| 
    OSCAR-SEASON 2002 | 
  
    |   | 
  
    | Andere wichtige 
    Filmpreise im Vorfeld der Oscars:   
    ACE-Nominierungen 
    ACE-Preisträger 
    AFI-Top Ten 
    ASC-Nominierungen 
    BAFTA-Nominierungen 
    BAFTA-Preisträger 
    BFCA-Preise 
    Boston-Filmkritikerpreise 
    Cesar-Nominierungen 
    Cesar-Preisträger 
    DGA-Nominierungen 
    DGA-Preisträger 
    Golden Globes - Nominierungen
    Golden Globes-Preisträger 
    Independent Spirit Awards - Nominierungen 
    Los Angeles.-Filmkritikerpreise 
    National Board of Review 
    National Society of Film Critics 
    New York-Filmkritikerpreise 
    PGA-Nominierungen 
    PGA-Preisträger 
    SAG-Nominierungen 
    SAG-Preisträger 
    San Franciso-Filmkritikerpreise 
    Toronto-Filmkritikerpreise 
    WGA-Nominierungen 
    WGA-Preisträger 
      
      
      
        
          | 
          Zwischenstand  (BFCA, Boston, 
          DGA, 
          Golden Globes, LA, NBR, NSFC, NY, PGA, SAG, SF, TOR, WGA) |  
          | Bester Film | 3 | Der 
          Pianist |  
          | 3 | Chicago |  
          | 2 | The 
          Hours |  
          | 1 | Dem 
          Himmel so fern |  
          | 1 | Adaption |  
          | 1 | Schmidt |  
          | Bester Schauspieler | 4 | Daniel 
          Day-Lewis |  
          | 3 | Jack 
          Nicholson |  
          | 2 | Adrien 
          Brody |  
          | 1 | Campbell Scott |  
          | 1 | Michael Caine |  
          | 1 | Nicolas Cage |  
          | 1 | Richard Gere |  
          | Beste Schauspielerin | 4 | Julianne Moore |  
          | 2 | Diane 
          Lane |  
          | 2 | Renée 
          Zellweger |  
          | 1 | Isabelle Huppert |  
          | 1 | Maggie 
          Gyllenhaal |  
          | 1 | Nicole 
          Kidman |  
          | Bester Nebendarsteller | 6 | Chris 
          Cooper |  
          | 2 | Christopher Walken |  
          | 1 | Dennis 
          Quaid |  
          | 1 | Alan 
          Arkin |  
          | Beste Nebendarstellerin | 2 | Patricia Clarkson |  
          | 2 | Catherine Zeta-Jones |  
          | 1 | Edie 
          Falco |  
          | 1 | Kathy 
          Bates |  
          | 1 | Emily 
          Watson |  
          | 1 | Miranda Richardson |  
          | 1 | Meryl 
          Streep |  
          | 1 | Toni 
          Collette |  
          | Beste Regie | 2 | Todd 
          Haynes |  
          | 2 | Roman 
          Polanski |  
          | 1 | Pedro 
          Almodovar |  
          | 1 | Phillip Noyce |  
          | 1 | Paul 
          T. Anderson |  
          | 1 | Martin 
          Scorsese |  
          | 1 | Steven 
          Spielberg |  
          | 1 | Rob 
          Marshall |  
          | Bestes Drehbuch | 5 | Adaptation |  
          | 2 | About 
          Schmidt |  
          | 1 | Der 
          Pianist |  
          | 1 | The 
          Hours |  
          | 1 | Bowling for Columbine |  
          | Bester fremdsprachiger Film | 6 | Y Tu 
          Mama Tambien |  
          | 2 | Sprich 
          mit Ihr |  | 
  
    |   | 
  
    | 
          10.03.03 
          Die WGA-Awards 
          Die 12.000 Mitglieder der Writers Guild 
          of America haben ihre diesjährigen Gewinner der WGA-Awards gekürt. Zum 
          ersten Mal gewann ein Dokumentarfilm den Hauptpreis. 
          Bestes 
          Original-Drehbuch 
          Bowling for Columbine 
          Bestes adaptiertes 
          Drehbuch 
          The Hours 
            
          Die SAG-Awards 
          Die amerikanische 
          Schauspielergewerkschaft hat ihre Preisträger für die besten 
          schauspielerischen Leistungen bekannt gegeben. Da die meisten 
          Mitglieder der Filmakademie Schauspieler sind, haben die Awards der 
          Screen Actors Guild große Aussagekraft über die künftigen 
          Oscar-Gewinner. Miramax-Filme räumten vier der fünf Preise ab. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Schauspieler | 
                Daniel Day-Lewis 
                (Gangs of New York) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Renée Zellweger (Chicago) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Christopher Walken (Catch Me 
                If You Can) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Catherine Zeta-Jones (Chicago) |  
                | 
                Bestes Ensemble | 
                Chicago |  
            | 
  
    | 
          04.03.03 
          Der PGA-Award 
          Die 1.800 Filmproduzenten der Producers 
          Guild of America wählten Chicago zum besten Film des 
          Jahres. In neun der letzten 13 Jahre bekam der PGA-Gewinner auch den 
          Oscar als bester Film. 
            | 
  
    | 
          02.03.03 
          Der DGA-Award 
          Die 12.000 Mitglieder der Gewerkschaft 
          der Regisseure wählten Rob Marshall für seinen Erstlingsfilm 
          Chicago zum besten Regisseur des Jahres. In 49 der letzten 54 Jahre bekam der Gewinner der Directors 
          Guild of America auch den Oscar als Bester Regisseur. 
            | 
  
    | 
          26.02.03 
          Der Pianist räumt ab 
          Der Pianist wurde sowohl 
          von der britischen, als auch von der französischen Filmakademie als 
          Bester Film des Jahres ausgezeichnet. Das Holocaustdrama konnte sieben 
          Cesars abräumen (Film, Beste Regie Roman Polanski, Ton, Musik, 
          Ausstattung, Kamera und Bester Hauptdarsteller Adrien Brody). 
          Die Franzosen kürten Sprich mit Ihr zum besten Film aus 
          der EU und Bowling for Columbine zum besten 
          ausländischen Film. Bei den BAFTA-Awards gab es keinen klaren 
          Favoriten, sechs Filme konnten je zwei Preise ergattern. 
            
          Die ACE-Nominierungen 
          Der Verband der Cutter, American Cinema 
          Editors, hat die Preisträger der ACE-Awards bekannt gegeben. Die 
          Gewinner sind: 
          Drama 
          Thelma Schoonmaker (Gangs of New 
          York) 
          Musical/Komödie 
          Martin Walsh (Chicago) 
          Dokumentarfilm 
          Bowling for Columbine 
            
          Weitere Preise 
          Die Designer-Vereinigung haben die 
          Ausstatter von Der Herr der Ringe - Die zwei Türme und
          Catch Me If You Can ausgezeichnet. Die 800 Mitglieder 
          der Visual Effects Society haben Der Herr der Ringe - Die zwei 
          Türme mit acht von neun möglichen Preisen ausgezeichnet, der 
          neunte Preis ging an Angriff der Klonkrieger. 
            
          Die BAFTA-Awards 
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
                
                Der Pianist |  
                | 
                Bester britischer Film | 
                
                The Warrior |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
                Daniel Day-Lewis 
                (Gangs of New York) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Nicole Kidman (The 
                Hours) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Christopher Walken (Catch Me 
                If You Can) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Catherine Zeta-Jones (Chicago) |  
                | 
                Beste Regie | 
                Roman Polanski (Der Pianist) |  
                | 
                Bestes Original-Drehbuch | 
                Pedro Almodóvar (Sprich mit 
                Ihr) |  
                | 
                Bestes adaptiertes Drehbuch | 
                Charlie & Donald Kaufman (Adaptation.) |  
                | 
                Beste Musik | 
                Philip Glass (The Hours) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
                Sprich mit 
                Ihr |  
                | 
                Beste Kamera | 
                Conrad L. Hall (Road to 
                Perdition) |  
                | 
                Beste Ausstattung | 
                Road to 
                Perdition |  
                | 
                Beste Kostüme | 
                Der Herr 
                der Ringe - Die zwei Türme |  
                | 
                Bester Schnitt | 
                City of God |  
                | 
                Bester Ton | 
                Chicago |  
                | 
                Beste Visuelle Effekte | 
                Der Herr 
                der Ringe - Die zwei Türme |  
                | 
                Bestes Make-up | 
                Frida |  
            | 
  
    | 
          07.02.03 
          Die WGA-Nominierungen 
          Die 12.000 Mitglieder der Writers Guild 
          of America haben ihre diesjährigen Favoriten für die WGA-Awards 
          ermittelt. Der zu den Favoriten gezählte  Der Pianist gehört 
          nicht zu den nominierten Filmen. Die Nominierung für Michael Moores 
          Bowling for Columbine ist die erste für einen 
          Dokumentarfilm. Die Gewinner werden am 1. März 2003 
          bekannt gegeben. 
            
          Bestes 
          Original-Drehbuch 
          Antwone Fisher 
          Bowling for Columbine 
          Dem Himmel so fern 
          Gangs of New York 
          My Big Fat Greek Wedding 
          Bestes adaptiertes 
          Drehbuch 
          About a Boy 
          Schmidt 
          Adaptation. 
          Chicago 
          The Hours 
            | 
  
    | 
          29.01.03 
          Die SAG-Nominierungen 
          Die amerikanische 
          Schauspielergewerkschaft hat ihre Nominierungen für die besten 
          schauspielerischen Leistungen bekannt gegeben. Da die meisten 
          Mitglieder der Filmakademie Schauspieler sind, haben die Awards der 
          Screen Actors Guild große Aussagekraft über die künftigen 
          Oscar-Gewinner. Sämtliche für eine Hauptrolle nominierten Darsteller 
          wurden auch für einen Golden Globe nominiert. Die meisten 
          Nominierungen erhielt Chicago (fünf), gefolgt von 
          The Hours (vier) und Adaptation. (drei). Je zwei 
          Nominierungen bekamen Schmidt, Frida und
          Dem Himmel so fern sowie Julianne Moore. Die SAG-Awards 
          werden am 9. März 2003 vergeben. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Schauspieler | 
                Adrien Brody (Der 
                Pianist) 
                Nicolas Cage (Adaptation.) 
                Daniel Day-Lewis 
                (Gangs of New York) 
                Richard Gere (Chicago) 
                Jack Nicholson (About 
                Schmidt) |  
                | 
                Beste Schauspielerin 
                  | 
                Salma Hayek (Frida) 
                Nicole Kidman (The 
                Hours) 
                Diane Lane (Untreu) 
                Julianne Moore (Dem 
                Himmel so fern) 
                Renée Zellweger (Chicago) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Chris Cooper (Adaptation.) 
                Ed Harris (The Hours) 
                Alfred Molina (Frida) 
                Dennis Quaid (Dem Himmel so 
                fern) 
                Christopher Walken (Catch Me 
                If You Can) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Kathy Bates (About Schmidt) 
                Julianne Moore (The Hours) 
                Michelle Pfeiffer (Weißer 
                Oleander) 
                Queen Latifah (Chicago) 
                Catherine Zeta-Jones (Chicago) |  
                | 
                Bestes Ensemble | 
                Adaptation. 
                Chicago 
                The Hours 
                Der Herr 
                der Ringe - Die zwei Türme 
                My Big Fat 
                Greek Wedding |  
            
          Die Cesar-Nominierungen 
          Die französischen Cesar spielen zwar 
          keine Rolle bei den Oscars, aber es sollte wohl erwähnt werden, dass
          8 Frauen mit insgesamt 12 Nominierungen der diesjährige 
          Favorit ist, gefolgt von Der Pianist mit zehn 
          Nominierungen. Vier der acht Frauen wurden ebenfalls nominiert, 
          allerdings in unterschiedlichen Kategorien: Isabelle Huppert 
          und Fanny Ardant (beste Schauspielerin), Danielle Darrieux 
          (beste Nebendarstellerin), Ludivine Sagner (beste Newcomerin). 
            
          Die 
          BAFTA-Nominierungen 
          Im Gegensatz zu den französischen 
          Filmpreisen spielen die Nennungen der britischen Filmakademie sehr 
          wohl eine Rolle, da viele BAFTA-Mitglieder auch in der amerikanischen 
          Filmakademie vertreten sind. Mit je zwölf Nominierungen sind die 
          beiden Städte Chicago und New York 
          Spitzenreiter. Die Preise werden am 23. Februar 2003 übergeben. 
            
            
              
                
                  | BAFTA-Nominierungen | Film |  
                  | 12 | Chicago |  
                  | 12 | Gangs of New 
                  York |  
                  | 11 | The Hours |  
                  | 9 | Der Herr der 
                  Ringe - Die zwei Türme |  
                  | 7 | Der Pianist |  
                  | 4 | Adaptation./Frida/Catch Me If You Can |  
                  | 3 | Road to 
                  Perdition/Harry Potter und die Kammer des Schreckens |  
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
                
                Chicago 
                
                Gangs of New York 
                
                The Hours 
                
                Der Herr der Ringe - Die zwei Türme 
                
                Der Pianist |  
                | 
                Bester britischer Film | 
                
                Kick It Like Beckham 
                
                Dirty Pretty Things 
                
                The Hours 
                
                Die unbarmherzigen Schwestern 
                
                The Warrior |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
                Adrien Brody (Der 
                Pianist) 
                Nicolas Cage (Adaptation.) 
                Michael Caine (The 
                Quiet American) 
                Daniel Day-Lewis 
                (Gangs of New York) 
                Jack Nicholson (About 
                Schmidt) |  
                | 
                Beste Schauspielerin 
                  | 
                Halle Berry (Monster's 
                Ball) 
                Salma Hayek (Frida) 
                Nicole Kidman (The 
                Hours) 
                Meryl Streep (The 
                Hours) 
                Renée Zellweger (Chicago) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Chris Cooper (Adaptation.) 
                Ed Harris (The Hours) 
                Alfred Molina (Frida) 
                Paul Newman (Road to 
                Perdition) 
                Christopher Walken (Catch Me 
                If You Can) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Toni Collette (About a Boy) 
                Julianne Moore (The Hours) 
                Meryl Streep (Adaptation.) 
                Queen Latifah (Chicago) 
                Catherine Zeta-Jones (Chicago) |  
                | 
                Beste Regie | 
                Rob Marshall (Chicago) 
                Martin Scorsese (Gangs of 
                New York) 
                Stephen Daldry (The Hours) 
                Peter Jackson (Der Herr der 
                Ringe - Die zwei Türme) 
                Roman Polanski (Der Pianist) |  
                | 
                Bestes Original-Drehbuch | 
                Carlos & Alfonso Cuarón (Y 
                Tu Mama Tambien) 
                Steven Knight (Dirty Pretty 
                Things) 
                Jay Cocks, Steven Zaillian, 
                Kenneth Lonergan (Gangs of New York) 
                Peter Mullan (Die 
                unbarmherzigen Schwestern) 
                Pedro Almodóvar (Sprich mit 
                Ihr) |  
                | 
                Bestes adaptiertes Drehbuch | 
                Peter Hedges, Chris & Paul 
                Weitz (About a Boy) 
                Charlie & Donald Kaufman (Adaptation.) 
                Jeff Nathanson (Catch Me If 
                You Can) 
                David Hare (The Hours) 
                Ronald Harwood (Der Pianist) |  
                | 
                Beste Musik | 
                John Williams (Catch Me If 
                You Can) 
                Danny Elfman, John Kander, Fred 
                Ebb (Chicago) 
                Howard Shore (Gangs of New 
                York) 
                Philip Glass (The Hours) 
                Wojciech Kilar (Der Pianist) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
                Y Tu Mama 
                Tambien 
                City of God 
                Devdas 
                Sprich mit 
                Ihr 
                The Warrior |  
                | 
                Beste Kamera | 
                Dion Beebe (Chicago) 
                Michael Ballhaus (Gangs of 
                New York) 
                Andrew Lesnie (Der Herr der 
                Ringe - Die zwei Türme) 
                Pawel Edelman (Der Pianist) 
                Conrad L. Hall (Road to 
                Perdition) |  
                | 
                Beste Ausstattung | 
                Chicago 
                Gangs of 
                New York 
                Harry 
                Potter und die Kammer des Schreckens 
                Der Herr 
                der Ringe - Die zwei Türme 
                Road to 
                Perdition |  
                | 
                Beste Kostüme | 
                Catch Me If 
                You Can 
                Chicago 
                Frida 
                Gangs of 
                New York 
                Der Herr 
                der Ringe - Die zwei Türme |  
                | 
                Bester Schnitt | 
                Chicago 
                City of God 
                Gangs of 
                New York 
                The Hours 
                Der Herr 
                der Ringe - Die zwei Türme |  
                | 
                Bester Ton | 
                Chicago 
                Gangs of 
                New York 
                Harry 
                Potter und die Kammer des Schreckens 
                Der Herr 
                der Ringe - Die zwei Türme 
                Der Pianist |  
                | 
                Beste Visuelle Effekte | 
                Gangs of 
                New York 
                Harry 
                Potter und die Kammer des Schreckens 
                Der Herr 
                der Ringe - Die zwei Türme 
                Minority 
                Report 
                Spider-Man |  
                | 
                Bestes Make-up | 
                Chicago 
                Frida 
                Gangs of 
                New York 
                The Hours 
                Der Herr 
                der Ringe - Die zwei Türme |  
            | 
  
    | 
          26.01.03 
          Die ASC-Nominierungen 
          Die 210 Mitglieder der American Society 
          of Cinematographers haben ihre fünf Nominierungen für den ASC-Award 
          gewählt. Der Gewinner und die Nominierten stimmen meist mit den Oscars 
          überein, da die Filmakademie 177 Kameramänner/frauen zählt, die zum 
          größten Teil auch der ASC angehören. Der Gewinner wird am 16.2.2003 
          bekannt gegeben. 
            
          Conrad L. Hall (Road to Perdition) 
          Rodrigo Prieto (Frida) 
          Ed Lachman (Dem Himmel so fern) 
          Pawel Edelman (Der Pianist) 
          Michael Ballhaus (Gangs of New 
          York) 
            
          Für Hall ist es die sechste und 
          (eine posthume) Nominierung, gewonnen hat er ihn schon dreimal. 
            
          Die ACE-Nominierungen 
          Der Verband der Cutter, American Cinema 
          Editors, hat die Nominierungen für den ACE-Award bekannt gegeben. Die 
          Gewinner werden am 23.2.2003 geehrt. 
          Drama 
          Peter Boyle (The Hours) 
          Michael Horton (Der Herr der Ringe 
          - Die zwei Türme) 
          Kevin Tent (Schmidt) 
          Michael Kahn (Minority Report) 
          Thelma Schoonmaker (Gangs of New 
          York) 
          Musical/Komödie 
          Nick Moore (About a Boy) 
          Eric Zumbrunnen (Adaptation.) 
          Martin Walsh (Chicago) 
          Mia Goldman (My Big Fat Greek 
          Wedding) 
          Leslie Jones (Punch-Drunk Love) 
          Dokumentarfilm 
          Bowling for Columbine, The Kid 
          Stays in the Picture, Sounds of Memphis 
            | 
  
    | 
          23.01.03 
          Die BFCA-Auszeichnungen 
          Die 187 Kritiker der Broadcast Film 
          Critics Association vergaben folgende Preise (wie schon bei den L.A. 
          Filmkritikerpreisen gab es ein Unentschieden in der Kategorie Bester 
          Schauspieler). 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
                
                Chicago |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
                Jack Nicholson (About 
                Schmidt) 
                Daniel Day Lewis 
                (Gangs of New York) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Julianne Moore (Dem 
                Himmel so fern) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Chris Cooper (Adaptation) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Catherine Zeta-Jones (Chicago) |  
                | 
                Bester junge/r Schauspieler/in | 
                Kieran Culkin (Igby Goes 
                Down) |  
                | 
                Bestes Ensemble | 
                Chicago |  
                | 
                Beste Regie | 
                Steven Spielberg (Catch Me 
                If You Can & Minority Report) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
                Y Tu Mama Tambien |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
                Charlie Kaufman (Adaptation
                & Confessions of a Dangerous 
                Mind) |  
                | 
                Beste Filmmusik | 
                John Williams (Catch Me If 
                You Can & Harry Potter und 
                die Kammer des Schreckens & 
                Minority Report) |  
                | Bester Song | Lose Yourself von Eminem (8 
                Mile) |  
                | 
                Bester animierter Film | 
                Chihiros Reise ins 
                Zauberland |  
                | 
                Bester Familienfilm | 
                Harry Potter und die Kammer 
                des Schreckens |  
                | Bester Dokumentarfilm | Bowling for Columbine |  
            | 
  
    | 
          22.01.03 
          Die DGA-Nominierungen 
          Die 12.000 Mitglieder der Gewerkschaft 
          der Regisseure haben ihre fünf Nominierungen für den DGA-Award 
          gewählt. In 49 der letzten 54 Jahre bekam der Gewinner der Directors 
          Guild of America auch den Oscar als Bester Regisseur. Der Gewinner 
          wird am 1. März 2003 bekannt gegeben. 
            
          Stephen Daldry (The Hours) 
          Peter Jackson (Der Herr der Ringe 
          - Die zwei Türme) 
          Rob Marshall (Chicago) 
          Roman Polanski (Der Pianist) 
          Martin Scorsese (Gangs of New 
          York) 
            
          Für Scorsese ist es die fünfte, 
          für Polanski die dritte und für Jackson die zweite 
          Nominierung. 
            | 
  
    | 
          20.01.03 
          Die Golden Globe-Auszeichnungen 
          In einer wie immer disziplinierten 
          TV-Show bekamen The Hours und Chicago die 
          Hauptpreise. Der deutsche Beitrag Nirgendwo in Afrika 
          ging erwartungsgemäß leer aus. 
            
            
              | 
                
                  | Golden Globes | Film |  
                  | 3 | Chicago |  
                  | 2 | The Hours |  
                  | 2 | Adaptation. |  
                  | 2 | About Schmidt |  
                  | 2 | Gangs of New 
                  York |  
                  | 1 | Frida |  |  | 
                
                  | Golden Globes | Studio |  
                  | 6 (8) | Miramax |  
                  | 3 | Columbia + Sony |  
                  | 2 | New Line |  
                  | 2 | Paramount |  |  
            
            
            
              
                | 
                Bester Film 
                Drama | 
                
                The Hours |  
                | 
                Bester Film 
                Musical/Komödie | 
                Chicago |  
                | 
                Bester Schauspieler 
                Drama | 
                Jack Nicholson (About 
                Schmidt) |  
                | 
                Beste Schauspielerin 
                Drama | 
                Nicole Kidman (The 
                Hours) |  
                | 
                Bester Schauspieler 
                Musical/Komödie | 
                Richard Gere (Chicago) |  
                | 
                Beste Schauspielerin 
                Musical/Komödie | 
                Renée Zellweger (Chicago) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Chris Cooper (Adaptation) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Meryl Streep (Adaptation) |  
                | 
                Beste Regie | 
                Martin Scorsese (Gangs of 
                New York) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
                Sprich mit Ihr (Spanien) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
                Alexander Payne & Jim Taylor (About 
                Schmidt) |  
                | 
                Beste Filmmusik | 
                Elliot Goldenthal (Frida) |  
                | 
                Bester Song | 
                The Hands That Built America (Gangs 
                of New York) |  
            
          Unter den TV-Darstellern wurden 
          Jennifer Aniston, Tony Shalhoub, Michael Chiklis, 
          Uma Thurman, Donald Sutherland, Eddie Falco, Kim 
          Catrall und Albert Finney ausgezeichnet. Beste 
          TV-Comedy-Serie ist Curb Your Enthusiasm, beste 
          Drama-Serie ist The Shield, bester TV-Film oder 
          Miniserie ist The Gathering Storm. 
            | 
  
    | 
          19.01.03 
          Die PGA-Nominierungen 
          Die 1.800 Filmproduzenten der Producers 
          Guild of America gaben ihre Nominierungen zum besten Film des Jahres 
          bekannt. Da es bei der Auszählung der Stimmen auf Platz 5 zwei Filme 
          mit gleich vielen Nennungen gab, gibt es diesmal sechs Nominierungen: 
            
          Adaptation. 
          Chicago 
          Gangs of New York 
          My Big Fat Greek Wedding 
          Road to Perdition 
          Der Herr der Ringe - Die zwei 
          Türme 
            
          Die Nennung von My Big Fat Greek 
          Wedding ist ebenso eine Überraschung wie die Nicht-Nominierung 
          von Filmen wie The Hours, About Schmidt,
          Dem Himmel so fern und Der Pianist. Der 
          Gewinner wird am 2. März 2003 bekannt gegeben. 
            | 
  
    | 
          06.01.03 
          Die National Society of Film 
          Critics-Preise 
          Zum 37. Mal vergibt die National Society 
          of Film Critics ihre Awards. Der Pianist konnte gleich 
          vier Preise auf sich vereinigen. Dem Himmel so fern 
          folgt mit zwei Preisen. 
            
            
            
              
                | Bester Film | 
                
                Der Pianist |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
                Adrien Brody 
                
                Der Pianist |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Diane Lane 
                
                Untreu |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Christopher 
                Walken 
                
                Catch Me If You Can |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Patricia 
                Clarkson 
                
                Dem Himmel so fern |  
                | 
                Beste Regie | 
                Roman Polanski 
                
                Der Pianist |  
                | Bestes Drehbuch | 
                Ronald Harwood 
                
                Der Pianist |  
                | Beste Kamera | 
                Edward Lachman 
                
                Dem Himmel so fern |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
                Y Tu Mama 
                Tambien |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
                Standing in 
                the Shadows of Motwon |  
            | 
  
    | 
          20.12.02 
          Die Golden Globe-Nominierungen 
          Begünstigt durch die doppelte 
          Genre-Führung erhielt das Musical Chicago mit acht 
          Nominierungen die meisten Nennungen, gefolgt von The Hours.
          Meryl Streep wurde 
          gleich zweimal nominiert. Das führende Studio war Miramax, das 
          zusammen mit der Paramount-Koproduktion The Hours gleich 
          26 Nominierungen erhielt. 
            
            
              | 
                
                  | Nominierungen | Film |  
                  | 8 | Chicago |  
                  | 7 | The Hours |  
                  | 6 | Adaptation |  
                  | 5 | About Schmidt |  
                  | 5 | Gangs of New 
                  York |  
                  | 4 | Dem Himmel so 
                  fern |  |  | 
                
                  | Nominierungen | Studio |  
                  | 19 (26) | Miramax |  
                  | 9 | Universal + 
                  Focus |  
                  | 8 | New Line |  
                  | 8 | Paramount |  
                  | 7 | Columbia + Sony |  
                  | 4 | MGM/UA |  |  
            
            
            
              
                | 
                Bester Film 
                Drama | 
                
                About Schmidt 
                
                Gangs of New York 
                
                The Hours 
                
                Der Herr der Ringe - Die zwei Türme 
                
                Der Pianist |  
                | 
                Bester Film 
                Musical/Komödie | 
                About a Boy 
                Adaptation 
                Chicago 
                My Big Fat Greek Wedding 
                Nicholas Nickleby |  
                | 
                Bester Schauspieler 
                Drama | 
                Adrien Brody (Der 
                Pianist) 
                Michael Caine (The 
                Quiet American) 
                Daniel Day-Lewis 
                (Gangs of New York) 
                Leonardo 
                DiCaprio (Catch Me If You Can) 
                Jack Nicholson (About 
                Schmidt) |  
                | 
                Beste Schauspielerin 
                Drama | 
                Salma Hayek (Frida) 
                Nicole Kidman (The 
                Hours) 
                Diane Lane (Untreu) 
                Julianne Moore (Dem 
                Himmel so fern) 
                Meryl Streep (The 
                Hours) |  
                | 
                Bester Schauspieler 
                Musical/Komödie | 
                Nicolas Cage (Adaptation) 
                Kieran Culkin (Igby Goes 
                Down) 
                Richard Gere (Chicago) 
                Hugh Grant (About a Boy) 
                Adam Sandler (Punch-Drunk 
                Love) |  
                | 
                Beste Schauspielerin 
                Musical/Komödie | 
                Maggie Gyllenhaal (Secretary) 
                Goldie Hawn (Groupies 
                Forever) 
                Nia Vardalos (My Big Fat 
                Greek Wedding) 
                Renee Zellweger (Chicago) 
                Catherine Zeta-Jones (Chicago) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Chris Cooper (Adaptation) 
                Ed Harris (The Hours) 
                Paul Newman (Road to 
                Perdition) 
                Dennis Quaid (Dem Himmel so 
                fern) 
                John C. Reilly (Chicago) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Kathy Bates (About Schmidt) 
                Cameron Diaz (Gangs of New 
                York) 
                Queen Latifah (Chicago) 
                Susan Sarandon (Igby Goes 
                Down) 
                Meryl Streep (Adaptation) |  
                | 
                Beste Regie | 
                Stephen Daldry (The Hours) 
                Peter Jackson (Der Herr der 
                Ringe - Die zwei Türme) 
                Spike Jonze (Adaptation) 
                Rob Marshall (Chicago) 
                Alexander Payne (About 
                Schmidt) 
                Martin Scorsese (Gangs of 
                New York) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
                Balzac and the Little 
                Chinese Seamstress (Frankreich) 
                City of God (Brasilien) 
                The Crime of Father Amaro 
                (Mexiko) 
                Hero (China) 
                Nirgendwo in Afrika 
                (Deutschland) 
                Sprich mit Ihr (Spanien) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
                Bill Condon (Chicago) 
                David Hare (The Hours) 
                Todd Haynes (Dem Himmel so 
                fern) 
                Charlie Kaufman & Donald 
                Kaufman (Adaptation) 
                Alexander Payne & Jim Taylor (About 
                Schmidt) |  
                | 
                Beste Filmmusik | 
                Elmer Bernstein (Dem Himmel 
                so fern) 
                Terence Blanchard (25th Hour) 
                Peter Gabriel (Rabbit Proof 
                Fence) 
                Philip Glass (The Hours) 
                Elliot Goldenthal (Frida) |  
                | 
                Bester Song | 
                Die Another Day (Stirb an 
                einem anderen Tag) 
                Father and Daughter (Expedition 
                der Stachelbeeren) 
                The Hands That Built America (Gangs 
                of New York) 
                Here I Am (Spirit) 
                Lose Yourself (8 Mile) |  
            | 
  
    | 
          19.12.02 
          Die San Francisco-Filmkritikerpreise 
          Der zweite Hauptpreis für Der 
          Pianist. Chris Cooper wird zum dritten Mal 
          ausgezeichnet, Todd Haynes zum zweiten Mal in dieser Saison. 
            
            
            
              
                | Bester Film | 
                
                Der Pianist |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
                Michael Caine 
                
                The Quiet American |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Isabelle Huppert 
                
                Die Klavierspielerin |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Chris Cooper 
                
                Adaptation |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Miranda 
                Richardson 
                
                Spider |  
                | 
                Beste Regie | 
                Todd Haynes 
                
                Dem Himmel so fern |  
                | 
                Regie 
                (besondere Erwähnung) | 
                Phillip Noyce 
                The Quiet 
                American & Rabbit-Proof 
                Fence |  
                | 
                Bestes Regiedebüt | 
                Dylan Kidd 
                Roger Dodger |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
                Y Tu Mama 
                Tambien |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
                Rivers & 
                Tides |  
            
          Die Toronto-Filmkritikerpreise 
          Adaptation wurde zum 
          ersten Mal mit den Hauptpreis ausgezeichnet, der Drehbuchautor 
          Charlie Kaufman (und sein fiktiver Zwillingsbruder Donald 
          Kaufman) holt den vierten Drehbuchpreis. 
          Julianne Moore wird 
          zum dritten Mal Beste Schauspielerin, Chris Cooper zum vierten 
          Mal Bester Nebendarsteller. 
            
            
            
              
                | 
                Kategorie | Preisträger | 
                2. Platz |  
                | 
                Bester Film | 
                
                Adaptation | 
                
                Punch-Drunk Love |  
                | Bester Schauspieler | 
                Nicolas Cage 
                
                Adaptation | 
                Daniel Day Lewis 
                
                Gangs of New York |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Julianne Moore 
                
                Dem Himmel so fern | 
                Maggie 
                Gyllenhaal 
                
                Secretary |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Chris Cooper 
                
                Adaptation | 
                - |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Emily Watson 
                
                Punch-Drunk Love | 
                - |  
                | 
                Beste Regie | 
                Paul T. Anderson 
                
                Punch-Drunk Love | 
                - |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
                Charlie Kaufman 
                Donald Kaufman 
                
                Adaptation | 
                - |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
                
                Bowling for Columbine | 
                Gambling, 
                Gods & LSD |  
                | Bester Debütfilm | 
                Zacharias Kunuk 
                Atanarjuat: 
                The Fast Runner | 
                George Clooney 
                Confessions 
                of a Dangerous Mind |  
            | 
  
    | 
          18.12.02 
          Die AFI-Top 10 
          Das American Film Institute hat die zehn 
          besten Filme des Jahres genannt (alphabetische Reihenfolge): 
          About a Boy, About Schmidt, Adaptation,
          Antwone Fisher, Chicago, Frida, 
          Gangs of New York, 
          Der Herr der Ringe - Die zwei Türme,
          The Hours, The Quiet American. 
          Völlig überraschend kam 
          Dem Himmel so fern nicht unter die ersten Zehn. 
            | 
  
    | 
          17.12.02 
          Die N.Y.-Filmkritikerpreise 
          Die New York Film Critics ernannten 
          Dem Himmel so fern mit fünf Auszeichnungen zum besten Film des Jahres. 
          Der Film wurde auch für die beste Regie, beste Kamera, bester 
          Nebendarsteller und beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. 
          Pikanterweise kam Hauptdarstellerin
           
          Julianne Moore in ihrer Kategorie nur auf Platz 2. Diane 
          Lane bekam die Auszeichnung als Untreue Ehefrau.
          Daniel Day Lewis wurde für seine Rolle in 
          Gangs of New York ausgezeichnet. 
            
            
            
              
                | 
                Kategorie | Preisträger | 
                2. Platz |  
                | 
                Bester Film | 
                
                Dem Himmel so fern | 
                
                - |  
                | Bester Schauspieler | 
                Daniel Day-Lewis 
                
                Gangs of New York | 
                Jack Nicholson 
                
                About Schmidt |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Diane Lane 
                
                Untreu | 
                Julianne Moore 
                
                Dem Himmel so fern |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Dennis Quaid 
                
                Dem Himmel so fern | 
                - |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Patricia 
                Clarkson 
                
                Dem Himmel so fern | 
                - |  
                | 
                Beste Regie | 
                Todd Haynes 
                
                Dem Himmel so fern | 
                - |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
                Charlie Kaufman 
                Donald Kaufman 
                
                Adaptation | 
                - |  
                | Beste Kamera | 
                Edward Lachman 
                
                Dem Himmel so fern | 
                - |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
                
                Y Tu Mama Tambien | 
                - |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
                
                Standing in the Shadows of Motwon | 
                - |  
                | Bester Animationsfilm | 
                
                Chihiros Reise ins Zauberland | 
                - |  
                | Bester Debütfilm | Roger Dodger | - |  
            
          Die Boston-Filmkritikerpreise 
          Bei den Bostoner Kritikern war Der 
          Pianist der große Gewinner während 
          Gangs of New York viermal Zweiter wurde. 
            
            
            
              
                | 
                Kategorie | Preisträger | 
                2. Platz |  
                | 
                Bester Film | 
                
                Der Pianist | 
                
                Gangs of New York |  
                | Bester Schauspieler | 
                Adrien Brody 
                
                Der Pianist | 
                Daniel Day Lewis 
                
                Gangs of New York |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Maggie 
                Gyllenhaal 
                
                Secretary | 
                Julianne Moore 
                
                Dem Himmel so fern |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Alan Arkin 
                
                13 Conversations About One Thing | 
                John C. Reilly 
                
                The Good Girl 
                
                The Hours 
                
                Chicago 
                
                Gangs of New York |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Toni Collette 
                
                About a Boy 
                
                The Hours | 
                Catherine 
                Zeta-Jones 
                
                Chicago |  
                | 
                Beste Regie | 
                Roman Polanski 
                
                Der Pianist | 
                Martin Scorsese 
                
                Gangs of New York |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
                Charlie Kaufman 
                Donald Kaufman 
                
                Adaptation | 
                David Benioff 
                
                25th Hour |  
                | Beste Kamera | 
                Edward Lachman 
                
                Dem Himmel so fern | 
                Conrad Hall 
                
                Road to Perdition |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
                
                Y Tu Mama Tambien | 
                Time Out |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
                
                The Kid Stays in the Picture | 
                Standing in 
                the Shadow of Motown |  
                | Bester Debütfilm | 
                Peter Care 
                
                The Dangerous Lives of Altar Boys | 
                Zacharias Kunuk 
                Atanarjuat: 
                The Fast Runner |  
            | 
  
    | 
          16.12.02 
          Die L.A.-Filmkritikerpreise 
          Die Los Angeles Film Critics ernannten
          About Schmidt zum besten Film des Jahres, dessen 
          Hauptdarsteller Jack Nicholson teilte den Darstellerpreis mit
          Daniel Day Lewis für 
          Gangs of New York. 
          Julianne Moore wurde 
          zur besten Schauspielerin des Jahres für ihre Filme Dem Himmel 
          so fern und The Hours ernannt. About 
          Schmidt bekam auch den Drehbuch-Preis und wurde mit drei 
          Auszeichnungen genauso oft genannt wie Dem Himmel 
          so fern, der auch noch für die Kamera und Musik ausgezeichnet 
          wurde. 
          Da die Moore von allen bisherigen 
          Preiskomitees genannt wurde, ist sie Oscar-Kandidat Nr. 1. Wenn man 
          die zweiten Plätze bei den L.A.-Kritikern mitberücksichtigt, dann 
          wurde ihr Film Dem Himmel so fern sechsmal genannt, 
          About Schmidt "nur" viermal. Chris Cooper hat mit 
          seiner Nebenrolle in Adaptation bislang beide Preise 
          bekommen, die er erzielen konnte (der Columbia-Film konnte nicht für 
          einen Independent Spirit Award nominiert werden), und gehört damit 
          sicherlich zu den fünf Oscar-Nominierten in dieser Kategorie. 
            
            
            
              
                | 
                Kategorie | Preisträger | 
                2. Platz |  
                | 
                Bester Film | 
                
                About Schmidt | 
                
                Dem Himmel so fern |  
                | Bester Schauspieler | 
                Jack Nicholson (About 
                Schmidt) 
                
                und 
                Daniel Day Lewis 
                (Gangs of New York) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Julianne Moore 
                
                Dem Himmel so fern 
                
                The Hours | 
                Isabelle Huppert 
                
                Die Klavierspielerin |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Chris Cooper 
                
                Adaptation | 
                Christopher 
                Walken 
                
                Catch Me If You Can |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Edie Falco 
                
                Sunshine State | 
                Kathy Bates 
                
                About Schmidt |  
                | 
                Beste Regie | 
                Pedro Almodovar 
                
                Sprich mit Ihr | 
                Todd Haynes 
                
                Dem Himmel so fern |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
                Alexander Payne 
                Jim Taylor 
                
                About Schmidt | 
                Charlie Kaufman 
                Donald Kaufman 
                
                Adaptation |  
                | Beste Kamera | 
                Edward Lachman 
                
                Dem Himmel so fern | 
                Conrad Hall 
                
                Road to Perdition |  
                | Beste Ausstattung | 
                Dante Ferretti 
                
                Gangs of New York | 
                Mark Friedberg 
                
                Dem Himmel so fern |  
                | Beste Musik | 
                Elmer Bernstein 
                
                Dem Himmel so fern | 
                Philip Glass 
                The Hours |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
                
                Y Tu Mama Tambien | 
                Sprich mit 
                Ihr |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
                
                The Cockettes | 
                Bowling for 
                Columbine |  
                | Bester Animationsfilm | 
                
                Chihiros Reise ins Zauberland | 
                Lilo & Stitch |  
            | 
  
    | 
          13.12.02 
          Spirits Nominierungen 
          Bei den Independent Spirit 
          Awards-Nominierungen konnte Lovely & Amazing mit sechs 
          Nominierungen und Dem Himmel so fern mit fünf 
          Nominierungen am besten abschneiden. Je vier Spirits-Chancen haben 
          The Good Girl, Tully und Ivansxtc.. 
          My Big Fat Greek Wedding, 
          der erfolgreichste Independentfilm aller Zeiten, ging fast leer aus, 
          lediglich Hauptdarstellerin Nia Vardalos wurde für ihr Drehbuch 
          nominiert. 
          Die Spirits haben keinen großen Einfluss 
          auf die Oscar-Nominierungen, haben es aber schon öfter geschafft, die 
          Akademiemitglieder auf bislang kaum gesehene schauspielerische 
          Leistungen aufmerksam zu machen (bestes Beispiel der jüngsten Zeit ist
          Kimberley Pearce, die den Academy Award sogar gewann). So sind 
          z.B. Campbell Scotts Chancen auf eine Oscar-Nominierung weiter 
          gestiegen, während Dennis Quaid, der bislang nur unter 
          vorgehaltener Hand gehandelt wurde, einer Nominierung ebenfalls näher 
          gekommen ist. 
            
            
            
              
                | Bester Film | 
                
                Dem Himmel so fern 
                
                The Good Girl 
                
                Lovely & Amazing 
                
                Secretary 
                
                Tully |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
                Graham Greene (Skins), 
                Danny Huston (Ivansxtc.), Derek Luke (Antwone Fisher), 
                Jeremy Renner (Dahmer), Campbell Scott (Roger Dodger) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Jennifer Aniston 
                (The Good Girl), Maggie Gyllenhaal (Secretary), 
                Catherine Keener (Lovely & Amazing), Julianne Moore (Dem 
                Himmel so fern), Parker Posey (Personal Velocity) |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Alan Arkin (Thirteen 
                Conversations About One Thing), Ray Liotta (Narc), 
                Dennis Quaid (Dem Himmel so fern), John C. Reilly (The 
                Good Girl), Peter Weller (Ivansxtc.) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Viola Davis (Antwone 
                Fisher), Jacqueline Kim (Charlotte Sometimes), 
                Juliette Lewis (Hysterical Blindness), Emily Mortimer (Lovely 
                & Amazing), Julianne Nicholson (Tully) |  
                | 
                Beste Debütdarstellung | 
                Bob Burrus (Tully), 
                America Ferrera (Real Women Have Curves), Raven Goodwin (Lovely 
                & Amazing), Artel Kayaru (Dahmer), Nia Vardalos (My 
                Big Fat Greek Wedding) |  
                | 
                Beste Regie | 
                Joe Carnahan (Narc), 
                Todd Haynes (Dem Himmel so fern), Nicole Holofcener (Lovely 
                & Amazing), Bernard Rose (Ivansxtc.), Gus Van Sant (Gerry) |  
                | 
                Bestes Regiedebüt | 
                Peter Care (The 
                Dangerous Lives of Altar Boys), Neil Burger (Interview 
                With the Assassin), Eric Eason (Manito), Charles 
                Stone III (Paid in Full), Dylan Kidd (Roger Dodger) |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
                Hilary 
                Birmingham, Matt Drake (Tully), Nicole Holofcener (Lovely 
                & Amazing), Dylan Kdd (Roger Dodger), Jill Sprecher, 
                Karen Sprecher (Thirteen Conversations About One Thing), 
                Mike White (The Good Girl) |  
                | Bestes Drehbuchdebüt | Laura Cahill (Hysterical 
                Blindness), Neil Burger (Interview With the Assassin), 
                Heather Juergensen, Jennifer Westfeldt (Kissing Jessica Stein), 
                Burr Steers (Igby Goes Down), Erin Cressida Wilson (Secretary) |  
                | Beste Kamera | Ellen Kuras (Personal 
                Velocity), Edward Lachman (Dem Himmel so fern), Alex 
                Nepomniaschy (Narc), Richard Rutkowski (Interview With 
                the Assassin), Harris Savides (Gerry) |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
                Atanarjuat 
                the Fast Runner 
                Bloody Sunday 
                Die 
                Klavierspielerin 
                Time Out 
                Y Tu Mama 
                Tambien |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
                Bowling for 
                Columbine 
                The Cockettes 
                Devil's 
                Playground 
                How to Draw a 
                Bunny 
                Stevie |  
                | John Cassavetes Award | Charlotte 
                Sometimes, Dahmer, Ivansxtc., Personal Velocity, The Slaughter 
                Rule |  
                | Someone to Watch Award | Eric Eason (Manito), 
                Eitan Gorlin (The Holy Land), Przemyslaw Reut (Paradox Lake) |  
                | Truer Than Fiction Award | Spellbound, 
                Love & Diane, The Trials of Henry Kissinger, Stone Reader |  
                | Producers Award | Real Women 
                Have Curves, Manito, Kissing Jessica Stein |  
            | 
  
    | 
          05.12.02 
          Die ersten Filmpreise 
          Das National Board of Review hat 
          die ersten Filmpreise der neuen Oscar-Saison 
          vergeben. Den besten Geschmack in der Auswahl ihrer Projekte haben 
          wohl Meryl Streep und
          Julianne Moore bewiesen. Die Streep ist in The 
          Hours und Adaptation zu sehen, die Moore 
          ebenfalls in The Hours und Dem Himmel so fern. 
          Erfahrungsgemäß haben die NBR-Awards aber keine allzu große Aussagekraft 
          über die Oscar-Nominierungen. 
          Sechs Filme in den Top Ten des Jahres 
          waren Miramax-Produktionen (!): 1. The Hours (MMX/PAR), 
          2. Chicago (MMX), 3. Gangs of New York 
          (MMX), 4. The Quiet American (MMX), 5. Adaptation 
          (COL), 6. Rabbit-Proof Fence (MMX), 7. Der Pianist 
          (FOC), 8. Dem Himmel so fern (FOC), 9. 13 
          Conversations About One Thing (SON), 10. Frida 
          (MMX). 
          Die Top 5 der ausländischen Filme sind: 
          1. Sprich mit Ihr (SON), 2. Y Tu Mama Tambien 
          (IFC), 3. 8 Frauen (FOC), 4. City of God 
          (MMX), 5. The Crime of Father Amaro (IDP). 
            
            
            
              
                | Bester Film | 
                
                The Hours |  
                | 
                Bester Schauspieler | 
                Campbell Scott 
                
                Roger Dodger |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
                Julianne Moore 
                
                Dem Himmel so fern |  
                | 
                Bester Nebendarsteller | 
                Chris Cooper 
                
                Adaptation |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
                Kathy Bates 
                
                About Schmidt |  
                | 
                Beste Breakthrough-Performance | 
                Derek Luke 
                
                Antwone Fisher |  
                | 
                Beste Breakthrough-Performance | 
                Maggie 
                Gyllenhaal 
                
                Secretary |  
                | 
                Bestes Ensemble | 
                
                Nicholas Nickleby |  
                | 
                Beste Regie | 
                Phillip Noyce 
                The Quiet 
                American & Rabbit-Proof 
                Fence |  
                | 
                Bestes Regiedebüt | 
                Rob Marshall 
                Chicago |  
                | 
                Bestes Drehbuch | 
                Charlie Kaufman
                 
                Adaptation
                & Confessions of a Dangerous 
                Mind & Human Nature |  
                | 
                Bester fremdsprachiger Film | 
                Sprich mit 
                ihr |  
                | 
                Bester Dokumentarfilm | 
                Bowling for 
                Columbine |  
                | 
                Bester Animationsfilm | 
                Chihiros 
                Reise ins Zauberland |  
            | 
  
    |  | 
  
    | zurück nach oben | 
  
    |  | 
  
    | 
      © 
      INSIDEKINO.COM |