthrough-Performance | 
                Topher Grace (In Good Company/P.S.) |  
                | 
                Beste Breakthrough-Performance | 
                Emmy Rossum (Das Phantom der 
                Oper) |  
                | 
                Bestes Ensemble | 
                Hautnah |  
                | 
                Beste Regie | 
                Michael Mann (Collateral) |  
                | 
                Bestes Regiedebüt | 
                Zach Braff (Garden State) |  
                | 
                Bestes Original-Drehbuch | 
                Charlie Kaufman (Vergiss mein 
                nicht) |  
                | Beste Drehbuch-Adaption | 
                Alexander Payne, Jim Taylor (Sideways) |  
                | 
                Special Filmmaking Achievement Award | 
                Clint Eastwood (Million Dollar 
                Baby) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 1. 
                The Sea Inside (Spanien) 2. 
                La Mala Educacion (Spanien) 3. 
                Maria Full of Grace (Kolumbien/USA) 4. 
                Die Kinder des Monsieur Mathieu (Schweiz/Frankreich) 5. 
                Die Reisen des jungen Che (Brasilien/USA) |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
                1. Born Into Brothels 
                2. Z Channel - A Magnificent 
                Obsession 
                3. Paper Clips 
                4. Super Size Me 
                5. Die Geschichte vom weinenden 
                Kamel |  
                | 
                Bester Animationsfilm | 
                Die Unglaublichen |  
                | Produktionsdesign | House of Flying 
                Daggers |  
            | 
  
    | 
          01.12.04 
          Spirits Nominierungen 
          Bei den Independent Spirit 
          Awards-Nominierungen konnte Sideways mit sechs 
          Nominierungen am besten abschneiden. Dessen Verleih Fox Searchlight 
          kam auf insgesamt 14 Nominierungen. 
          Die Spirits haben keinen großen Einfluss 
          auf die Oscar-Nominierungen, haben es aber schon öfter geschafft, die 
          Akademiemitglieder auf bislang kaum gesehene schauspielerische 
          Leistungen aufmerksam zu machen. 
          Normalerweise dürfen nur Filme nominiert 
          werden, dessen Produktionsbudget nicht mehr als $15 Mio. gekostet hat, 
          diese Richtlinie ist aber nicht bindend. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
                Baadasssss! 
                Kinsey 
                Maria Full of 
                Grace 
                Primer 
                Sideways |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
                Kevin Bacon (The Woodsman) 
                Jeff Bridges (The Door in the 
                Floor) 
                Jamie Foxx (Redemption) 
                Paul Giamatti (Sideways) 
                Liam Neeson (Kinsey) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Kimberly Elisa (Woman Thou Art 
                Loosed) 
                Vera Farmiga (Down to the Bone) 
                Judy Marte (On the Outs) 
                Catalina Sandino Moreno (Maria 
                Full of Grace) 
                Kyra Sedgwick (Cavedweller) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Thomas Haden Church (Sideways) 
                Jon Gries (Napoleon Dynamite) 
                Aidan Quinn (Cavedweller) 
                Roger Robinson (Brother to 
                Brother) 
                Peter Sarsgaard (Kinsey) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Cate Blanchett (Coffee and 
                Cigarettes) 
                Loretta Devine (Woman Thou Art 
                Loosed) 
                Virginia Madsen (Sideways) 
                Robin Simmons (Robbin Peter) 
                Yenny Paola Vega (Maria Full of 
                Grace) |  
                | 
                Beste Debütdarstellung | 
                Anthony Mackie (Brother to 
                Brother) 
                Louie Olivos Jr. (Robbing Peter) 
                Hannah Pilkes (The Woodsman) 
                Rodrigo de la Serna (Die Reisen 
                des jungen Che) 
                David Sullivan (Primer) |  
                | 
                Beste Regie | 
                Shane Carruth (Primer) 
                Joshua Marston (Maria Full of 
                Grace) 
                Alexander Payne (Sideways) 
                Walter Salles (Die Reisen des 
                jungen Che) 
                Mario Van Peebles (Baadasssss!) |  
                | 
                Bestes Regiedebüt | 
                Rodney Evans (Brother to Brother) 
                Zach Braff (Garden State) 
                Jared Hess (Napoleon Dynamite) 
                Ryan Little (Saints and Soldiers) 
                Nicole Kassell (The Woodsman) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
                Mario Van Peebles, Dennis 
                Haggerty (Baadasssss!) 
                Richard Linklater, Julie Delpy, 
                Ethan Hawke (Before Sunset) 
                Tod Williams (The Door in the 
                Floor) 
                Bill Condon (Kinsey) 
                Alexander Payne, Jim Taylor (Sideways) |  
                | Bestes Drehbuchdebüt | 
                Rodney Evans (Brother to Brother) 
                Zach Braff (Garden State) 
                Joshua Marston (Maria Full of 
                Grace) 
                Shane Carruth (Primer) 
                Mario F. de la Vega (Robbing 
                Peter) |  
                | Beste Kamera | 
                Tim Orr (Dandelion) 
                Eric Gautier (Die Reisen des 
                jungen Che) 
                David Greene (Redemption) 
                Ryan Little (Saints and Soldiers) 
                Maryse Alberti (We Don't Live 
                Here Anymore) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
                La Mala Educaction (Spanien) 
                Oasis (Südkorea) 
                Red Lights (Frankreich) 
                The Sea Inside (Spanien) 
                Yesterday (Südafrika) |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
                Bright Leaves 
                Chisholm '72 - Unbought & 
                Unbossed 
                Hiding and Seeking - Faith and 
                Tolerance After the Holocaust 
                Metallica - Some Kind of Monster 
                Tarnation |  
                | John Cassavetes Award | 
                Down to the Bone, Mean Creek, On 
                the Outs, Robbing Peter, Unknown Soldier |  
                | Someone to Watch Award | Jem 
                Cohen, Bryan Poyser, Jennifer Reeves |  
                | Truer Than Fiction Award | 
                Born Into Brothels, Chisholm '72 
                - Unbought & Unbossed, Control Room, Farmingville |  
                | Producers Award | 
                The Good Girl, Me and You, 
                Everyone We Know, November, Groove, Napoleon Dynamite, Think 
                Tank |  
                | Ensemble | Mean Creek |  
            | 
  
    | 
          12.11.04 
          Die europäischen 
          Filmpreisnominierungen 
          Der europäische Filmpreis hat zwar 
          keinerlei Auswirkungen auf den Oscar, dennoch hier die Nominierungen. 
          Je 5x nominiert wurde Gegen die Wand, La Mala 
          Educacion und The Sea Inside. Unter den 
          Publikumspreisen gab es Nominierungen für Fatih Akin (beste 
          Regie/Gegen die Wand), Daniel Bruehl (bester Darsteller/Was 
          nützt die Liebe in Gedanken) und Birol Unel (bester 
          Darsteller/Gegen die Wand). 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
                A Hole in My Heart 
                (Schweden/Dänemark) 
                Gegen die Wand 
                (Deutschland) 
                La Mala Educacion 
                (Spanien) 
                Die Kinder des 
                Monsieur Mathieu (Frankreich/Schweiz) 
                The Sea Inside 
                (Spanien/Frankreich/Italien) 
                Vera Drake 
                (Großbritannien/Frankreich) |  
                | Beste 
                Regie | 
                Fatih Akin (Gegen die Wand) 
                Pedro Almodovar (La Mala Educacion) 
                Alejandro Amenabar (The Sea Inside) 
                Theo Angelopoulos (Trilogy - The Weeping Meadow) 
                Nimrod Antal (Kontroll) 
                Agnes Jaoui (Look at Me) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Sarah Adler (Notre Musique) 
                Valeria Brunti-Tedeschi (5x2) 
                Penelope Cruz (Don't Move) 
                Sibel Kekilli (Gegen die Wand) 
                Asi Levi (Avanim) 
                Imelda Staunton (Vera Drake) |  
                | Bester 
                Schauspieler | 
                Javier Bardem (The Sea Inside) 
                Daniel Brühl (Die fetten Jahre 
                sind vorbei) 
                Bruno Ganz (Der Untergang) 
                Gerard Jugnot (Die Kinder des 
                Monsieur Mathieu) 
                Bogdan Stupka (Our Own) 
                Birol Ünel (Gegen die Wand) |  
                | Bestes 
                Drehbuch | 
                Fatih Akin (Gegen die Wand) 
                Pedro Almodovar (La Mala Educacion) 
                Alejandro Amenabar & Mateo Gil (The Sea Inside) 
                Jean-Luc Godard (Notre Musique) 
                Agnes Jaoui & Jean-Pierre Bacri (Look at Me) 
                Paul Laverty (A Fond Kiss) |  
                | Beste 
                Kamera | 
                Javier Aguirresarobe (The Sea 
                Inside) 
                Jose Luis Alcaine (La Mala 
                Educacion) 
                Lajos Koltai (Being Julia) 
                Alwin Kuchler & Marcel Zyskind 
                (Code 46) 
                Eduardo Serra (Das Mädchen mit 
                dem Perlenohrring) 
                Andreas Sinanos (Trilogy - The 
                Weaping Meadow) |  
                | Beste 
                Musik | 
                Bruno Coulais (Die Kinder des 
                Monsieur Mathieu) 
                Alexandre Desplat (Das Mädchen 
                mit dem Perlenohrring) 
                The Free Association (Code 46) 
                Alberto Iglesias (La Mala 
                Educacion) 
                Eleni Karaindrou (Trilogy - The 
                Weaping Meadow) 
                Stephen Warbeck (The Alzheimer 
                Case) |  
                | Bester Nicht-Europäischer Film | 
                2046 (Frankreich/China) 
                3-Iron (Korea/Japan) 
                Die Reisen des jungen Che 
                (Argentinien, Brasilien, Chile, Peru, USA) 
                Vergiss mein nicht (USA) 
                Fahrenheit 9/11 (USA) 
                Maria Full of Grace 
                (USA/Kolumbien) 
                Moolaade (Burkina Faso, Marokko, 
                Tunesien, Kamerun) 
                Old Boy (Korea, Japan) 
                House of Flying Daggers (China) |  
            | 
  
    | 06.11.04 
          Animations-Oscar 
          Elf Trickfilme haben sich für den 
          Animations-Oscar qualifiziert. Es sind: Die Unglaublichen,
          Die Kühe sind los!, Teacher's Pet (alle 
          drei Disney), Shrek 2, Große Haie - kleine Fische,
          Ghost in the Shell 2 - Innocence (alle drei DreamWorks), Der SpongeBob Schwammkopf Film (Paramount), Der 
          Polarexpress, Clifford's Really Big Adventure 
          (beide Warner Bros.) sowie Sky Blue und The Legend 
          of Buddha. 
          Da die Anzahl der qualifizierten Filme 
          unter 16 liegt, wird diese Kategorie wieder nur drei Nominierungen 
          sehen. | 
  
    |  | 
  
    | zurück nach oben | 
  
    |  | 
  
    | 
      © 
      INSIDEKINO.COM |